Gateway Defekt
10 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben den Fehler mit unserer Internetverbindung gefunden, welcher seit Februar 2014 besteht.
Ihr Gateway Gateway: 217.0.117.220, Breitband-PoP: BERR73-se800-B2244460703364 ist defekt oder hat massive Probleme.
Immer wenn wir mit diesem Gateway verbunden sind geht das Internet fast gar nicht.
Die letzten Monate waren wir mit dem Gateway: 217.0.117.221 verbunden und hatten einen top speed und keine Probleme.
Jetzt ist wieder das andere Gateway verbunden und alles läuft extrem langsam und es gibt Gatewaytimeouts und massive abbrüche der Verbindung.
Bitte beheben sie das, sonst werden wir uns einen anderen Anbioeter suchen!
Da demnächst ein andere Standort eröffnet wird, würden wir auch dort dann nicht mehr auf die Telekom setzen als Anbieter, wenn der Service hier schon so unterirdisch ist.
Mit Freundlichen Grüßen
Sascha Schmidt
System 180 Stahlrohrentwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
1035
12
This could help you too
9 years ago
11837
0
2
4 years ago
207
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 years ago
Störungsmeldungen nimmt die Telekom unter 08003301300 oder ggf. unter www.telekom.de/stoerungsmeldung entgegen.
0
10 years ago
evtl helfen ein paar Informationen wie ihr das Problem gefunden habt, denn beide IP Adressen haben einen Ping von 6ms und ein drop konnte bei 300 Pings auch nicht gefunden werden. Ohne Hintergrundinformationen würde vermutlich die Störungsstelle das Ticket sofort wieder schließen.
C:\>ping 217.0.117.220
Ping wird ausgeführt für 217.0.117.220 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 217.0.117.220: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=115
Antwort von 217.0.117.220: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=115
Antwort von 217.0.117.220: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=115
Antwort von 217.0.117.220: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=115
C:\>ping 217.0.117.221
Ping wird ausgeführt für 217.0.117.221 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 217.0.117.221: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=115
Antwort von 217.0.117.221: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=115
Antwort von 217.0.117.221: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=115
Antwort von 217.0.117.221: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=115
9
Answer
from
10 years ago
Danke
Also der tracert wird auch wenig bringen, genau wie pingen. Manchmal ist ja auch alles ok. Ich werde sofort wenn es wieder auftritt einen Tracert machen, jedoch hab ich da bisher keine Probleme bei entdecken können, genau wie beim pingen.
Wenn ich einen speedtest mache dann sehe ich aber wie es einbricht.
Das Problem zerfrisst einen innerlich, da es sich so schwer ausmachen lässt, aber seine Auswirkungen einfach stören.
Hier mal tracert zu Zeiten wo es ganz gut läuft:
--------------
Answer
from
10 years ago
Wäre es nicht sinnvoll, den Tracert / Ping zum gleichen Ziel zu machen, auf das auch der Speedtest aufsetzt?
Answer
from
10 years ago
bis jetzt sehe ich genau KEINEN Anhaltspunkt das der POP ein Problem darstellt - ich bezweifle aber gar nicht, dass es irgendwo ein Problem gibt, aber ohne Anhaltspunkt oder konkrete Fehlermeldung die den POP zweifelsfrei als Ursache belegt, wird man dieses nie finden.
Erst recht nicht, wenn wie hier im Raum steht, dass einzelne Protokolle oder Funktionen nicht funktionieren, andere aber schon. Dass ist dem POP so was von egal ----
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
@system180, vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden. Ich kann Ihren Unmut nachvollziehen, dass Sie über die geschilderten Abbrüche absolut nicht begeistert sind.
Die bereits angegebenen Werte sind für meine Kollegen vom technischen Service weniger hilfreich. Haben Sie eventuell aktuelle Tracert Logs mit Zeitstempel, die Sie uns zur Verfügung stellen können?
Wenn ja, bitte ich Sie, sich mit uns unter folgendem Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy in Verbindung zu setzen und diese uns mitzuteilen, damit ich alles Weitere mit meinen Kollegen besprechen kann.
Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße
Regina K.
0
Unlogged in user
Ask
from