Geräte an Speedhomewifi
5 years ago
Guten Abend.
Ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Speedhomewifi und habe diesen auch mit meinem Speedport Smart3 problemlos verbinden können , wobei der Speedport Smart 3 als Mesh Basis fungiert. Wenn ich ihn aus dem Schlummermodus hole, sind auch alle 4 Lampen permanent an. Der Router steht nun im Wohnzimmer, der Speedhomewifi ca 5 m entfernt durch 2 bis 3 Wände getrennt (scheinvar kein Probelem da ja alle Leuchten grün sind) im Zimmer meines Sohnes. Der hat dort fest stehend eine Alexa, eine Xbox und zeitweise einen Fire TV Stick alles über funtionierendes Wlan verbunden. Gehe ich aber in der Speedport Konfiguration auf "Verbundene Geräte" zeigt er mir das keine Geräte an Speedhomewifi verbunden sind. Aktuell wird er zwar angezeigt aber es scheint keine Verbindung zu bestehen
Screenshots füge ich an.
Ich bedanke mich auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe!
465
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
131
0
4
5 years ago
2786
0
2
PerrySherman
5 years ago
Hallo @larsdiederichsen
normalerweise sollte es so aussehen:
Hast du den SHW mal Stromlos gemacht, ob er danach eine Verbindung aufbaut?
ansonsten würde ich sagen, den SHW zurücksetzen und Verbindung neu einrichten.
1
0
Martin Bo.
Telekom hilft Team
5 years ago
2
2
larsdiederichsen
Answer
from
Martin Bo.
5 years ago
Hi, danke schonmal für eure ersten Antworten.
Die Treiber bzw Firmware auf beiden Geräten ist laut Smart 3 Config auf dem neuesten Stand. In meinem Screenshot habe ich ihn nun sozusagen mal bei der Arbeit erwischt. Allerdings eben ohne angemeldeten Nutzer...Ich werde ihn nachher mal zurücksetzen. Bzw neustarten. Mal schauen.
Und für mein Verständnis..
Der Speedhomewifi arbeitet als Meshrepeater wenn er drahtlos verbunden ist, und alle 4 Leuchten konstant an sind. dh. Meine Geräte müssten erkennen, das er das naheste gerät ist und sich mit meinem "alten" W-Lan Zugang ohne Neueinstellung mit ihm verbinden?
Der Speedhomewifi erstellt kein eigenes Netzwerk mit einer anderen Kennung ?
Screenshot_20191226-213640_Chrome.jpg
0
larsdiederichsen
Answer
from
Martin Bo.
5 years ago
Aktueller Stand... Ich habe den SHW etwas dichter rangestellt. Er wird unter verbundenen Geräten sofort angezeigt...siehe Screenshot...immer noch kein Nutzer
TK-3.jpg
0
Unlogged in user
Answer
from
Martin Bo.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Grüße Anne W.
0
1
larsdiederichsen
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Danke Anne aber Seite 22 gilt, wenn der SHW als Mesh Basis arbeiten soll. Bei mir gilt im Grunde die Einstellung der ersten Seiten und da steht, das man ab Seite 25 weitermachen soll. Also als Mesh Repeater
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Danke und Grüße Anne W.
0
8
Load 5 older comments
larsdiederichsen
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Es ist wohl tatsächlich so, das ie Disc eine eigene SSID sendet, denn das Netzwerk 338365 ist nur da wenn der SHW Wifi aktiv ist. Leider funktioniert kein Passwort und ich kann ich gar nicht konfigurieren da er ja über das Menü des Speedport gestuert wird. Dort wird aber das Netzwerk 338365 nicht angezeigt. Seltsam...
Screenshot_20191230-093451_Settings.jpg
Screenshot_20191230-093014_Settings.jpg
0
UlrichZ
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@larsdiederichsen: Wenn die Disc eine eigene SSID aussendet, dann ist sie nicht korrekt mit dem Smart 3 verbunden. Hier im Wiki habe ich dazu eine Lösung beschrieben, einfach im Wiki mal Smart 3 + Speed Home WiFi suchen.
Gruß Ulrich
0
larsdiederichsen
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Ich schaue nachher mal nach. Vielen Dank auf jeden Fall für eure Hilfe. Ich habe mir jetzt einen Fritzrouter 7590 besorgt und werde mir beizeiten ein Mesh darüber erstellen. Ist zwar momentan nicht ganz billig aber langfristig erspare ich mir dadurch ja auch die Miete für den Smart 3. Die Kritiken sind ja sehr gut und auch an anderen Hilfepunkten wurde der zumindest empfohlen
Danke euch allen
Gruß Lars
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
larsdiederichsen