Gelöst
FTTH: statt 250 nur 100 MBit Downstream
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit ein Upgrade auf den 250er FTTH -Anschluss gemacht. Das Fibermodem hängt an einer Fritzbox 7490, die Geschwindigkeitsdaten habe ich entsprechend hinterlegt. Leider ist es aber so, dass die Verbindung in den allermeisten Fällen nur mit 100 MBit aufgebaut wird. Durch Neustart von Fibermodem und Fritzbox klappt es manchmal, die 250 MBit zu bekommen. Nach einiger Zeit (manchmal Minuten, manchmal Stunden) wird die Verbindung dann aber unterbrochen (Log zeigt PPPoE-Fehler) und dann mit 100 MBit nach vielen Versuchen wieder aufgebaut.
Getestet mit Speedtest über einen per Gigabit-LAN an die Fritzbox angeschlossenen Rechner. Was kann ich tun?
Viele Grüße, Max
Edit: Es handelt sich um einen "alten" MagentaZuhause XL mit 250 MBit down, 100 MBit up.
2124
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1019
0
6
742
0
6
vor 4 Jahren
Und was zeigt dann die Fritzbox als Sync an?
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Anzeige kommen aus den Session Daten des BNG . Das normal.
Steht in der FritzBox denn auch, dass diese mit dem Modem per 1Gbit LAN Verbunden ist?
Aktuell klingt das für mich danach, dass diese Verbindung auf 100 Mbit abfällt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Stimmt wenn man da aus Versehen ein falsches oder beschädigtes Ethernet-Kabel oder Steckplatz hat fällt die Verbindung ab und es fällt niemanden auf, weil eben Fast-Ethernet noch geht. Das fällt häufig erst auf wennn man wirklich mal die höhere Geschwindigkeit braucht, oder ein Switch es anzeigt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Verkabelung oder ähnliches können wir ausschließen, daran liegt es nicht. Die FritzBox zeigt auch korrekt 1 GBit für den Link an. Es ist auch wirklich sehr charakteristisch, dass mit dem Abfall der Geschwindigkeit immer ein Trennen und Wiederaufbau der Verbindung einhergeht (im Log der FritzBox zu sehen), mit einigen Fehlversuchen wegen PPPoE-Fehlern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte entschuldige, dass wir uns heute erst melden. Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge?
Ich hab mir die Leitung und den Anschluss gerade in unserem System angeschaut. Dabei ist mir direkt in Auge gesprungen, dass der Ethernet-Port am Glasfasermodem nur eine 100 MBit/s Verbindung mit der Gegenstelle aufgebaut hat. Hier ist das Problem also entweder am Glasfasermodem, LAN-Kabel zum Router oder am Router selbst zu suchen. Du selbst schließt die Verkabelung ja relativ sicher aus. Hast Du es schon mit einem anderen Kabel und idealerweise auch mit einem anderen Router probiert?
Viele Grüße
Henning H.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Henning H. ,
vielen Dank für die Prüfung des Glasfasermodems. Ich werde mir die Verkabelung nochmal genau anschauen und erneut alle Komponenten (Netzwerkdose, Patchfeld, Port am Switch) prüfen.
Vielen Dank,
Max
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße
Henning H.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Henning,
mit einem normalen Kabel zwischen Box und Fiber-Modem funktioniert es jetzt stabil. Ich habe alle Komponenten durchgemessen und keinen Fehler in der Verkabelung finden können. Sehr merkwürdig, ich werde jetzt nach und nach die Sachen austauschen um so die Ursache einzugrenzen. Aber das ist natürlich kein Thema für hier. Da ich bei der Installation der Hausverkabelung schon alles penibel gemessen und getestet hatte, hätte ich nicht im Traum daran gedacht, dass dies die Ursache sein könnte. Sorry dafür und vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße
Max
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Viele Grüße
Henning H.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Henning,
mit einem normalen Kabel zwischen Box und Fiber-Modem funktioniert es jetzt stabil. Ich habe alle Komponenten durchgemessen und keinen Fehler in der Verkabelung finden können. Sehr merkwürdig, ich werde jetzt nach und nach die Sachen austauschen um so die Ursache einzugrenzen. Aber das ist natürlich kein Thema für hier. Da ich bei der Installation der Hausverkabelung schon alles penibel gemessen und getestet hatte, hätte ich nicht im Traum daran gedacht, dass dies die Ursache sein könnte. Sorry dafür und vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße
Max
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von