Fälschliche Abbuchung

vor 4 Jahren

Schönen guten Tag,

 

ich habe meinen Festnetzvertrag zum 31.07.2021 gekündigt.

Dieser wurde auch pünktlich am 30.07.2021 vom Netz genommen.

 

Nun wurde mir am 19.08.2021 für den Monat Juli 2021 und August 2021 die Grundgebühr abgebucht.

Juli versteh ich noch, aber im August, darf und sollte keine Abbuchung mehr erfolgen.

 

Könnten Sie bitte eine Rückbuchung für den Monat August 2021 veranlassen?

 

Vielen Dank!

 

Viele Grüße

trascanico

296

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Wie schon geschrieben, hinkt die Endabrechnung zeitlich hinterher.

     

    Normalerweise kommt diese dann ein bis zwei Monate nach Ablauf des Vertrags, und dabei wird rückgerechnet, also zuviel bezahltes auch wieder gegengerechnet. Ist also nichts verloren, ... .

    Müsste somit mit der künftigen Rechnung noch ausgeglichen werden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @trascanico Das ist die Abschlussrechung zu deinem Vetrag. Oder stehen dort noch Posten wie Engeräte mit drauf? Die müssten sep. gekündigt werden.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Nein, dort steht nur: "Ihre Festnetz-Rechnung für August 2021"

    Mietgeräte wurde natürlich schon zurückgeschickt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Am 13.05.2023 bestätigten Sie mir meine Kündigung zum 12.07.2023.

    Warum buchen Sie am 27.07.2023  von meinem Konto 34,94€ ab?

    Ich bitte Sie hiermit die Abbuchungen sofort einzustellen.

    MfG. Walther Lauermann

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @walthergustav  schrieb:
    Warum buchen Sie am 27.07.2023  von meinem Konto 34,94€ ab?

    Steht auf der Rechnung wofür und für welchen Zeitraum, evtl. Ist es auch die Schlussrechnung @walthergustav 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

728

0

5

Gelöst

in  

173

0

2

vor 3 Jahren

in  

113

0

1

Gelöst

in  

69

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.