FYI: DECT in den nächsten 10 Jahren weiterhin nutzbar!
vor 9 Monaten
Zum Glück kann ich meine Speedphones, Gigasets, Panasonics ... weitere 10 Jahre lang nutzen. Ich brauche sie nicht auf den Wertstoffhof bringen:
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20241204_DECT.html
Gruß Ulrich
216
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
225
0
4
Gelöst
1050
0
2
vor 11 Monaten
747
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Monaten
Hallo @UlrichZ ,
danke für deinen Beitrag in der Community.😊
Über diese Nachricht werden sich sicher viele Menschen freuen.
Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße
Änne
0
vor 9 Monaten
Speedphones, ... weitere 10 Jahre lang nutzen
Wir nutzen die heute eigentlich schon nicht mehr, die stehen nur aus nostalgischer Gewohnheit in der Wohnung rum 🫤
6
von
vor 9 Monaten
Hi @Kleiner_starker_Kaffee, kann ich verstehen, aber jeder halt so, wie er am besten klarkommt. Und wenn es mit DECT läuft und man damit zufrieden ist, dann ist ja alles prima.😊 Liebe Grüße Änne
Hi @Kleiner_starker_Kaffee,
kann ich verstehen, aber jeder halt so, wie er am besten klarkommt.
Und wenn es mit DECT läuft und man damit zufrieden ist, dann ist ja alles prima.😊
Liebe Grüße
Änne
Was soll mir das sagen?
Hatte ich irgendwas gegen DECT gesagt? Nein!
Mein Handeln ist völlig wertfrei.😳
0
von
vor 9 Monaten
Die überwiegende Anzahl der Smartphone-Nutzenden wird gar nicht wissen, wie das zu machen ist.
Na ja, ist ja kein Hexenwerk in der heutigen Zeit sich ne App des Routerherstellers auf dem Smartphone zu installieren und der Anweisung zu folgen.
Die Telekom hat das ja leider für Speedports eingestampft (warum auch immer).
Die jenigen, die heute ein Smartphone statt Festnetz nutzen, haben entsprechende Flats in ihren Mobilfunkverträgen. Prepaid-Nutzende und ältere Menschen nutzen noch das klassische schnurlose Festnetztelefon.
Ich glaube da verwechselst du was bzw bringst was durcheinander.
Ich habe ein Smartphone mit FullFlat und es klingelt zusätzlich noch wenn ich zuhause bin und mich jemand auf Festnetz anruft. Das spart mir sozusagen ein Festnetztelefon.
Und ich würde auch ein Smartphone nutzen wenn ich KEINE Mobilfunkflat habe denn es ist weiterhin der Vorteil dass ich nur ein Gerät brauche und nicht noch ein Schnurlostelefon nutzen muss.
Würde ich meinem Dad mit Ü70 sagen dass er zukünftig sein iPhone nehmen soll zum telefonieren statt dem FritzFon dann würde er problemlos auch damit klar kommen, dem ist es egal über welche Technik er telefoniert, er braucht was wo er Zahlen eintippen kann und auf nen Hörersymbol klicken kann.
Und im professioniellen Bereich wird es weiterhin genutzt.
Und im professioniellen Bereich wird es weiterhin genutzt.
Na ja, ich weiß ja nicht wie viele Firmen du da kennst.
Ja ich weiß dass es für Krankenhäuser etc gerne genutzt wird aber in vielen Firmen nimmt das eher mehr und mehr ab, die Mitarbeiter telefonieren da vermehrt über Smartphones und Desktop-Clients.
Aktuell findet in einem großen Baumarkt eine komplette Umstellung statt weg von DECT hin zu Smartphones. Da werden gerad zig Filialen in Deutschland umgestellt. Das man nur so als Beispiel dass eben auch im "professionellen" Bereich DECT nicht immer den Vorrang bekommt.
von
vor 9 Monaten
Hallo @Kleiner_starker_Kaffee,
oha, so habe ich das auch gar nicht gemeint. Tut mir leid, wenn das falsch rübergekommen ist.😔Ich bitte um Entschuldigung.
Liebe Grüße
Änne
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von