Solved

Funktionalität Speedport Hybrid und Speedport Smart 3

3 years ago

Hey liebe Community,

 

ich habe eine Frage bezüglich einem Router. Im Internet habe ich mir einen Router bestellt, auf welchen auch vorne " LTE " auf dem Gehäuse steht. Kann ich diesen Router ganz normal mit einem Magenta Vertrag der Telekom nutzen mit 100.000er Leitung oder gibt's da Probleme? Bedarf es da außerdem einer SIM Karte? Worin besteht der Unterschied zwischen diesen Router und einem "normalen" Speedport Smart 3?

 

Vielen Dank schon vorab für die Information.

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian

423

10

    • 3 years ago

      Welches Router-Modell hast du denn gekauft? Wichtig wäre halt, dass dieses 100.000 überhaupt unterstützt.

      Und für Hybrid müsstest du die entsprechende Option für 4,95 buchen lassen. Die SIM-Karte bekommst du dann per Post.

       

      Ach und weil der Thread bei SmartHome gelistet ist: Dein neuer Router ist nicht als Magenta SmartHome Base einsetzbar.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @florihendrixx 

      Der Speedport Hybrid unterstützt auch Magenta L mit 100 Mbit/s. Im Vergleich zum Smart3 ist er aber mittlerweile hoffnungslos veraltet.

       

      Sofern Du kein Hybrid nutzen möchtest, wäre der Smart 3 die bessere Wahl. Generell geht der Speedport Hybrid aber auch ohne SIM-Karte.

      Answer

      from

      3 years ago

      @florihendrixx 

      Der Speedport Hybrid unterstützt auch Magenta L mit 100 Mbit/s. Im Vergleich zum Smart3 ist er aber mittlerweile hoffnungslos veraltet.

       

      Sofern Du kein Hybrid nutzen möchtest, wäre der Smart 3 die bessere Wahl. Generell geht der Speedport Hybrid aber auch ohne SIM-Karte.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @florihendrixx 

       

      Den Speedport Hybrid bzw. auch die Pro-Serie kannst Du auch ohne Hybrid nur am DSL-Anschluß betreiben.

      Den Hybrid bis DSL 100.000 und den Pro bis 250.000.

      Der Pro kann dann zusätzlich auch noch an einem externen Modem (z.B. Glasfaser auch schneller 250.000) betrieben werden.

      Der Unterschied zu anderen Routern ist einfach nur die Telekom Hybrid Kompatibilität.

      Dabei ist aber zu beachten, dass am Speedport Hybrid an den neueren Tarifen nur Backup/Ausfallsicherheit nicht funktioniert.

      Mit den Alttarifen und den neuen Boost Tarifen dagegen funktionieren Speedport Hybrid und Speedport Pro.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @florihendrixx 

      Der Speedport Hybrid unterstützt auch Magenta L mit 100 Mbit/s. Im Vergleich zum Smart3 ist er aber mittlerweile hoffnungslos veraltet.

       

      Sofern Du kein Hybrid nutzen möchtest, wäre der Smart 3 die bessere Wahl. Generell geht der Speedport Hybrid aber auch ohne SIM-Karte.

      0

    • 3 years ago


      @florihendrixx  schrieb:
      Kann ich diesen Router ganz normal mit einem Magenta Vertrag der Telekom nutzen mit 100.000er Leitung oder gibt's da Probleme?

      Der Speedport Hybrid kann an einem DSL Anschluss bis 100 MBit verwendet werden. 

       

       


      @florihendrixx  schrieb:
      Worin besteht der Unterschied zwischen diesen Router und einem "normalen" Speedport Smart 3?

      Der Smart 3 kann kein LTE ist ansonsten das moderne Gerät welches vorrangig im WLAN Vorteile bietet. 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die Antwort. Muss ich mit einer schlechteren Internetverbindung rechnen oder zu Internetabbrüchen? Hat da jemand schlechte Erfahrungen gemacht?

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Florian

      Answer

      from

      3 years ago

      Das DSL Modem des Speedport Hybrid ist nicht für Probleme bekannt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      florihendrixx

      Im Internet habe ich mir einen Router bestellt, auf welchen auch vorne " LTE " auf dem Gehäuse steht.

      Im Internet habe ich mir einen Router bestellt, auf welchen auch vorne " LTE " auf dem Gehäuse steht.
      florihendrixx
      Im Internet habe ich mir einen Router bestellt, auf welchen auch vorne " LTE " auf dem Gehäuse steht.

      Willkommen in der Community! Dann wird es sich um den sehr preiswert angebotenen Speedport Hybrid handeln, der auch an einem MagentaZuhaus L Anschluss funktioniert. Allerdings ist er, wie @Andreas__ schon schrieb, sehr veraltet und wenn, wird es überhaupt nur noch Sicherheitsupdates der Firmware geben, die schon sehr alt ist.

       

      Wenn Du keine hohen Ansprüche hegst und kein Schloss mit WLAN versorgen musst, ist der Speedport Hybrid völlig ausreichend.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      UlrichZ

      sehr veraltet und wenn, wird es überhaupt nur noch Sicherheitsupdates der Firmware geben, die schon sehr alt ist.

      sehr veraltet und wenn, wird es überhaupt nur noch Sicherheitsupdates der Firmware geben, die schon sehr alt ist.
      UlrichZ
      sehr veraltet und wenn, wird es überhaupt nur noch Sicherheitsupdates der Firmware geben, die schon sehr alt ist.

      So alt wie er ist, so stabil läuft er auch... Und: nachrangig mit IP-Telefonie (z. B. FRITZ!Box).

      OlliDIRQ8_0-1645818093197.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from