Solved

(gelöst) Router nicht kompatibel? Welche Anschlusstechnik liegt nun vor?

2 years ago

Hallo,

derzeit (seit 2018, seitdem der Vertrag exitistiert) habe ich an meinem Anschluss einen ASUS DSL-AC87VG im Betrieb.

Aus unterschiedlichen Gründen habe ich einen neuen Router gekauft und versuche nun ohne Erfolg, diesen stattdessen zu verwenden.

Das neue Gerät ist (ebenfalls) ASUS DSL-AX82U, und nun merke ich schon beim Auspacken, da passt etwas nicht.

Der Alte ist angeschlossen via TAE -RJ45 (Anschluss nennt sich DSL).

Der Neue hat natürlich auch eine Buchse mit der Kennzeichnung DSL, diese ist allerdings RJ11.

Nun gut, ich habe ja ein solches Kabel, aber der Gedanke, dass das nicht funkionieren kann, liegt mir trotzdem schon schwer im Gemüt.

Angestöpselt, Zugangsdaten eingetragen, abgewartet, der neue Router sagt: DSL vorhanden, gibt auch die Geschwindigkeiten an, kann aber keine Verbindung zum externen Server aufbauen (bezieht keine IP Adresse). Traurig

 

Ab ins Fachgeschwafel, von dem ich keine Ahnung habe:

Im alten Router werden diese Daten angegeben

DSL modulation ITU G.993.2(VDSL2), G.998.4(G.INP)
ANNEX Mode ANNEX B
Current Profile 17a

Das sagt mir rein gar nichts, aber ich prüfe gegen und schaue auf die Verpackung des Neuen und sehe ITU G.993.2(VDSL2) wird unterstützt.

Auch kann und habe ich im Neuen ANNEX B bereits ausgewählt und kann auch ein Profil 17a auswählen.

Wo liegt nun mein Problem? Habe ich etwas falsch gemacht, oder falsch verstanden und das Gerät ist nicht kompatibel?

219

3

    • 2 years ago

      Meythia

      Wo liegt nun mein Problem? Habe ich etwas falsch gemacht, oder falsch verstanden und das Gerät ist nicht kompatibel?

      Wo liegt nun mein Problem? Habe ich etwas falsch gemacht, oder falsch verstanden und das Gerät ist nicht kompatibel?
      Meythia
      Wo liegt nun mein Problem? Habe ich etwas falsch gemacht, oder falsch verstanden und das Gerät ist nicht kompatibel?

      Das Gerät sollte auf jeden Fall mit einem DSL-Anschluss der Telekom funktionieren.

       

      Ich persönlich kenne Router von Asus nicht und kann daher auch nicht wirklich weiterhelfen. Gängigere Router wie die der Telekom selbst und aktuelle Fritzboxen von AVM können alle wichtigen Zugangsdaten automatisch direkt über das Netz erhalten. Für exotischere Geräte gibt es das nicht.

       

      Ich denke aber, hier wird sich noch die/der ein oder andere helfen, die/der dir konkret weiterhelfen kann.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ist doch die Standardantwort: VLAN 7 aktivieren.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich bedanke mich, das war es tatsächlich.

      Ich konnte mich nicht daran erinner, dass im alten Router getan zu haben, allerdings funktioniert es nun mit dem Neuen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too