FYI - neue Firmware Speedport Pro 120133.3.5.020.0

vor 4 Jahren

Siehe https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?samChecked=true

 

Firmware-ÄnderungenSpeedport Pro(Stand 10/2020)

Firmware Version 120133.3.5.020.0

Veröffentlichungsdatum: 10/2020

 

Behoben:

Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu startete

An manchen Hybrid-Anschlüssen konntekeine LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff

Telefonie-Nutzung über LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE war nicht immer sichergestellt

Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50

Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nichterfolgreich

Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen

 

Verbesserungen:

Zusammenarbeit mit der SpeedHome WiFi

Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus

WLAN-VerbindungenKompatibilität mit Smart Home Geräte

Fehler im PDF-Handbuch

1422

20

  • vor 4 Jahren

    "Auf Update prüfen" sagt noch, dass die Firmware 3.5.011..0  aktuell ist. 

     

    Mir der Installationsdatei konnte das Update gestartet werden. Gleich werde ich wissen, ob es funktioniert hat oder auch nicht ...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Dann bin ich mal gespannt.

    Der Fehler in der Geräteliste besteht aber weiterhin.
    Weiterhin sind keine Freigaben und LTE Ausnahmen möglich für Geräte, die an einen Speedhome Wifi hängen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    aluny

    Behoben: •Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu startete

    Behoben:

    Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu startete

    aluny

    Behoben:

    Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu startete


    Diesmal wirklich? 😉

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Die Einstellungen für die Zuordnung der Buchsen 1 & 2 wurde zurück gesetzt. Alle Anrufe kamen auf einmal wieder auf die Telefone und auf das Faxgerät.

    DSL & LTE wird angezeigt und Bonding auch, ber die Verbindung ist extrem schlecht.

    Nachdem man das Bonding aus und wieder eingeschaltet hatte, war der Empfang des LTE Signals nicht sichtbar.

    Beim Gerät selber wurde durch längeres + Drücken aber 2 Striche angezeigt.

    Teils konnten wir über bestimmte Geräte gar kein Internet empfangen, Teils hatten wir geräte, die nur auf bestimmte Seiten zugreifen konnten, während andere wie beispielsweise die http://kabelspeed.telekom-dienste.de/ keinerlei Verbindung herstellen konnten.

    Auch die Abfrage im Speedportmenü, ob es ein neues Firmwareupdate gibt, stellte lediglich fest, dass der Router wohl nicht mit dem Internet verbunden wäre.

    Inzwischen scheint es aber wieder zu laufen, aber die Menüs scheinen noch träger geworden zu sein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Wann wird denn mal das Thema Exposed Host gelöst. Jede Fritzbox kann das im Standard, aber dieses Ding kann fast gar nix.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Exposed Host ist halt etwas was die Zielgruppe Consumer nicht braucht und stellt ein Sicherheitsproblem dar.
    Aufgrund der Sicherheit wird die Telekom das wahrscheinlich nie einbauen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend,

    seit dem neuen Firmwareupdate funktioniert die Portweiterleitung nur wenn der LTE Tunnel deaktiviert wird, trotz LTE Ausnahmeregel.

    Grüße

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    stefan.bechtold1

    Guten Abend, seit dem neuen Firmwareupdate funktioniert die Portweiterleitung nur wenn der LTE Tunnel deaktiviert wird, trotz LTE Ausnahmeregel.

    Guten Abend,

    seit dem neuen Firmwareupdate funktioniert die Portweiterleitung nur wenn der LTE Tunnel deaktiviert wird, trotz LTE Ausnahmeregel.

     

    stefan.bechtold1

    Guten Abend,

    seit dem neuen Firmwareupdate funktioniert die Portweiterleitung nur wenn der LTE Tunnel deaktiviert wird, trotz LTE Ausnahmeregel.

     


    Die Ausnahmeregel greift ja nur abgehend, die ist lokal.

    Schliesse mich @Andreas__ an, was genau soll eingestellt werden?

    Ich hatte allerdings in letzter Zeit auch Probleme mit dem VPN Zugriff, ob da ein Zusammenhang besteht?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo zusammen!

     

    leider habe ich immer noch den Fehler, dass die Mobilteile bei Anrufen in der Anrufliste keine Uhrzeit zeigen (Speed Phone 10). Ich habe bereits die Firmware 

    120133.3.5.020.0

     

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ja, das Problem mit der FW ist bekannt und man arbeitet an einer neueren FW , wo der Fehler behoben ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von