Für Euch gelesen: Derzeit keine Ranger mehr bei Vonovia.....

vor einem Monat

210

16

    • vor einem Monat

      Siehe auch Blog von Felix von Leitner: https://blog.fefe.de/?ts=99047371

      2

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Ja und was da steht da? Da kröptt sich jemand über Vodafone auf. 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      *Paz Vizsla*

      Ja und was da steht da? Da kröptt sich jemand über Vodafone auf. 

      Ja und was da steht da? Da kröptt sich jemand über Vodafone auf. 

      Paz Vizsla Ja und was da steht da? Da kröptt sich jemand über Vodafone auf. 

      Da hast du einiges nicht verstanden. Erstens freut sich tatsächlich ein Jemand über die Meldung. Zweitens zeigt er aber auch auf, dass den gleichen Bann auch Vodafone treffen könnte, da deren Support offenbar automatisch von einer Beschwerde ausgeht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen :D 

      Weil halt auf den Häusern nen Sperrvermerk sitzt.

      Aber auch rechtlich ne spannende Sache - was machen Mieter welche doch Besuch von der Telekom wollen?

      4

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      mboettcher

      Der Bann trifft m. E. nur die Drückerkolonne.

      CyberSW

      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen

      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen :D 

      Weil halt auf den Häusern nen Sperrvermerk sitzt.

      Aber auch rechtlich ne spannende Sache - was machen Mieter welche doch Besuch von der Telekom wollen?

      CyberSW Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen

      Ranger machen für die Telekom die Entstörung? Der Bann trifft m. E. nur die Drückerkolonne.

      mboettcher
      Der Bann trifft m. E. nur die Drückerkolonne.

      Weißt du nicht. 

      Und wie die Telekom das intern umsetzt auch nicht. 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Vermutlich so wie bisher auch, Sperrvermerke für Direktmarketing gab's vorher schon, kommt halt das ganze Haus drauf statt nur ein Name. 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      CyberSW

      Weißt du nicht. 

      Und wie die Telekom das intern umsetzt auch nicht. 

      mboettcher

      Der Bann trifft m. E. nur die Drückerkolonne.

      CyberSW

      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen

      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen :D 

      Weil halt auf den Häusern nen Sperrvermerk sitzt.

      Aber auch rechtlich ne spannende Sache - was machen Mieter welche doch Besuch von der Telekom wollen?

      CyberSW Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen

      Ranger machen für die Telekom die Entstörung? Der Bann trifft m. E. nur die Drückerkolonne.

      mboettcher
      Der Bann trifft m. E. nur die Drückerkolonne.

      Weißt du nicht. 

      Und wie die Telekom das intern umsetzt auch nicht. 

      CyberSW Weißt du nicht. Und wie die Telekom das intern umsetzt auch nicht. 

      Stimmt! Aber du weißt, dass demnächst geheult wird, weil auch keine Techniker zur Entstörung erscheinen. Du stellt das ja als Tatsache dar, weil es in deinem Satz nur um der Zeitpunkt eines solchen Ereignisses geht, aber nicht darum ob es überhaupt eintritt. Du stellst hier also ebenso eine Vermutung an, wie ich. Woher nimmst du die Gewißheit, dass deine Vermutung der Realität näher ist als meine?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Ich teile die deutlich vernehmbare Schadenfreude nicht!

      Zum 1. kann mir mein Vermieter nicht vorschreiben, wen ich als Besuch empfange!

      Das Hausrecht ist mein!

      Zum 2. steckt Vonovia/Deutsche Wohnen ganz tief bei der roten Träne im Kabelnetz!

      Ein Schelm, der bei diesem >Hausverbot< was böses denkt!

      So, und jetzt warte ich auf die regelmäßigen Reaktionen der üblichen Verdächtigen!

      👋

      0

    • vor einem Monat

      CyberSW

      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen :D 

      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen :D 

      Weil halt auf den Häusern nen Sperrvermerk sitzt.

      Aber auch rechtlich ne spannende Sache - was machen Mieter welche doch Besuch von der Telekom wollen?

      CyberSW
      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen :D 

      Vermutlich gar nicht, weil Vertrieb != Techniker.

      Ketzman

      Zum 1. kann mir mein Vermieter nicht vorschreiben, wen ich als Besuch empfange!

      Ich teile die deutlich vernehmbare Schadenfreude nicht!

      Zum 1. kann mir mein Vermieter nicht vorschreiben, wen ich als Besuch empfange!

      Das Hausrecht ist mein!

      Zum 2. steckt Vonovia/Deutsche Wohnen ganz tief bei der roten Träne im Kabelnetz!

      Ein Schelm, der bei diesem >Hausverbot< was böses denkt!

      So, und jetzt warte ich auf die regelmäßigen Reaktionen der üblichen Verdächtigen!

      👋

      Ketzman
      Zum 1. kann mir mein Vermieter nicht vorschreiben, wen ich als Besuch empfange!

      Doch, kann er, bzw. der Eigentümer. Nennt sich Hausrecht. 

      5

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      *Paz Vizsla*

      Ein Mieter darf selbstverständlich in seinen angemieteten Wohnräumlichkeiten auch Besuch empfangen.

      Ein Mieter darf selbstverständlich in seinen angemieteten Wohnräumlichkeiten auch Besuch empfangen. Die Entscheidung, wer in die Mietwohnräumlichkeiten obliegt dabei ausschließlich dem Mieter. Sollte ein Vermieter diesbezüglich irgendwelche Vorschriften machen, so verstößt dies gegen den Artikel 2 des Grundgesetzes (GG). Artikel 2 GG beschreibt das Recht auf die freie Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Dementsprechend sind derartige Vorschriften eines Vermieters als unzulässig anzusehen

      Paz Vizsla Ein Mieter darf selbstverständlich in seinen angemieteten Wohnräumlichkeiten auch Besuch empfangen.

      Jo, darf er. Wenn sich also der Drücker im Auftrag der Telekom vorher schriftlich oder telefonisch anmeldet und der Mieter ihn zu einem Besuch einlädt, dann darf er natürlich die Wohnung betreten. Sonst aber gehört er in die Kategorie „Hausierer“, was eine geschäftliche Tätigkeit ist. Kurz: Wer an meiner Haustür klingelt um für etwas zu werben ist kein Besucher. 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      patrickn

      Vermutlich gar nicht, weil Vertrieb != Techniker.

      CyberSW

      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen :D 

      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen :D 

      Weil halt auf den Häusern nen Sperrvermerk sitzt.

      Aber auch rechtlich ne spannende Sache - was machen Mieter welche doch Besuch von der Telekom wollen?

      CyberSW
      Bin mal gespannt wann die ersten heulen, weil auch keine Techniker zur entstörung erscheinen :D 

      Vermutlich gar nicht, weil Vertrieb != Techniker.

      Ketzman

      Zum 1. kann mir mein Vermieter nicht vorschreiben, wen ich als Besuch empfange!

      Ich teile die deutlich vernehmbare Schadenfreude nicht!

      Zum 1. kann mir mein Vermieter nicht vorschreiben, wen ich als Besuch empfange!

      Das Hausrecht ist mein!

      Zum 2. steckt Vonovia/Deutsche Wohnen ganz tief bei der roten Träne im Kabelnetz!

      Ein Schelm, der bei diesem >Hausverbot< was böses denkt!

      So, und jetzt warte ich auf die regelmäßigen Reaktionen der üblichen Verdächtigen!

      👋

      Ketzman
      Zum 1. kann mir mein Vermieter nicht vorschreiben, wen ich als Besuch empfange!

      Doch, kann er, bzw. der Eigentümer. Nennt sich Hausrecht. 

      patrickn
      Vermutlich gar nicht, weil Vertrieb != Techniker.

      Du weißt nicht wie das Hausverbot ausgesprochen wurde (da kommts auf die Formulierung an).

      Du weißt auch nicht, wie die Telekom das intern umsetzt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      88

      1

      1

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      11257

      0

      2

      524

      0

      8

      Gelöst

      in  

      3386

      1

      4

      Gelöst

      in  

      548

      0

      5