Solved
Geschwindigkeit DeutschlandLAN IP Start mit Hybrid LTE
4 years ago
Hallo Community,
wir kämpfen im Büro schon lange mit der schlechten DSL-Verbindung (2,7 Mbit/s Download und 1,7 Mbit/s Upload).
Seit 11.05.2021 probieren wir die Zubuchoption Hybrid LTE mit einem Speedport Pro Plus vor einer FRITZ!Box 7590 mit dem Büronetzwerk. Damit kommen wir zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Tagen gemessen aber auch nur auf Download: Minimum 3,6 / Maximum 17,8 / Mittelwert 8,9 Mbit/s bzw. Upload Minimum 5,1 / Maximum 10,9 / Mittelwert 8,2 Mbit/s.
Von den "bis zu 150 MBit/s" an anserer Adresse laut Netzausbaukarte ist das weit entfernt und es stellt sich die Frage, ob hier noch etwas Leistung zu verbessern ist. Den Standort des Routers haben wir schon so gut wie möglich in Richtung des Funkmasten laut Cell ID optimiert.
Nachfolgend die Infos entsprechend der Nachricht "Tipps bei Geschwindigkeitsschwankungen am Hybrid-Anschluss":
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif:
DeutschlandLAN IP Start
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche?
Ja, Zubuchoption Hybrid LTE
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
Nein
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE :
Datum 1/6/2021/16:06:29 Ping (ms) 50 Download (MBit/s) 9,43 Upload (MBit/s) 6,023
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):
Datum 1.Juni 2021 16:09:34 Ping (ms) 45,60 Download (MBit/s) 2,846 Upload (MBit/s) 3,116
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):
Datum 1.Juni 2021 16:13:30 Ping (ms) 43,40 Download (MBit/s) 4,133 Upload (MBit/s) 5,113
### Infos zum Router:
- Name des Routers:
Speedport Pro Plus
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen
120141.4.0.024.1
- Letzter Neustart vom Router:
28.05.2021 um 13:21 Uhr
- Externe Antenne: ja/nein
Nein
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
2.094
3.414
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC
0
0
- HEC
0
0
- FEC
0.182
0.182
### LTE - Informationen
- Cell ID
Cell ID 44329216
- RSRP
Signal Strength Raw -94
- RSRQ
Signal Quality -11
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel
ok
- DSL Tunnel
ok
- Bonding
ok
Schon mal vorab vielen Dank an alle, die sich das ansehen und Rückmeldung geben.
Gruß
Tom
903
9
This could help you too
540
0
3
1145
0
5
1886
0
3
4 years ago
428
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo und erstmal vielen Dank an alle, die hier geantwortet haben.
Leider ist das mit dem LTE -Anteil nicht besser geworden. Es liegt wohl einfach an der Lage der Funkmasten, unserem Gebäude und der Umgebung, so dass wir das Experiment Hybrid- LTE aufgegeben haben.
Ein Mobilfunk-Wettbewerber der Telekom bietet zur Zeit eine kostenlose Testkarte, die wir ausprobiert haben. Dort kommen wir auf eine ausreichende LTE -Bandbreite von durchschnittlich DL 34 MBit/s und UL 15 MBit/s.
Bis zum Glasfaserausbau werden wir erstmal Telefonie und Internetverbindung aufteilen. Als Redundnanz bleibt uns dann auch die langsame DSL-Verbindung.
Viele Grüße
Tom
0