FYI: Gigaset Hardware jetzt auch von VTech, ;-)

1 year ago

Die insolvente Gigaset GmbH wird von VTech übernommen:

 

https://www.heise.de/news/Festnetztelefone-Insolvente-Ex-Siemens-Tochter-Gigaset-hat-neuen-Eigentuemer-9607845.html

 

Gruß Ulrich

 

459

29

    • 1 year ago

      Na super.

      0

    • 1 year ago

      Wie lange wird es dauern, bis vertrauenswürdige Hardware zu Spielzeug ohne echten Support wird ?!

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      wolliballa

      Wie lange wird es dauern, bis vertrauenswürdige Hardware zu Spielzeug ohne echten Support wird ?!

      Wie lange wird es dauern, bis vertrauenswürdige Hardware zu Spielzeug ohne echten Support wird ?!
      wolliballa
      Wie lange wird es dauern, bis vertrauenswürdige Hardware zu Spielzeug ohne echten Support wird ?!

       

      Thunder99

      Also wieder zurück zum Babyartikel Hersteller

      Also wieder zurück zum Babyartikel HerstellerUlrichZ_0-1706175502674.pngUlrichZ_1-1706175502660.png

       

      Thunder99
      Also wieder zurück zum Babyartikel HerstellerUlrichZ_0-1706175502674.pngUlrichZ_1-1706175502660.png

       


       

      Nur mal zur Klärung des Vorurteils, dass VTech ja "nur Baby-Spielzeug" herstellt und auch nur das kann. Aus meinem Berufsleben weiß ich, dass VTech nicht nur international für Telekommunikationsanbieter wie Telekom ... Konsumer-Telefonequipment entwickelt, produziert und vertrieben hat sondern auch für Anbieter professioneller Telefonieeinrichtungen. Da stand dann auf dem Typenschild halt nicht VTech sondern ein anderer Name. Dennoch wurde die Hardware von VTech entwickelt und produziert.

       

      Und ich ziehe Speedphones immer noch den Gigaset Mobilteilen vor!

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Also wieder zurück zum Babyartikel Hersteller 😡🙈

      0

    • 1 year ago

      Fragt sich was dann die Alternative wird. Panasonic?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      lejupp

      Fragt sich was dann die Alternative wird. Panasonic?

      Fragt sich was dann die Alternative wird. Panasonic?

      lejupp

      Fragt sich was dann die Alternative wird. Panasonic?


      Auf lange Sicht gesehen PCs und Smartphones.

       

      Wozu noch ein extra Festnetztelefon wenn man problemlos (zB an einer Fritte ) sein Smartphone als Telefon nutzen kann.

       

      Geschäftlich nutzen wir auch schon seit Jahren nen Desktop-Client am Arbeitsplatz für die Telefonie.

       

      Ich weiß dass das für den einen oder anderen derzeit noch nicht so greifbar/umsetzbar ist aber auf lange Sicht…..

      Answer

      from

      1 year ago

      Das ist also das endgültige Ende von Gigaset.

       

       

      CobraCane

      Wozu noch ein extra Festnetztelefon wenn man problemlos (zB an einer Fritte ) sein Smartphone als Telefon nutzen kann.

      Wozu noch ein extra Festnetztelefon wenn man problemlos (zB an einer Fritte ) sein Smartphone als Telefon nutzen kann.
      CobraCane
      Wozu noch ein extra Festnetztelefon wenn man problemlos (zB an einer Fritte ) sein Smartphone als Telefon nutzen kann.

      Du hast keine Ahnung. Hast Du es schon geschafft, Dein Smartphone per TAPI/CTI zu steuern? Kommt mal aus eurer Smartphone-Blase. Zwinkernd

      Answer

      from

      1 year ago

      wizer

      Du hast keine Ahnung.

      Du hast keine Ahnung. 
      wizer
      Du hast keine Ahnung. 

      Danke, geht das auch freundlicher?

       

      wizer

      Hast Du es schon geschafft, Dein Smartphone per TAPI/CTI zu steuern?

      Hast Du es schon geschafft, Dein Smartphone per TAPI/CTI zu steuern?
      wizer
      Hast Du es schon geschafft, Dein Smartphone per TAPI/CTI zu steuern?

      Ist ja das Zeug was man im Privatkundenbereich zu 100% braucht. Aber klar, kannst du ja mit deinem ollen Telefon noch weiter nutzen wenn es dich glücklich macht nur hilft so ein Smiley meiner Meinung nach nicht um noch deinen letzen blöden Kommentar irgendwie nicht als unfreundlich zu sehen.

       

       

      wizer

      Kommt mal aus eurer Smartphone-Blase.

      Kommt mal aus eurer Smartphone-Blase.
      wizer
      Kommt mal aus eurer Smartphone-Blase.

      Da du ja schon ne Weile dabei bist kannst du selber nach der Netiquette schauen, vielleicht findest du ja die Spielregeln.

      Alternativ einfach mal an die frische Luft gehen und deinen Ärger dort rauslassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @UlrichZ  schrieb:
      Die insolvente Gigaset GmbH wird von VTech übernommen

      Hallo,

      dann hoffe ich mal das viele der 850 Mitarbeiter in Bocholt in Beschäftigung bleiben...!

       

      Gruß Kalle 

      0

    • 1 year ago

      Da Vtech die Speedphones zuletzt noch für die Telekom hergestellt hat und die Telekom inzwischen Gigaset statt dessen im Portfolio haben, bleibt das von der Warte her gerätetechnisch in der "weiteren" Familie.

       

      Was mit den Menschen an den bisherigen Produktionsstätten von Gigaset sein wird, ob die in ihrer Produktionsfamilie bleiben können? Man wird sehen.

      0

    • 1 year ago

      Ich finde eher ungewöhnlich, das Aufregung herrscht, wenn es jetzt zu Vtech (Holdings) nach Hongkong geht @UlrichZ .

       

      Da die auch so Telefone produzieren werden die die Patente abziehen und Gigaset nach und nach abwickeln. Was willste machen? Ist eben so, hat sich kein europäischer Investor gefunden, der in Festnetz- und DECT -Telefonie eine Zukunft sieht. Zugegeben: Wann hat man auch schon mal ein Gigaset zu kaufen? Eins habe ich mit CL660HX noch. Unkaputtbar, schon paar Mal runtergeflogen.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      jm2c

      Unkaputtbar, schon paar Mal runtergeflogen.

      Unkaputtbar, schon paar Mal runtergeflogen.
      jm2c
      Unkaputtbar, schon paar Mal runtergeflogen.

      Das gilt für meine vielen Speedphones auch.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Wie auch immer. Gigaset hat eben meiner Meinung verpasst andere Geschäftsfelder zu erschließen. Frei nach "Wer nicht mit der Zeit geht geht mit der Zeit". Nicht umsonst ist Magenta bei den Speedphones ausgestiegen, wäre es ein gutes Business bestimmt nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hier ein weiterer interessanter Artikel zu diesem Thema:

       

      https://www.heise.de/news/Gigaset-Uebernahme-Erstmal-aufatmen-langfristig-untergehen-9609630.html

       

      Ich kann den Beschäftigten in Bocholt auch nur die Daumen drücken!

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 1 year ago

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      War mir klar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Naja bei der Ampel Regierung kein Wunder die alles gegen die Wand fährt. Sonst wäre es mit Sicherheit nicht dazugekommen in der Größe

      0

    • 1 year ago

      Ja, gerade im professionellen Bereich wie Krankenhäuser, JVAs, Unternehmen mit großen Flächen wird es nach meiner Erfahrung noch lange DECT geben. WLAN ist nicht wirklich ein Ersatz, da gerade das 2,4 GHz WLAN von Tod & Teufel genutzt wird, sprich störanfällig ist. Daher hat sich auch Bluetooth Anfang der 2000er als DECT -Ersatz für Schnurlostelefone nicht durchgesetzt.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      UlrichZ

      Ja, gerade im professionellen Bereich wie Krankenhäuser, JVAs, Unternehmen mit großen Flächen wird es nach meiner Erfahrung noch lange DECT geben.

      Ja, gerade im professionellen Bereich wie Krankenhäuser, JVAs, Unternehmen mit großen Flächen wird es nach meiner Erfahrung noch lange DECT geben.
      UlrichZ
      Ja, gerade im professionellen Bereich wie Krankenhäuser, JVAs, Unternehmen mit großen Flächen wird es nach meiner Erfahrung noch lange DECT geben.

      Das ist aber schon lange kein Bereich mehr wo Gigaset aktiv ist.

      Und immer mehr Firmen setzen inzwischen garnicht mehr auf DECT sondern setzen auf Desktop-Clients oder Mobilfunk-Integration in die TK-Anlage.

      Klar sind zB Krankenhäuser etc davon ausgenommen aber das sind auch Sonderfälle.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Für Firmen, die bisher nur auf Gigaset gesetzt haben, könnten jetzt ein großes Problem bekommen, wenn VTech keine kompatible Technik liefern kann/wird/will. Das könnte den Austausch der gesamten Infrastruktur Folge haben. Aber wirklich gute Technik hat Gigaset schon seit 2008 nicht mehr, ist halt nicht Siemens.

       

       

      CobraCane

      Danke, geht das auch freundlicher?

      Danke, geht das auch freundlicher?
      CobraCane
      Danke, geht das auch freundlicher?

      Noch freundlicher? Wenn ich mich kritisch äußere, klingt das selten freundlich. Zwinkernd

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @wizer  schrieb:
      Noch freundlicher? Wenn ich mich kritisch äußere, klingt das selten freundlich.

      Schade dass du nicht einmal merkst wenn du mit Äußerungen Menschen beleidigst, aber klar, unter dem Deckmantel der Kritik geht das natürlich. (denkst du).

       

       

       

      @wizer  schrieb:
      Für Firmen, die bisher nur auf Gigaset gesetzt haben, könnten jetzt ein großes Problem bekommen

      Dann haben die eh schon vieles verpasst da Gigaset schon ewig nicht mehr im richtigen Business-Bereich unterwegs ist. Ist alles längst bei Unify

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      Dann haben die eh schon vieles verpasst da Gigaset schon ewig nicht mehr im richtigen Business-Bereich unterwegs ist.

      Dann haben die eh schon vieles verpasst da Gigaset schon ewig nicht mehr im richtigen Business-Bereich unterwegs ist.
      CobraCane
      Dann haben die eh schon vieles verpasst da Gigaset schon ewig nicht mehr im richtigen Business-Bereich unterwegs ist.

      Unser TK-Männlein hat vor zwei Wochen  noch 7 Mobilteile verkauft und Basen dazu ....

      Gut, vielleicht kein "richtiger" Business-Bereich 😁

       

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      Gut, vielleicht kein "richtiger" Business-Bereich

       

      Gut, vielleicht kein "richtiger" Business-Bereich

      falk2010

       

      Gut, vielleicht kein "richtiger" Business-Bereich


      Vermutlich nicht da sämtliche TK-Anlagen (die damals Siemens waren) schon seit vielen Jahren von Unify kommen und daher entsprechen auch im "richtigen" Business-Bereich keine gewöhnlichen DECT -Geräte angebunden werden sondern solche die auch alle Leistungsmerkmale der TK-Anlage unterstützen. Das wären bei Unify eben die OpenStage-und OpenScape-Telefone.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      BTW:

      Auch AVM soll vor dem Verkauf stehen. Wenn da auch VTech einsteigt, dann gute Nacht Fritzbox. Zwinkernd

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      jm2c

      Viessmann wurde zum Vergleich auch nicht nach China abverkauft sondern "lediglich" in die Staaten.

      Viessmann wurde zum Vergleich auch nicht nach China abverkauft sondern "lediglich" in die Staaten.
      jm2c
      Viessmann wurde zum Vergleich auch nicht nach China abverkauft sondern "lediglich" in die Staaten.

      Das alleine reicht schon. Die Qualität hat nachgelassen.

       

       

      jm2c

      AVM eine wertvolle Marke, da wird sich doch hoffentlich wer europäisch finden?

      AVM eine wertvolle Marke, da wird sich doch hoffentlich wer europäisch finden? 
      jm2c
      AVM eine wertvolle Marke, da wird sich doch hoffentlich wer europäisch finden? 

      Glaube ich nicht. Alles was bisher ins Ausland verkauft wurde, ist vor die Hunde gegangen (Siehe Fahrradbranche, auch gute deutsche Marken dabei. Da hängen auch die Amerikaner drin. Und was ist passiert....). Das wird bei Gigaset und AVM nicht anders sein, kann ich mir vorstellen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich wollte es eigentlich nicht so krass schreiben: Marke Gigaset ist dagegen halt schon jetzt Schrott. Und das Unternehmen mit Regelinsolvenz nicht solvent sondern ganz offiziell Pleite. Da kannste den Insolvenzverwalter meiner Meinung noch beglückwünschen, wenn VTech als Investor aus dem Hut gezaubert.

      Answer

      from

      1 year ago

      @jm2c  schrieb:
      Marke Gigaset ist dagegen halt schon jetzt Schrott.

      Die Marke kann mir recht egal sein, die Geräte tut bei uns genau was sie sollen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Gigaset hat halt einen großen Fehler gemacht. Die Technik wurde immer schlechter, aber die Preise sind geblieben. Das SX353 war des letzte gute Telefon (ich war leider so dumm, meins zu verschenken). Die Konkurrenz ist auch nicht besser. Panasonic z.B. (dessen Telefone taugen m.E. auch schon seit Jahren nichts mehr), nur hat die noch andere Geschäftsfelder und könnte die Telefonsparte m.E. gefahrlos abstoßen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too