Gelöst

Geringe Bandbreite VoIP nicht möglich

vor 9 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

seitdem wir von der ISDN-Telefonie umgestiegen sind auf VoIP haben wir ständig Verbindungsabbrüche und eine sehr schlechte Gesprächqualität.

 

Beim Vertragswechsel wurde und mitgeteilt, dass unsere Bandbreite für unsere Bedürfnisse ausreichend ist und die Digitalisierungsbox wohl automatisch QoS für VoIP verwendet. Wir haben einen Downstream von ca. 1,5 Mbit´s, gelifert werden sollten 6Mbit´s. Da wir kein vernünftiges Telefonat mit unseren Kunden führen konnten, haben wir kurzerhand einen Vertrag bei Unitymedia abgeschlossen und das Gateway angepasst.

 

Meine Frage:

 

Da wir nur noch VoIP von der Telekom verwenden und die Anbindung nicht zum surfen verwenden können, ist meine Frage, ob wir an dieser Stelle eine außerordentliche Kündigung oder einen Tarifwechsel von der Telekom erwarten können.

 

Freundliche Grüße

1008

7

  • vor 9 Jahren

    Hallo @DN8791,
    eine außerordentliche Kündigung ist immer schwierig. Wurde denn schon mal eine Störung gemeldet? Und wie hat die Telekom darauf reagiert? Stammt der Downloadwert aus der Digitalisierungsbox oder von einem Speedtest? Steht in der Auftragsbestätigung hinter "DSL 6000 RAM IP" eine Zahl in Klammern?

    5

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Ich werde den Up- und Downstream diese und nächste Woche protokollieren und mit Screenshots festhalten, um einen Nachweis zu erbringen.

     

    Da ich wirklich viel Zeit investiert habe und sich niemand bisher um unser Problem gekümmert konnte/wollte, werde ich dazu einen Brief verfassen und diesen per Einschreiben versenden um vielleicht endlich mit einem Mitarbeiter zu sprechen der die Befugnis hat uns zu helfen.

     

     

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

     

    Eine Person die dir helfen  kann, wurde dir ja schon genannt, dein Bürgermeister. Im Moment werden ja Fördergelder für Kommunen bereitgestellt, um den den Ausbau in Deutschland voranzutreiben. 

     

    MagentaZuhause S hat BIS zu DSL 16000. Das fängt bei DSL 384 an, die Genaue Geschwindigkeit findest du auf der Auftragsbestätigung.

    Auch die Möglichkeit des Widerrufs ist dort genannt. Wenn die DSL Angaben passen und die Widerufsfrist vorbei ist, dann ist es halt so und du musst dich an den Vertrag halten. 

     

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Es geht hier nicht um einen Tarif für Privatkunden, sondern um einen Businesstarif. Seitdem wir von ISDN auf VoIP gewechselt haben ist es nicht mehr möglich mit unseren Kunden zu kommunizieren. Unsere Lieferanten und Händler finden den Zustand mittlerweile nicht mehr lustig.

     

    Wenn seitens der Telekom kein Interesse am ausbau vorhanden ist und die Arbeit auf den Kunden abgewälzt wird, dann werde ich sicherlich keine Zeit investieren die unseren Betrieb auch noch Geld kosten.

     

    Die Zeit die ich bereits mit unwilligen und inkompetenten Mitarbeitern in der Hotline verbracht habe genügt.

     

    Die Kündigung zum nächstmöglichen Termin geht raus und damit hat sich das Thema erledigt.

     

    Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldungen zu diesem Thema!

     

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 9 Jahren

     

    Eine Person die dir helfen  kann, wurde dir ja schon genannt, dein Bürgermeister. Im Moment werden ja Fördergelder für Kommunen bereitgestellt, um den den Ausbau in Deutschland voranzutreiben. 

     

    MagentaZuhause S hat BIS zu DSL 16000. Das fängt bei DSL 384 an, die Genaue Geschwindigkeit findest du auf der Auftragsbestätigung.

    Auch die Möglichkeit des Widerrufs ist dort genannt. Wenn die DSL Angaben passen und die Widerufsfrist vorbei ist, dann ist es halt so und du musst dich an den Vertrag halten. 

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

236

0

4

Gelöst

in  

1163

0

3

Gelöst

in  

4073

0

1