Geräte werden im Netzwerk (Speedport Pro) nicht richtig angezeigt!
vor 4 Jahren
Guten Tag.
Bin seit kurzem bei der Telekom und habe als Router den Speedport pro bekommen.
Einrichtung hatte alles soweit funktioniert, nur werden bei mir nicht alle Geräte angezeigt ( nur lan Geräte betroffen)
Besonders ärgert es mich das ich nicht auf meine cloud zugreifen kann. Hab ja schon viel gelesen im Forum darüber, aber eine Lösung fand ich jetzt nicht
756
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
7968
0
5
648
0
2
213
0
1
Gelöst
vor 11 Jahren
18968
2
7
1234
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
nur werden bei mir nicht alle Geräte angezeigt ( nur lan Geräte betroffen)
nur werden bei mir nicht alle Geräte angezeigt ( nur lan Geräte betroffen)
Wie sind denn die LAN-Geräte an den Pro angeschlossen, direkt per LAN-Kabel ohne Switch ...)? Hast Du schon im Browser die "Refreh-Funktion" (unter Windows F5 oder Strg plus F5) des Browsers genutzt, nicht die des Konfigmenüs?
Besonders ärgert es mich das ich nicht auf meine cloud zugreifen kann.
Besonders ärgert es mich das ich nicht auf meine cloud zugreifen kann.
Welche Cloud nicht? Nutzt Du den Pro im Hybrid-Betrieb (Bonding)? Falls ja, funktioniert es, wenn Du für den Cloudzugriff eine Ausnahme einrichtest?
Gruß Ulrich
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Meine cloud von Western Digital und mein av receiver wird nicht angezeigt. Beides hängt an einem switch von Netgear dran der 1GB Übertragung bewerkstelligen kann und dieser direkt am speedport pro. Den hybrid Modus benutze ich nicht und aktualisieren bringt auch nichts.
Die cloud und der AVR haben beide internet, werden aber nicht angezeigt. Kann so auch nicht über n weblink auf meine cloud zugreifen oder mein AVR fernsteuern
Antwort
von
vor 4 Jahren
@danielbeck59: Falls die Fragen noch nicht gestellt wurden: Haben die LAN-Geräte feste IP-Adressen oder beziehen sie diese vom Pro? Welcher DHCP-Bereich/welches IP-Subnet wird verwendet?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bezogen werden sich vom speedport.
Der Bereich wurde von mir nicht geändert und liegt zwischen 100-230
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @danielbeck59
was sind das für Geräte, die nicht mehr angezeigt werden?
Gruß
Jürgen Wo.
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
@danielbeck59: Zunächst, inzwischen zeigt er die Geräte ja an, zumindest sehe ich die Cloud, den AVR (Denon) und die PS4.
Das mit der Darstellung der Geschwindigkeit bei per LAN-Kabel verbundenen Geräten ist normal. Da es dort ja keinen Geschwindigkeitsunterschied gibt, wird nur die Verbindungsgeschindigkeit angezeigt, die für beide Richtungen gilt, bei aktueller Hardware 1 Gbit/s.
Die Fehlermeldung im Browser Deines Smartphones ist kein Bug des Pros sondern eine Art "Bug" des Browsers bzw. des Gerätes, das Du erreichen willst. Aktuelle Browser versuchen eine verschlüsselte Verbindung aufzubauen. Ein Denon AVR wird aber keine verschlüsselte Weboberfläche bieten, so dass es zu dieser Fehlermeldung kommt. Was passiert denn, wenn Du Neu Laden wählst. Fragt Dich der Browser, ob Du das Risiko einer unverschlüsselten Verbindung tragen möchtest. Im heimischen Netzwerk ist die drahtgebundene verschlüsselte Übertragung wirklich nicht notwendig.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 4 Jahren
@UlrichZ
Danke schonmal für die Auskunft.
Die Geräte habe ich selbst benannt, vorher waren es nur zahlencodes.
Ich probier nachher mal aus was er dann macht, aber über Laptop zeigt er doch n selben Fehler an?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@danielbeck59: Zunächst zur Erklärung, die Zahlencodes sind entweder die MAC-Adressen z.B. 12:34:56:ab:cd:ef oder die IP-Adressen z.B. PC-192-168-2-108.
Gib bitte mal auf dem Laptop (welcher Browser?) diesen Link ein bzw. einfach hier klicken:
http://192.168.2.108
Kommt dann dieselbe Fehlermeldung? Es erfolgt kein Hinweis zur Art des Sicherheitsrisiko?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von