FTTH Vertrag für Zweitwohnsitz

5 years ago

Hallo,

ich ziehe zum 1.9. in eine eigene Wohnung. Dort möchte ich einen FTTH Vertrag bei der Telekom abschließen. Diese Wohnung soll aber lediglich mein Zweitwohnsitz werden. Mein Hauptwohnsitz soll bei meinen Eltern bleiben.

Welche Adresse muss ich dann bei der Bestellung des FTTH Vertrages angeben? Genutzt werden soll der Vertrag ja natürlich an meinem Zweitwohnsitz, aber bei Verträgen muss man ja eigentlich den Hauptwohnsitz angeben und der ist ja bei meinen Eltern.

Außerdem möchte ich wahrscheinlich im Oktober noch einen Telekom Mobilfunkvertrag abschließen. Ich möchte dann natürlich auch Magenta Eins für die beiden Verträge nutzen können.

Also wie läuft das mit den Adressen?

578

10

  • 5 years ago

    Natürlich gibst du die Adresse ein, wo der Anschluss laufen soll.
    Für MagentaEINS braucht es dann aber auch einen zweiten Mobilfunkvertrag.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer ,

    hier mein aktuelles Wissen: Für den neuen Vertrag  muss die Vertragsanschrift auch dort liegen, da Sie ja den Anschluss dort haben.

     

    Bei MagentaEins ist zu beachten, dass:

     

    image.png

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/magentaeins/voraussetzungen-magentaeins?samChecked=true

     

    Also sollten Sie dann wohl beides beim Zweitwohnsitz haben.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    @Coole Katze @Kugic Aber ich muss doch die Adresse angeben, die im Perso steht oder wird das seitens der Telekom bei Festnetzverträgen gar nicht überprüft? Bei Mobilfunk ist dies aber definitiv der Fall, schreibt ja der Gesetzgeber vor. Aber gut, da könnte ich ja bei Vertragsabschluss den Hauptwohnsitz angeben und später dann den Mobilfunkvertrag auf den Zweitwohnsitz umschreiben, um Magenta Eins zu bekommen. Das wird dann nämlich anscheinend nicht mehr kontrolliert.

    Was meint ihr?

    Answer

    from

    5 years ago

    Beim Festnetz ist das egal.
    Sonst könnte niemand einen Vertrag für eine Zweitwohnung anmelden Zwinkernd

    Wenn du M1 schon hast, dann ist es doch egal, auf welchen Anschluss dieser läuft?
    Es sei denn, du willst zwingend von der Mobil-Flat profitieren an dem Anschluss.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @Gelöschter Nutzer 

     

    Rein theoretisch hast du absolut Recht! In deinen Stammdaten sollte die Adresse des Hauptwohnsitzes stehen (gleich Perso) stehen und dann gibt´s noch den Standort des Anschlusses als zweite Adresse.

    Das weiß bei der Hotline aber nur einer von 1000 Mitarbeitern und ist in der Lage, so zu tun.

    Zur Nutzung von Magenta1 muss natürlich der Mobilfunkvertrag auch auf die Standortadresse gebucht werden.

     

    schöne Grüße

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    @telekomhilft funktioniert das, wie oben erläutert? Wann sollte ich bestellen, damit der Anschluss möglichst bald nach dem 1.9. geschaltet wird?

    Answer

    from

    5 years ago

    Bei FTTH wäre es gut, wenn Du diese Woche buchst.

    Answer

    from

    5 years ago

    Moin @Gelöschter Nutzer,

    schade, dass du dich nicht mehr gemeldet hast. Wenn wir doch noch helfen können, schreib uns gerne an. Fröhlich

    Viele Grüße & eine sonnige Woche
    Ina B.




    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @•janton2000,

    konntest du den Auftrag buchen? Ansonsten können wir das auch gerne übernehmen.

    Liebe Grüße
    Stella A.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too