FritzBox 7590 mit drei SpeedHomeWifi

3 months ago

Hallo zusammen,

ich bin von einen telekom speedport smart 3 auf eine FritzBox 7590 umgestiegen. Ich habe noch drei SpeedHomeWifi in weiß. Die drei SpeedHomeWifi könnte ich alle mitterweile via LAN anschließen. Verbindung wäre über ein CAT 7Kabel. Habe von Netzwerken sonst nicht die große Ahnung. Wie mache ich das am sinnvollsten? Wird dann einer der SpeedHomeWifi der Master von da aus verbinde ich dann via LAN oder verbinde ich alle drei via LAN zur FritzBox 7590. Soll ich alle drei via WPS vorher an der FritzBox anmelden? Ich möchte MESH nutzen und ggfls. den zweiten LAN Port der SpeedHomeWifis direkt an den PC oder Laptop anschließen. Ich habe einen 500er Glasfaseranschluss. Ich freue mich über Ratschläge und sage schon mal vielen Dank!

Viele Grüße

Michael

91

9

    • 3 months ago

      Guten Abend @user_958c9c.

       

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Speed Home WLAN-Geräte können Sie ab Werk mit unseren Mesh-kompatiblen Routern Speedport Smart 3 und Speedport Smart 4 oder den Speedport Pro Plus verwenden.

      Alternativ können Sie andere Router (AVM FRITZ!Box 7590) via LAN-Kabel und Speed Home WLAN Mesh-kompatibel machen, sodass Sie unser Telekom-Mesh benutzen können.

      Die Einrichtung ist mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung der MeinMagenta App über den Zugangspunkt "Zuhause" leicht zu erledigen.

      Ansonsten kann auch hierüber je nach Wohnsituation eine Installation konfiguriert werden:

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie

       

      Beste Grüße

      Kathrin

      3

      Answer

      from

      3 months ago

      @user_958c9c Hier ist alles beschrieben. Wichtig bevor du anfängst alle SHW auf Werkseinstellungen setzen 

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi

      Answer

      from

      3 months ago

      Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Die Anleitung habe ichsogar noch in Papier. Hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist. Ich werde es morgen ausprobieren. Nochmals Danke fürdie Hilfe!

      Answer

      from

      3 months ago

      Sehr gerne @user_958c9c,

       

      gib bescheid, falls doch noch Fragen bei der Einrichtung auftauchen.

       

      Es grüßt

      Kathrin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      @user_958c9c 

      zunächst müssen die Speed Home WiFi auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

      Der 1. Speed Home Wifi wird per LAN mit der Fritz!Box verbunden. Über die in der Fritz!Box für den Speed Home WiFi angezeigte IP-Adresse rufen Sie dessen Konfigurationsoberfläche auf, stellen den gewünschten WLAN-Namen und Passwort ein und Speichern die Einstellungen. Danach richtet sich der Speed Home WiFi als Mesh-Basis ein.

      Anschließend verbinden Sie in dessen Nähe nacheinander die beiden anderen Speed Home WiFi (ohne LAN-Verbindung) per WPS . Wenn die Verbindungen vollständig hergestellt sind, können die beiden Speed Home WLAN am endgültigen Standort aufgestellt und wenn gewünscht auch per LAN verbunden werden. 

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      Vielen Dank für die genaue Beschreibung und den Hinweis!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      user_958c9c

      on einen telekom speedport smart 3 auf eine FritzBox 7590 umgestiegen. Ich habe noch drei SpeedHomeWifi in weiß.

      Hallo zusammen,

      ich bin von einen telekom speedport smart 3 auf eine FritzBox 7590 umgestiegen. Ich habe noch drei SpeedHomeWifi in weiß. Die drei SpeedHomeWifi könnte ich alle mitterweile via LAN anschließen. Verbindung wäre über ein CAT 7Kabel. Habe von Netzwerken sonst nicht die große Ahnung. Wie mache ich das am sinnvollsten? Wird dann einer der SpeedHomeWifi der Master von da aus verbinde ich dann via LAN oder verbinde ich alle drei via LAN zur FritzBox 7590. Soll ich alle drei via WPS vorher an der FritzBox anmelden? Ich möchte MESH nutzen und ggfls. den zweiten LAN Port der SpeedHomeWifis direkt an den PC oder Laptop anschließen. Ich habe einen 500er Glasfaseranschluss. Ich freue mich über Ratschläge und sage schon mal vielen Dank!

      Viele Grüße

      Michael

      user_958c9c
      von einen telekom speedport smart 3 auf eine FritzBox 7590 umgestiegen. Ich habe noch drei SpeedHomeWifi in weiß.

      Die skizzierten Vorschläge funktionieren prinzipiell, sind aber suboptimal. Das grundsätzliche Problem ist, dass Telekom und AVM unterschiedliche Mesh-Technik verwenden. Mesh-WLAN ist leider nicht standardisiert und jeder Hersteller kocht sein eigenes, proprietäres Süppchen.

      Wenn du bei AVM bleiben willst, würde ich dir empfehlen, die weißen Scheiben zu verkaufen und stattdessen geeignete Fritz WLAN Repeater anzuschaffen. Nur damit hast du ein Mesh aus einer Hand, bei dem du auch das WLAN der Fritzbox selbst mit nutzen kannst.

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Vielen Dank für den Hinweis. Habe ich mir auch schon überlegt. Ich versuche es zuerst mit den Scheiben. Wenn ich damit dann nicht zu frieden bin, dann steige ich halt  ganz auf AVM um.

      Answer

      from

      3 months ago

      user_958c9c

      Vielen Dank für den Hinweis. Habe ich mir auch schon überlegt. Ich versuche es zuerst mit den Scheiben. Wenn ich damit dann nicht zu frieden bin, dann steige ich halt  ganz auf AVM um.

      Vielen Dank für den Hinweis. Habe ich mir auch schon überlegt. Ich versuche es zuerst mit den Scheiben. Wenn ich damit dann nicht zu frieden bin, dann steige ich halt  ganz auf AVM um.

      user_958c9c
      Vielen Dank für den Hinweis. Habe ich mir auch schon überlegt. Ich versuche es zuerst mit den Scheiben. Wenn ich damit dann nicht zu frieden bin, dann steige ich halt  ganz auf AVM um.

      @user_958c9c  Funktionieren hervorragend bei der Fritzbox , wenn eine Scheibe zum Master gemacht wird. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from