Speedhomewifi kein Internet über lan

1 year ago

Hallo zusammen. Ich habe neuerdings ein Problem mit meinem Speedhomewifi. Die Verbindung sieht folgendermaßen aus.

 

Speedport Smart 4 gibt per WLAN an den Speedhomewifi das Internet weiter. WLAN funktioniert beim Speedhomewifi. Handys loggen sich problemlos über das Wlan am Speedhomewifi ein. Zusätzlich habe ich noch einen PC und eine Playstation per Lan-Kabel mit dem Speedhomewifi verbunden. Das funktionierte bisher auch ohne Probleme. Aber neuerdings verbinden sich die per LAN verbundenen Geräte nicht mehr automatisch wenn sie eingeschaltet werden. Also geht die Netzwerkverbindung verloren.  Jedoch bleibt die WLAN Verbindung bestehen und funktioniert tadellos.

 

Starte ich den Speedhomewifi neu werden auch die per Kabel verbundenen Geräte wieder mit dem Netzwerk verbunden.

 

Kann das an einer Einstellung liegen, die ich noch nicht gefunden habe oder scheint der Speedhomewifi einfach nur langsam über die Wupper zu gehen?

 

Bin für jeden Tipp dankbar

131

7

  • 1 year ago

    @besser-georg: Es ist eine Speed Home WiFi, also eine Weiße Scheibe?! Hast Du sie schon einmal exakt nach Anleitung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschließend neu verbunden?

     

    Gruß Ulrich

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Ja es ist eine weiße Scheibe und ja auf Werkseinstellungen hab ich ihn auch zurückgesetzt und auch neu verbunden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Kannst dich per Lan, zB mit dem Lepi auf das Menü mit der WIFI verbinden / einlogen oder anpingen?

    Wenn die gemietet ist mal tauschen @besser-georg 

     

    0

  • 1 year ago

    Mich per LAN mit dem SHWifi zu verbinden hab ich noch nicht versucht. Per WLAN würde ich sofort auf die Oberfläche vom Smart4 weitergeleitet. Aber das ist wohl normal.

     

    Was ist denn wenn ich mich per LAN verbinden kann? Gibt's dort noch andere Einstellungsmöglichkeiten?

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    besser-georg

    Mich per LAN mit dem SHWifi zu verbinden hab ich noch nicht versucht. Per WLAN würde ich sofort auf die Oberfläche vom Smart4 weitergeleitet. Aber das ist wohl normal.

    Mich per LAN mit dem SHWifi zu verbinden hab ich noch nicht versucht. Per WLAN würde ich sofort auf die Oberfläche vom Smart4 weitergeleitet. Aber das ist wohl normal.
    besser-georg
    Mich per LAN mit dem SHWifi zu verbinden hab ich noch nicht versucht. Per WLAN würde ich sofort auf die Oberfläche vom Smart4 weitergeleitet. Aber das ist wohl normal.

    @besser-georg: Das ist völlig normal. Solange die Weiße Scheibe eine Mesh-Komponente ist, kannst Du deren Konfigmenü nicht erreichen. Du kannst aber mal folgendes machen: Melde Dich im Konfigmenü des Smart 4 an, öffne im Browser einen neuen Tab und rufe dann diese Seite auf:

     

    http://speedport.ip/engineer/html/system_info.stm

     

    Dort klickst Du dann auf Liste exportieren. Das gleiche machst Du, sobald der Fehler wieder auftritt. Verhält es sich dann anders? Was steht dann parallel dazu in den ausführlichen System-Meldungen:

     

    http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de

     

    des Smart 4 bezüglich der mit den LAN-Buchsen der Weißen Scheibe verbundenen Geräte?

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    1 year ago

    In Ordnung das mache ich mal und melde mich dann wieder wenn ich den Fehler wieder hatte

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    So ich habe mir jetzt mal die Protokolle angesehen und sie sind absolut identisch außer Datum und Uhrzeit. 

     

    Also da weißt nichts auf irgendeinen Fehler hin. Habe aber bemerkt, dass eine der beiden Lanbuchsen zwischendurch mal nur 100 Mbits weitergeleitet hat anstatt 1000. Nach einem Neustart des Speedhomewifi waren es dann wieder 1000 Mbits. 

     

    Denke langsam echt das es irgendwo an einem  LAN-Bauteil  oder so ähnlich vom Speedhomewifi hängt.

     

    0

Unlogged in user

Ask

from