FTTH Verlegung als Privatperson?!
3 months ago
Hallo,
ich würde mir gerne Auskunft darüber einholen, wie es ist wenn man auf einer Privatstraße - wo scheinbar vor etlichen Jahren mal Kupfer lag - einen FTTH Anschluß haben möchte. Wir sind weder in einem Ausbauplan, noch in einer Auskunft, noch in einem Raster enthalten und ein komplett toter Punkt ohne Aussicht auf Verbesserung.
Man sollte vielleicht noch dazu sagen, dass es sich dabei nicht um eine Provinz im JWD (janz weit draussen) handelt, sondern um die Stadt Berlin.
Aber hier nochmal etwas detaillierter:
Wir bauen grade am Berliner, Stadtrand PLZ 12559, in einem Naturschutzgebiet für Wochenends/Ferienhäuser. Unsere Straße ist als Privatstraße deklariert, die Öffentliche aber nur 50m entfernt. Auch dort ist bisher jedoch kein Ausbau vorgesehen und laut Verfügbarkeitstest endet der letzte Glasfaseranschluß an einem Wendekreis viele hundert von uns Meter entfernt.
Welche Optionen habe ich in dieser Situation? Wenn ich als Privatperson GF verlegen lassen, steht das in wahrscheinlich in keinerlei Relation zum finanziellen Aufwand, aber was ist meine Alternative? Starlink mit viel zu hohen Latenzzeiten oder LTE / 5G mit niedrigem Download und starker Anfälligkeit/Schwankungen?
Momentan verfüge ich, da wir noch in einer Wohnung in der Stadt wohnen, über einen 1Gbit/s Anschluß und würde ungerne auf den Komfort eines solchen verzichten.
Für Informationen und Lehrmaterial, welche mir aus diese Misere helfen bin äußerst dankbar.
137
3
This could help you too
1 year ago
940
6
7
10 months ago
489
0
13
3 months ago
224
0
3
Official Solution
accepted by
3 months ago
Welche Optionen habe ich in dieser Situation? Wenn ich als Privatperson GF verlegen lassen, steht das in wahrscheinlich in keinerlei Relation zum finanziellen Aufwand
Hallo,
ich würde mir gerne Auskunft darüber einholen, wie es ist wenn man auf einer Privatstraße - wo scheinbar vor etlichen Jahren mal Kupfer lag - einen FTTH Anschluß haben möchte. Wir sind weder in einem Ausbauplan, noch in einer Auskunft, noch in einem Raster enthalten und ein komplett toter Punkt ohne Aussicht auf Verbesserung.
Man sollte vielleicht noch dazu sagen, dass es sich dabei nicht um eine Provinz im JWD (janz weit draussen) handelt, sondern um die Stadt Berlin.
Aber hier nochmal etwas detaillierter:
Wir bauen grade am Berliner, Stadtrand PLZ 12559, in einem Naturschutzgebiet für Wochenends/Ferienhäuser. Unsere Straße ist als Privatstraße deklariert, die Öffentliche aber nur 50m entfernt. Auch dort ist bisher jedoch kein Ausbau vorgesehen und laut Verfügbarkeitstest endet der letzte Glasfaseranschluß an einem Wendekreis viele hundert von uns Meter entfernt.
Welche Optionen habe ich in dieser Situation? Wenn ich als Privatperson GF verlegen lassen, steht das in wahrscheinlich in keinerlei Relation zum finanziellen Aufwand, aber was ist meine Alternative? Starlink mit viel zu hohen Latenzzeiten oder LTE / 5G mit niedrigem Download und starker Anfälligkeit/Schwankungen?
Momentan verfüge ich, da wir noch in einer Wohnung in der Stadt wohnen, über einen 1Gbit/s Anschluß und würde ungerne auf den Komfort eines solchen verzichten.
Für Informationen und Lehrmaterial, welche mir aus diese Misere helfen bin äußerst dankbar.
Du kannst eine Anfrage stellen:
https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/mehr-breitband-fuer-mich-telekom-bietet-ftth-anschluesse-nach-mass-fuer-privatkunden-65574
Allerdings kannst du bei den Angaben die du gemacht hast von einem 5-6stelligen Betrag ausgehen
Wenn du das nicht willst wäre ggfs die Option auf Kupfer zu versuchen einen Hausanschluss zu realisieren oder halt eben Mobilfunk oder SAT.
0
3 months ago
Hallo @user_e0f078 ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Ich möchte mich @CobraCane anschließen. Es wäre tatsächlich die Möglichkeit über das Formular für ein unverbindliches Festpreisangebot einzuholen.
Viele Grüße
Svenja
1
Answer
from
3 months ago
Vielen Dank an beide Antworten!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from