FTTH / Hausanbau: APL verlegen bzw. Verkabelung ändern

4 years ago

Hallo,

 

ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir helfen.

 

Zur aktuellen Situation

  • wir haben ein älteres Gebäude, der Hausanschluss APL befindet sich noch außen am Haus
  • Letztes Jahr wurden wir mit FTTH ausgestattet. Die Glasfaserleitung geht wie üblich in den APL
  • Die Glasfasersanschlussdose ist im Haus, dahinter hängt dann der Router (Fritzbox)
  • Die Verbindung zwischen APL und Glasfaseranschlussdose ist nicht optimal. Abstand ca. 15m UND was mich v.a. stört: das dünne Glasfaserkabel zwischen den beiden Punkten geht AUSSEN am Haus rum (ich hab es zumindest etwas notdürftig in ein Leerrohr gepackt wo es ging)

 

geplante Änderung

  • an das Bestandsgebäude wird ein Anbau erstellt (Rohbau ist bereits fertig)
  • Dort gibt es einen separaten Technikraum und hier würde ich gerne auch soviel wie möglich/sinnvoll der Glasfasertechnik unterbringen

 

Ich habe mir folgende Varianten überlegt - wenn es noch weitere sinnvolle Möglichkeiten gibt, so bin ich für alles offen

 

 

Variante 1

  • der APL bleibt wo er ist
  • ich lege ein Leerrohr (unterirdisch) vom APL bis in den Technikraum vom Anbau und nur die Glasfaseranschlussdose kommt in den Neubau

 

Fragen

  • kann ich das Glasfaserkabel zwischen APL und Glasfaseranschlussdose unterirdisch verlegen - ich denke aber da spricht nichts dagegen
  • wie tief mind/max
  • wie ist die maximale Länge für diese Vebindung? Der neue, oben skizzierte Weg wäre auf jeden Fall länger, ich schätze so um die 30m
  • Darf das Glasfaserkabel in der Nähe von Stromleitungen bzw. anderen Leitungen (LAN, Sat/Koax, Bus/knx) verlegt werden bzw. welche Abstände sind einzuhalten
  • Das wichtigste: ich würde das am liebsten alles selber vorbereiten bzw. selbst umsetzen. Gibt es fertige Kabeln hier zu erwerben? Den finalen Anschluss an den APL muss dann natürlich der Telekom Techniker durchführen -> das wäre aber zeitlich sowieso viel später, ich möchte jetzt wo ich im Rohbau noch (fast) alle Möglichkeiten hab nur das Kabel vorbereiten)
  • Kosten seitens Telekom / Techniker

 

 

Variante 2

  • der APL wird auch ins Haus (Neubau) verlegt
  • HIer müsste dann das bisherige Glasfaserverlegekabel von der Straße verlängert und bis ins neue Haus geführt werden; dort kommt dann der neue APL in den Technikraum, Glasfaserdose daneben usw.
  • die Verlegearbeiten würde ich gerne selbst durchführen bzw. das Leerrohr verlegen so dass später nur noch das Kabel durchgezogen werden muss

Fragen ähnlich wie oben

  • wie sind die Vorgaben für die Verlegung des "dicken" Glasfaseranschlusskabels (von der Straße bis zum APL ): mind/max Tiefe, Länge, Abstand zu anderen Leitungen (Strom, LAN, Sat, knx)
  • Vorgaben zum Leerrohr
  • Kosten für Leitung, Techniker usw

 

 

 

Was ist die sinnvollste (technisch aber auch kostenmäßig) Lösung bzw. gibt es weitere Alternativen

 

 

791

0

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    in  

    1875

    0

    2

    Solved

    in  

    2537

    0

    2

    in  

    2428

    0

    3

    Solved

    in  

    665

    0

    4