FYI: Gigaset

2 years ago

Gigaset ist zahlungsunfähig! Der Anbieter von Kommunikationstechnologie hat nach Firmenangaben vom Dienstag beschlossen, einen Antrag auf Eröffnung eines Regelinsolvenzverfahrens für die Gigaset AG sowie einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung für die Gigaset Communications GmbH beim Amtsgericht Münster zu stellen.

 

Die Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebstätigkeiten für DECT -Schnurlostelefone würden unverändert fortgeführt, teilte das Unternehmen mit Sitz in Bocholt weiter mit. Ziel sei die nachhaltige Restrukturierung der wirtschaftlichen Basis.

203

7

    • 2 years ago

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Buster01

      (und das ganze kurz vorm Weihnachtsgeschäft )

      (und das ganze kurz vorm Weihnachtsgeschäft Zwinkernd )
      Buster01
      (und das ganze kurz vorm Weihnachtsgeschäft Zwinkernd )

      Ich glaube die Insolvenz ist "bedingt" durch schlechte Geschäftszahlen...

       

      So eine Insolvenz in Eigenregie ist ja erst einmal eine Art Aufschub. Da die Mutter aber auch insolvent geht, braucht es da Investoren, damit es ein Weg wieder heraus geben kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      Ich glaube die Insolvenz ist "bedingt" durch schlechte Geschäftszahlen

      Ich glaube die Insolvenz ist "bedingt" durch schlechte Geschäftszahlen
      fdi
      Ich glaube die Insolvenz ist "bedingt" durch schlechte Geschäftszahlen

      Ist so. Ich denke mal, da ist strategisch eine Menge falsch gelaufen. Gigaset hat z. B. in diverse Märkte zu expandieren versucht, in denen sie vermutlich keine Sonne sehen – Smart Home, Android-Smartphones, ... Verständlich, wenn das alte Kerngeschäft bröckelt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      Smart Home, Android-Smartphones, .

      Smart Home, Android-Smartphones, .
      teezeh
      Smart Home, Android-Smartphones, .

      Was sollen sie machen, wenn niemand mehr "Festnetz-Telefone" braucht und kauft?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Es wird ja öfter mit den Älteren argumentiert, die angeblich (noch) zum Festnetz greifen. Also auf meine Eltern trifft das nicht zu, mit ISDN Ende haben die einfach den Anschluss auslaufen lassen. Greifen zum Smartphone, da ist sowieso Allnet drin.

       

      Und ich bin dann wohl "der Alte" 😄, nur aus Gewohnheit das Gigaset behalten. Falls doch wer auf den Fritte AB spricht, mit CL660HX kann ich's schnell abhören. Aber wann kommt das noch vor? Festnetz sehr überschaubar geworden. Hätte ich gelegentlich nicht noch ein Fax zu senden/auf der Fritte zu empfangen wäre die Festnetz Nutzungsbilanz ganz traurig.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      155

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      625

      0

      4

      3 years ago

      in  

      110

      0

      2