galaxy s4 und speedport smart4

vor 3 Jahren

Hallo,

Hallo Gemeinde,

 

ich möchte mein altes Galaxy S4 als " DECT -Handy"  am Speedport Smart4 TypA nutzen. Ich habe bereits einige Seiten durchstöbert und es ist mir eine Konfiguration gelungen, bei der ich 'raustelefonieren kann. Leider kann ich aber nicht angerufen werden. Weiß evtl. jemand eine Lösung?

Ich nutze die im Samsung implementierte Lösung.

 

Vielen Dank im Voraus

 

Michael

341

12

    • vor 3 Jahren

      Keine Ahnung was Samsung da implementiert hat aber ein Galaxy Handy hat meines Wissens keine DECT Funktion von daher kann es auch nicht als DECT Gerät an einem Speedport 4 genutzt werden. Wenn dan höchstens mit einer IP Telefonsoftware als IP Telefon.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      so schaut es bei mir aus, nur dass ich als abgehende RN nicht automatisch habe sondern eine feste RN

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Jup das ist auch egal abgehend geht es ja auch bei dir wenn ich es rchtig gelesen habe. Also dann ist vom Speedport auf jedenfall alles richtig.

      Und die Einstellungen an deinem Samsung scheinen auch ok zu sein.  Kannst du mal versuchen bei Anzeige NAme die interne Nummer also die  72 einzugeben? Irgendwie hatte ich bei irgendeinem IP Client schon mal Probleme wo der Name die Rufnummer sein Musste und nicht ein festgelegter Name.

      Wenn das nicht hilft dann gehen mir auch die Ideen aus.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      hat leider auch nicht geholfen. Ich habe jetzt mal über PhonerLite die Nummer angerufen und als Rückmeldung:

      404:Not Found

      erhalten. Alles sehr merkwürdig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wie sieht die halbfunktionierende Konfiguration denn genau aus?

       

      Als DECT -Gerät wird das Handy übrigens niemals laufen, dazu fehlt ihm ein DECT -Funkmodul. Wahrscheinlich verwendest Du WLAN und einen SIP-Client auf dem Handy.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      so isses, der SIP-Client ist der im Samsung "eingebaute", Menüpunkt "Internetanruf"

       

      ANRUFKONTO

      Nutzername:                      **72

      Passwort:                            ***

      Server:                                Speedport.ip

      Nutzername für Auth:    nutzer_2@speedport.ip

      Anzeigename:                  "0telefonnummer0"

      Port:                                    5062

      Transportart:                    UDP

      Keep-Alive:                       automatisch

       

      INTERNETANRUFE TÄTIGEN:        für alle Anrufe

      INTERNETANRUFE ERHALTEN:   aktiviert für alle Anrufe

       

      so sind meine Einstellungen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hast du in der Konfiguration des Speedports unterTelefonie Rufnummernzuordnung auch das IP Telefon deiner Rufnummer zugeordnet?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ja, hab ich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      MM1313

      Ich nutze die im Samsung implementierte Lösung

      Ich nutze die im Samsung implementierte Lösung
      MM1313
      Ich nutze die im Samsung implementierte Lösung

      Die da wäre? Das S4 ist (abgesehen davon, dass es mit seiner Uraltsoftware mittlerweile ein Sicherheitsrisiko darstellt) ein GSM- und kein DECT -Telefon.

       

      Mit einer Fritzbox könntest du die Fritz App Fon verwenden (falls die auf dem Uraltsystem des S4 noch läuft), von der Telekom gibt es nichts Vergleichbares.

       

      Mein Tipp: Besorg dir ein echtes DECT -Handset. Speedphone 12 oder Gigaset CL 390HX gibt es schon für kleines Geld.

       

      Viele Grüße

      Thomas 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    795

    2

    6

    Gelöst

    in  

    503

    0

    1

    in  

    12898

    0

    103