Galsfaser: Alter GF-AP ohne Möglichkeit Patchkabel und somit Fritzbox anzuschliessen
6 months ago
Ich habe eine uralte GF-AP im Keller (siehe Anhang). Damit ist es mir natürlich nicht möglich, direkt eine Fritzbox anzuschliessen. Kann ein Techniker zeitnah diesen alten GF-AP austauschen und somit die Möglichkeit geben, eine Fritzbox direkt anzuschliessen? Nach Möglichkeit natürlich kostenlos, da ja überhaupt keine Möglichkeit besteht, ohne Glasfasermodem den Anschluss zu betreiben.
Danke im Voraus und schönen Abend
Carsten
540
32
This could help you too
Solved
7 months ago
799
0
6
188
0
3
Solved
10 months ago
214
0
6
6 months ago
es muss ein passiver Netzabschluss GF-TA installiert werden, der AP bleibt wie er ist.
Das ganze ist kostenlos
0
6 months ago
Hallo @netsrac63
Bei älteren Bauweisen wird auch im Einfamilienhaus der Router/das Modem am GF-TA angeschlossen und das weiße Glasfaserkabel, welches rechts unten aus dem AP kommt, sollte direkt zum GF-TA führen?
Sollte es sich bei dem TA bei dir noch um einen Klapp-TA mit integrierten Modem handeln müss der in die passive Variante umgebaut werden.
Das Ganze muss bei einem Hardwarwechsel über die Glasfaserhotline 0800 2 266100 erfolgen
Sollte es sich bei dir nich tum einen Hardwaretausch an einem bestehenden Anschluß handeln, würde das Ganze bei Bereitstellung des neuen Anschlusses erfolgen
0
6 months ago
Dort geht doch schon ein Kabel heraus, ist es ein Einfamilienhaus oder Doppelhaus?
Wurde bereits ein Tarif gebucht und angeklickt "Noch keine Dose vorhanden" ?
1
Answer
from
6 months ago
Es ist ein Reihenhaus, also eher Einfamilienhaus. Einen Glasfasertarif habe ich seit 8 oder 10 Jahren. ich wohne in Freising und wir waren in Bayern eine der ersten Städte mit FTTH (darum die alten Geräte). War ein Vorführprojekt damals. Mittlerweile habe ich den 1000er-Tarif.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Damit ist es mir natürlich nicht möglich, direkt eine Fritzbox anzuschliessen.
Sag mal, welche Fritzbox soll es denn werden? Eine zum direkten Anschluss an die Glasfaser 5530, 5590, 5690, 5690 Pro) oder eine, die zusätzlich ein Glasfasermodem braucht?
6
Answer
from
6 months ago
Rechts das Kabel gehört in die Fritz!box.
bringt aber nichts, da du so keinen Einrichtungslink nutzen kannst.
Answer
from
6 months ago
Rechts das Kabel gehört in die Fritz!box. bringt aber nichts, da du so keinen Einrichtungslink nutzen kannst.
Rechts das Kabel gehört in die Fritz!box.
bringt aber nichts, da du so keinen Einrichtungslink nutzen kannst.
Bei einem Hardwaretausch gibt es keinen Einrichtungslink, es muss ledeglich über die Glasfaserhotline die neue Modem ID hinterlegt werden.
Nachtrag:
Rechts das Kabel ist die Stromversorgung des Modems, es wäre das linke Kabel an der Fritzbox anzustecken...
Answer
from
6 months ago
Momentan wird ja eine Fritzbox (7590) hinter dem Modem verwendet. Das linke Kabel am Modem kommt von GF-AP , das Netzwerkkabel in der Mitte geht zur Fritzbox. Zukünftig will ich aber gerade kein Modem mehr verwenden, sonder direkt in die neue Box. Das ist wohl, Stand jetzt nicht möglich.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Auch meine Frage wäre, wo und wie (Klapp-TA?) ist denn jetzt das Glasfasermoden/der Router angeschlossen?
0
6 months ago
Alles klar, ich rufe das Team dazu und diese stellen nach einem kurzen Gespräch mit dir eine Störung ein für den Umbau auf einen Passiven Netzabschluss + beschriften mit der GlasfaserID.
Bitte schreib nochmal wann du am besten erreichbar bist.
11
Answer
from
5 months ago
@netsrac63
Laut Ticket wurde die GF TA wie gewünscht installiert.
Ist nun alles wie es sein soll oder benötigst du noch Unterstützung?
Gruß
Max
Answer
from
5 months ago
Schönen Abend zusammen,
Ich bin jetzt voll zufrieden und möchte mich auf diesem Wege bei allen bedanken, die diese Lösung so schnell und unkompliziert möglich gemacht haben. Dies gilt vor allem für Marius AD, Stefan und Sarah S.
Dass es so etwas in den heutigen Zeiten, in denen jeder über den Service jammert noch gibt hätte ich nicht gedacht.
Vielen Dank für alles.
Answer
from
5 months ago
@netsrac63
Danke dir für die Rückmeldung
Freut mich, dass du mit dem Service zufrieden bist, so soll es auch sein.
Gruß
Max
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
linkes Kabel in die neue Fritz!box - technisch ganz einfach
Du musst nur das Modem der Fritz!box registriert bekommen
5
Answer
from
6 months ago
es muss eine Glasfaser bis zum Aufstellungsort des Router gezogen werden
es muss eine Glasfaser bis zum Aufstellungsort des Router gezogen werden
@netsrac63
Was aber nicht kostenlos sein wird.
Answer
from
6 months ago
Was aber nicht kostenlos sein wird.
Was aber nicht kostenlos sein wird.
wenn der Leitungsweg vorhanden ist ... würde ich nicht drauf wetten
Answer
from
6 months ago
Danke.
Aber das Glasfaserkabel ins Erdgeschoss zur Box mache ich selbst. Alle anderen Lankabel von und zur aktuellen Box hatte ich ja schon auch installiert. Mir geht es nur um den direkten Anschluss, also wohl passiven GF-TA .
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
linkes Kabel in die Fritz!box - technisch ganz einfach
Du musst nur das Modem der Fritz!box registriert bekommen .
0
6 months ago
du darfst nichts an dem GF-AP anstecken oder abziehen. Dass darf nur die Telekom.
Ein geeignetes Kabel kannst du dir natürlich selbst legen.
Trotz allem muss ein Telekom Techniker dir den GF-TA installieren und mit QR code versehen
0
Unlogged in user
Ask
from