Osram Steckdose schaltet einfach

5 years ago

Hallo zusammen, ich habe eine Osram Steckdose die sich willkürlich und unregelmäßig ein schaltet. Sie ist in keiner Regel oder Szene mit drin. Gibt's da eine Art log wo ein admin mal rein schauen kann, warum die Steckdose schaltet und was der Auslöser dafür ist. Die Steckdose ist als Subwoofer benannt. Danke schon mal 

1299

16

  • 5 years ago

    Hallo,

    grundsätzlich könnte löschen und neu anlernen was bringen. Das aber bitte in umittelbarer Näher zur Homebase.

     

    Aber am Besten erstmal etwas genauer beschreiben, welches Gateway benutzt und ggf. USB-Stick wird, od ggf. andere ZigBee Geräte im Netz mit drin sind. Da ZigBee Mesh-Strukturen aufbaut ist das wichtig.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Ist eine Homebase 2,mehrere Osram plugs im Einsatz, ca. 7-8 Stück. Es ist immer nur diese einzelne Steckdose die sich von selbst wieder einschaltet. 

    Answer

    from

    5 years ago

    d_schoettle

    Ist eine Homebase 2,mehrere Osram plugs im Einsatz, ca. 7-8 Stück. Es ist immer nur diese einzelne Steckdose die sich von selbst wieder einschaltet.

    Ist eine Homebase 2,mehrere Osram plugs im Einsatz, ca. 7-8 Stück. Es ist immer nur diese einzelne Steckdose die sich von selbst wieder einschaltet. 

    d_schoettle

    Ist eine Homebase 2,mehrere Osram plugs im Einsatz, ca. 7-8 Stück. Es ist immer nur diese einzelne Steckdose die sich von selbst wieder einschaltet. 


    ok, eigentlich sind die Osrams recht zuverlässig und funktionieren stabil.

     

    Ich würde nochmal folgendes probieren:

    • den auffälligen Plug mal woanders im Netz platzieren, am Besten möglichst nahe am Gateway, damit es direkt mit diesem spricht
    • oder den Plug 1:1 gegen einen vertauschen, der sauber läuft, so A auf Position B und ungekehrt. Dann baut sich das Mesh über eine andere Gerätekette auf
    • nicht zuletzt auch mal den Stand der Gerätefirmware checken, die Osram Plugs wurden in verschiedenen Versionsständen ausgeliefert und auch das kann Unterschiede im Verhalten bedeuten  

    Wenn dann der Fehler immer noch an dem "auffälligen" Plug bleibt, dann würde ich doch auf einen Hardware-Fehler tippen.

    Noch eine Frage: Sind die 7-8 die einigen ZigBee Geräte an der Homebase?

     

    Hoffe, damit kommst du etwas weiter, um den Fehler einzugrenzen.     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Moin,

     

    und dann stellt sich noch die Frage: ist die Versorgungsspannung für den Plug stabil? Und dauerhaft vorhanden?

     

    Gruß

    Opty

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Opty

    Moin, und dann stellt sich noch die Frage: ist die Versorgungsspannung für den Plug stabil? Und dauerhaft vorhanden? Gruß Opty

    Moin,

     

    und dann stellt sich noch die Frage: ist die Versorgungsspannung für den Plug stabil? Und dauerhaft vorhanden?

     

    Gruß

    Opty

    Opty

    Moin,

     

    und dann stellt sich noch die Frage: ist die Versorgungsspannung für den Plug stabil? Und dauerhaft vorhanden?

     

    Gruß

    Opty


    Ja die ist definitiv da. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Moin,

     

    sehr gut, dann wäre eine Fehlerquelle ausgeschlossen.

    Hier würde ich dann den Plug gegen einen Anderen ersetzen und testen. Sollte dieser dann einwandfrei arbeiten, hat der erste Plug ein Problem und läuft instabil.

     

    Gruß

    Opty

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    1) Einer meiner Osram Smart+ Plugs Innen meldet sich als BitronVideo Sirene an.
    2) Mein einziger Osram Smart+ Plug Außen war nach 11 Monaten defekt, nur noch Schrott.

    Im Internet liest man einiges über die schlechte Qualität von Osram bzgl. der Plugs.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @d_schoettle,

    ein Defekt im genannten Gerät kann durchaus für die beschriebene Problematik verantwortlich sein. Hast du einmal den Tipp von @Opty, das benannte Gerät durch ein Anderes zu tauschen, beherzigt?

    Beste Grüße
    Malte M.

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    Moin @d_schoettle,

    da es so scheint das die Tipps ob Geräte löschen, HB2 vom Strom nehmen etc. nicht halfen. Magst du uns noch mehr Details zur aktuellen Sachlage liefern, hast du denn generell Osram Geräte im Netz die laufen oder sind es wirklich nur die Plugs?

    Beste Grüße René J.

    Answer

    from

    5 years ago

    Die plugs, eine außen Steckdose von Osram und den Bewegungsmelder, keine weiteren Osram Geräte. Ich habe jetzt einen der beiden plugs die immer wieder auslösen gegen einen komplett neuen getauscht, jetzt löst dieser nicht mehr aus. Es löst nur noch der andere der beiden "alten" Plugs aus, sobald der Osram Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt. Keine Regel, keine Szene usw. vorhanden wo der Plug in Verbindung mit dem Sensor steht. Für mich sieht es so aus, als ob im Hintergrund der Osram Bewegungsmelder bei Bewegung den Plug schaltet, obwohl es dafür keinen Anlass gibt. Kann man das nicht in der Plattform auslesen, was der Auslöser für das schalten eines plugs ist? 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @d_schoettle,

    "Kann man das nicht in der Plattform auslesen, was der Auslöser für das schalten eines plugs ist?"

    Ich kann gerne mal schauen, ob ich da Auffälligkeiten entdecken kann. Hierzu müsstest du aber bitte eben deine Daten in deinem Profil hinterlegen, indem du auf folgenden Link klickst: (http://bit.ly/Kundeninfos) Im Anschluss bitte noch eben einen kurzen Beitrag schreiben, ansonsten bekomme ich die Aktualisierung nämlich nicht mit. Gerne mit Zeit und Datum, wann der Smartplug ausgelöst hat Fröhlich

    Viele Grüße und noch einen schönen Abend
    Thorsten Sch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1052

0

1

in  

1096

0

2

Solved

in  

47502

4

5

in  

428

0

1

Solved

in  

572

1

2