Solved

Funktionsfähigkeit von Steckdose prüfen

4 years ago

Hallo,

 

ich habe mich gefragt, ob Telekom kostenlos die Dosen auf ihre Sicherheit und ihre Funktionsfähigkeit in den Wohnungen vor Ort prüft, oder ob sie das nur tun, wenn man auch direkt einen Vertrag bei der Telekom anschließt, oder es auf jeden Fall etwas kostet, diesen Test machen zu lassen und wollte fragen, ob meine Dose denn überhaupt DSL schon ermöglicht, denn ich wohne in einem Altbau und da weiß man ja nie genau. Außerdem hat mich dieser verkohlte Fleck irgendwie misstrauisch werden lassen, was ihre Sicherheit betrifft.

 

Hier ein Bild: 

Steckdose.jpg

663

10

    • 4 years ago

      Einfach so kommt niemand kostenfrei vorbei um etwas zu prüfen. Wenn Du einen Vertrag abschließt und Du sagst, dass wg. der TAE jemand vorbeikommen soll, dann wäre das in den 69,95 EUR Bereitstellungskosten mit enthalten. Generell kommt es aber auf die Technik ab dem APL an, ob die Leitung DSL fähig ist oder nicht.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Nein, das kann man so auf einem Photo nicht erkennen. Generell handelt es sich aber um eine TAE , die heute noch vielfach in Verwendung ist und problemlos mit einem DSL-Anschluss funktioniert. Wirklich viel zum weiterentwickeln gabs da nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      (...) Verkoster Fleck (...)

      (...) Verkoster Fleck (...)

      (...) Verkoster Fleck (...)


      Was für Fleck?

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann ruf mal deinen Elektriker an uns sag ihm er soll mal deine. 220v Steckdosen kostenfrei prüfen.

      Oder deine Werkstatt soll dein Auto kostenfrei prüfen.

       

      Eine TAE hat im Zeitalter von VOIP keine nennenswerte Spannung

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ansonsten ist für die Bereitstellung nebst Anschlussprüfung der von Dir erwählte Anbieter zuständig.

      Der beauftragt dann den Betreiber der letzten Meile.

      Maßgeblich ist dann die Preisliste Deines Anbieters.

       

      An Deiner Dose muss kein verkohlter Fleck sein. Manche Stecker "schwitzen" über die Jahre etwas ihrer Farbe aus.

      Im Telekommunikationsnetz treten solch Energien nur bei einem indirekten Blitztreffer auf.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      mail2marie.sutter

      ich habe mich gefragt, ob Telekom kostenlos die Dosen auf ihre Sicherheit und ihre Funktionsfähigkeit in den Wohnungen vor Ort prüft, oder ob sie das nur tun, wenn man auch direkt einen Vertrag bei der Telekom anschließt, oder es auf jeden Fall etwas kostet, diesen Test machen zu lassen und wollte fragen, ob meine Dose denn überhaupt DSL schon ermöglicht, denn ich wohne in einem Altbau und da weiß man ja nie genau. Außerdem hat mich dieser verkohlte Fleck irgendwie misstrauisch werden lassen, was ihre Sicherheit betrifft.

      ich habe mich gefragt, ob Telekom kostenlos die Dosen auf ihre Sicherheit und ihre Funktionsfähigkeit in den Wohnungen vor Ort prüft, oder ob sie das nur tun, wenn man auch direkt einen Vertrag bei der Telekom anschließt, oder es auf jeden Fall etwas kostet, diesen Test machen zu lassen und wollte fragen, ob meine Dose denn überhaupt DSL schon ermöglicht, denn ich wohne in einem Altbau und da weiß man ja nie genau. Außerdem hat mich dieser verkohlte Fleck irgendwie misstrauisch werden lassen, was ihre Sicherheit betrifft.

      mail2marie.sutter

      ich habe mich gefragt, ob Telekom kostenlos die Dosen auf ihre Sicherheit und ihre Funktionsfähigkeit in den Wohnungen vor Ort prüft, oder ob sie das nur tun, wenn man auch direkt einen Vertrag bei der Telekom anschließt, oder es auf jeden Fall etwas kostet, diesen Test machen zu lassen und wollte fragen, ob meine Dose denn überhaupt DSL schon ermöglicht, denn ich wohne in einem Altbau und da weiß man ja nie genau. Außerdem hat mich dieser verkohlte Fleck irgendwie misstrauisch werden lassen, was ihre Sicherheit betrifft.


      Es gibt hierfür verschiedene Service-Pakete (z.B. Fehlerbehebung-Heimnetz,..),

      bei nicht Telekom (oder zukünftigen) Kunden, scheitert das leider zu oft am Front-Office (T-Punkt/Hotline),

      weil die nicht wissen was sie machen müßen,

      (Neuen Kunden ohne Vertrag anlegen, der bekommt dann eine Kundennummer

      und darauf kann das Service-Paket gebucht werden)

       

      Aber egal, wo du beauftragst, nach der Bereitstellung wird eine Abschlußmessung gemacht,

      treten Fehler auf wird danach gesucht.

      Ich würde bei Einrichtung die Dose tauschen

      (weil dann sieht die wieder schön aus und ich sehe auch gleich ob DSL taugliche Kabel verbaut sind;

      ausserdem ist die Telekom bei 1. TAE Großeinkäufer, die bezahlt nicht das, was so ne Dose im Baumarkt kostet)

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      In einer Hausinstallation ist übrigens der Hauseigentümer für Sicherheit und Funktion zuständig. Die Verantwortung des Netzbetreibers endet am HÜP/ APL .

      Der Telekommunikationsanbieter nutzt nur die bereitgestellte Verkabelung bis zur TAE und tauscht die TAE im Bedarfsfall auch aus. Bei Dir ist da eine Schalterprogrammabdeckung drauf. Die stellt der Hauseigentümer.

      Answer

      from

      4 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Bei Dir ist da eine Schalterprogrammabdeckung drauf.


      Nee, es gab mal ne Serie 1. TAE die hatten so Rahmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1299

      0

      4

      Solved

      in  

      862

      4

      3

      Solved

      in  

      803

      2

      3