FYI: Gigaset Hardware jetzt auch von VTech, ;-)
vor einem Jahr
Die insolvente Gigaset GmbH wird von VTech übernommen:
Gruß Ulrich
459
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
203
0
2
vor 3 Jahren
316
0
3
Gelöst
669
0
4
160
3
1
vor einem Jahr
Die insolvente Gigaset GmbH wird von VTech übernommen:
Gruß Ulrich
459
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
203
0
2
vor 3 Jahren
316
0
3
669
0
4
160
3
1
vor einem Jahr
Na super.
0
vor einem Jahr
Wie lange wird es dauern, bis vertrauenswürdige Hardware zu Spielzeug ohne echten Support wird ?!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie lange wird es dauern, bis vertrauenswürdige Hardware zu Spielzeug ohne echten Support wird ?!
Also wieder zurück zum Babyartikel Hersteller
Nur mal zur Klärung des Vorurteils, dass VTech ja "nur Baby-Spielzeug" herstellt und auch nur das kann. Aus meinem Berufsleben weiß ich, dass VTech nicht nur international für Telekommunikationsanbieter wie Telekom ... Konsumer-Telefonequipment entwickelt, produziert und vertrieben hat sondern auch für Anbieter professioneller Telefonieeinrichtungen. Da stand dann auf dem Typenschild halt nicht VTech sondern ein anderer Name. Dennoch wurde die Hardware von VTech entwickelt und produziert.
Und ich ziehe Speedphones immer noch den Gigaset Mobilteilen vor!
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Also wieder zurück zum Babyartikel Hersteller 😡🙈
0
vor einem Jahr
Fragt sich was dann die Alternative wird. Panasonic?
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Fragt sich was dann die Alternative wird. Panasonic?
Fragt sich was dann die Alternative wird. Panasonic?
Auf lange Sicht gesehen PCs und Smartphones.
Wozu noch ein extra Festnetztelefon wenn man problemlos (zB an einer Fritte ) sein Smartphone als Telefon nutzen kann.
Geschäftlich nutzen wir auch schon seit Jahren nen Desktop-Client am Arbeitsplatz für die Telefonie.
Ich weiß dass das für den einen oder anderen derzeit noch nicht so greifbar/umsetzbar ist aber auf lange Sicht…..
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist also das endgültige Ende von Gigaset.
Wozu noch ein extra Festnetztelefon wenn man problemlos (zB an einer Fritte ) sein Smartphone als Telefon nutzen kann.
Du hast keine Ahnung. Hast Du es schon geschafft, Dein Smartphone per TAPI/CTI zu steuern? Kommt mal aus eurer Smartphone-Blase.
Antwort
von
vor einem Jahr
Du hast keine Ahnung.
Danke, geht das auch freundlicher?
Hast Du es schon geschafft, Dein Smartphone per TAPI/CTI zu steuern?
Ist ja das Zeug was man im Privatkundenbereich zu 100% braucht. Aber klar, kannst du ja mit deinem ollen Telefon noch weiter nutzen wenn es dich glücklich macht nur hilft so ein Smiley meiner Meinung nach nicht um noch deinen letzen blöden Kommentar irgendwie nicht als unfreundlich zu sehen.
Kommt mal aus eurer Smartphone-Blase.
Da du ja schon ne Weile dabei bist kannst du selber nach der Netiquette schauen, vielleicht findest du ja die Spielregeln.
Alternativ einfach mal an die frische Luft gehen und deinen Ärger dort rauslassen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
dann hoffe ich mal das viele der 850 Mitarbeiter in Bocholt in Beschäftigung bleiben...!
Gruß Kalle
0
vor einem Jahr
Da Vtech die Speedphones zuletzt noch für die Telekom hergestellt hat und die Telekom inzwischen Gigaset statt dessen im Portfolio haben, bleibt das von der Warte her gerätetechnisch in der "weiteren" Familie.
Was mit den Menschen an den bisherigen Produktionsstätten von Gigaset sein wird, ob die in ihrer Produktionsfamilie bleiben können? Man wird sehen.
0
vor einem Jahr
Ich finde eher ungewöhnlich, das Aufregung herrscht, wenn es jetzt zu Vtech (Holdings) nach Hongkong geht @UlrichZ .
Da die auch so Telefone produzieren werden die die Patente abziehen und Gigaset nach und nach abwickeln. Was willste machen? Ist eben so, hat sich kein europäischer Investor gefunden, der in Festnetz- und DECT -Telefonie eine Zukunft sieht. Zugegeben: Wann hat man auch schon mal ein Gigaset zu kaufen? Eins habe ich mit CL660HX noch. Unkaputtbar, schon paar Mal runtergeflogen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Unkaputtbar, schon paar Mal runtergeflogen.
Das gilt für meine vielen Speedphones auch.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie auch immer. Gigaset hat eben meiner Meinung verpasst andere Geschäftsfelder zu erschließen. Frei nach "Wer nicht mit der Zeit geht geht mit der Zeit". Nicht umsonst ist Magenta bei den Speedphones ausgestiegen, wäre es ein gutes Business bestimmt nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier ein weiterer interessanter Artikel zu diesem Thema:
https://www.heise.de/news/Gigaset-Uebernahme-Erstmal-aufatmen-langfristig-untergehen-9609630.html
Ich kann den Beschäftigten in Bocholt auch nur die Daumen drücken!
Gruß Ulrich
0
vor einem Jahr
Echt ärgerlich:
https://www.heise.de/news/Gigaset-Erste-Entlassungen-nach-Uebernahme-9613216.html
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor einem Jahr
War mir klar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Naja bei der Ampel Regierung kein Wunder die alles gegen die Wand fährt. Sonst wäre es mit Sicherheit nicht dazugekommen in der Größe
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von