Solved

Ranger Marketing

8 years ago

Guten Tag,
ich bin gestern Abend 11.03.2017, 20:15h von einem Ranger Mitarbeiter (dessen Name und Vertreternummer ich habe) an der Haustür zu einem Wechsel meines Providers genötigt worden.
Vorgeschichte: seit Ende letzen Jahres baut die Telekom in unserem ländlichen Bereich die Leitungen und Verteilungen aus. So wurde u. a. Glasfaser verlegt. Nun scheinen die Arbeiten abgeschlossen und die Fa. Ranger Marketing GmbH wirbt seit einer Woche massiv im Ort um Kunden.
So ist es auch gestern mir geschehen. Lt. Angabe des Mitarbeiters ist jedoch bereits jetzt, es ist noch nichts geschaltet, keine 50.000er Schaltung mehr möglich. Man bot mir stattdessen die noch max. verfügbare Geschwindigkeit von 25.000 vor. Und die gäbe es auch nur so lange der Vorrat reicht also wer zuerst zuschlägt bekommt auch noch diese Geschwindigkeit. Zunächst habe ich mich überzeugen lassen und einem Wechsel zugestimmt.

Auch wurde ein Router mitbestellt, den ich nicht benötige. Das wäre im Angebot so hinterlegt, daran könne man nichts ändern. Meine wiederholte Frage nach Stornierung des Routers wurde verneint.

 

Die Konditionen des Vertrags wurden per Tablett besprochen und dokumentiert. So auch der Providerwechsel. Der Mitarbeiter sagte dann noch es gebe zum Abschluss einen Rückruf der Telekom, der das Bestellte nochmals erklären würde. Der Anruf kam nicht!

 

Nachdem der Mitarbeiter gegangen war trafen von "Auftragsbestätigung.de" zwei PDF Dateien mit einer Auftragsnummer ein, a) zu Vertragsabschluss b) zum Providerwechsel. Meine Verwunderung war groß, denn beide Dateien enthielten außer meiner digitalen Unterschrift keine Inhalte. Es waren Blanko Formulare. Den Ranger habe ich darauf hin telefonisch kontaktiert. Aber auch er konnte sich das nicht erklären. Ich bat ihn die Dateien erneut zu senden, jedoch äußerte er, dass ihm die Dateien nicht mehr vorliegen, er sich am kommenden Montag darum kümmern werde. Auch hätte er jetzt "Feierabend".
Auf die leeren Dateien habe ich bei "Auftragsbestätigung.de" und bei Fa. Ranger mit schriftlicher Kündigung gemäß eingeräumten Rücktrittsrecht reagiert.


Ich werde nun am Montag im T-Punkt das Ganze noch einmal starten.
Im Nachgang betrachtet sind diese Haustürgeschäfte für mich ein

No Go. Zumal man mit Informationen überschüttet wird, die vor Vertragsabschluss zunächst geprüft werden müssen. Dafür hat der Ranger jedoch keine Zeit gelassen.


Ich halte das Auftreten von Ranger Marketing für nicht sehr seriös und hoffe keinem Betrüger ins Netz gegangen zu sein.

11275

0

10

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...