Geschwindigkeitsreduzierung bei VDSL 250 in Senderichtung
18 days ago
SgDuH,
bei meinem VDSL-250-Anschluss der Telekom gab es zwischen dem 21.03. und 31.03.25 Störungen. Es gab z.B. Unkorrigierte DTU von 65000, usw. in Empfangsrichtung. Es gab in dieser Zeitspanne täglich so ein bis drei Neustarts (neue IP-Adressen-Zuweisung). Komischerweise wurde aber die Senderichtung reduziert und nicht die Empfangsrichtung.
Im Augenblick steht die aktuelle Datenrate auf 249989 / 36999 kbit/s.
Daraus folgt die Information des Anbieters mit 235322 / 34826 kbit/s.
Leitungskapazität ist 266895 / 49863 kbit/s.
Störungsabstandsmarge ist 8 / 14 dB.
Leitungsdämpfung ist 16 / 13 dB.
Vor der Unregelmäßigkeit war die "augenblickliche Datenrate" etwa 249997 / 46719 kbit/s; Info des Anbieters 235320 / 43976 kbit/s.
Als Störer vermute ich den Stromanbieter, der bei uns in der Parallelstraße ein Erdkabel (Mittelspannung) in dieser Zeit verlegte oder das Neubaugebiet gegenüber von uns, wo Estrichleger und Gipser mit ihren Maschinen zugange waren.
Heute Vormittag setzte ich mich mit dem Kundentor 1000 in Verbindung und bittete um eine Resyncronisation der VDSL-Leitung und erläuterte den Grund meiner Bitte. ASSIA hatte wohl gegriffen. Es wurde ein Neustart durchgeführt der keine Verbesserung brachte.
Ich wechselte die Fritzbox 7590AX gegen eine 7590 aus. Auch hier blieb der Leitungswert wie bisher bestehen.
Ich habe ein Bild beigefügt, das zeigt, dass der Senderichtung ein Einbruch ist.
Könnte der Port einen Defekt haben?
MfG seggi
94
25
This could help you too
5 years ago
515
0
4
2 years ago
764
0
2
18 days ago
Ich habe ein Bild beigefügt, das zeigt, dass der Senderichtung ein Einbruch ist.
SgDuH,
bei meinem VDSL-250-Anschluss der Telekom gab es zwischen dem 21.03. und 31.03.25 Störungen. Es gab z.B. Unkorrigierte DTU von 65000, usw. in Empfangsrichtung. Es gab in dieser Zeitspanne täglich so ein bis drei Neustarts (neue IP-Adressen-Zuweisung). Komischerweise wurde aber die Senderichtung reduziert und nicht die Empfangsrichtung.
Im Augenblick steht die aktuelle Datenrate auf 249989 / 36999 kbit/s.
Daraus folgt die Information des Anbieters mit 235322 / 34826 kbit/s.
Leitungskapazität ist 266895 / 49863 kbit/s.
Störungsabstandsmarge ist 8 / 14 dB.
Leitungsdämpfung ist 16 / 13 dB.
Vor der Unregelmäßigkeit war die "augenblickliche Datenrate" etwa 249997 / 46719 kbit/s; Info des Anbieters 235320 / 43976 kbit/s.
Als Störer vermute ich den Stromanbieter, der bei uns in der Parallelstraße ein Erdkabel (Mittelspannung) in dieser Zeit verlegte oder das Neubaugebiet gegenüber von uns, wo Estrichleger und Gipser mit ihren Maschinen zugange waren.
Heute Vormittag setzte ich mich mit dem Kundentor 1000 in Verbindung und bittete um eine Resyncronisation der VDSL-Leitung und erläuterte den Grund meiner Bitte. ASSIA hatte wohl gegriffen. Es wurde ein Neustart durchgeführt der keine Verbesserung brachte.
Ich wechselte die Fritzbox 7590AX gegen eine 7590 aus. Auch hier blieb der Leitungswert wie bisher bestehen.
Ich habe ein Bild beigefügt, das zeigt, dass der Senderichtung ein Einbruch ist.
Könnte der Port einen Defekt haben?
MfG seggi
Bitte noch eins mit Min-/ Maxwerten hochladen
0
18 days ago
Hallo @Jumpignon ,
anbei die Min-Max-Werte.
Gruß seggi
Screenshot_20250414-163806.png
1
Answer
from
18 days ago
Hallo @seggi ,
danke für deinen Beitrag hier.
Bitte wie auch @Thunder99 geschrieben hat, die nächsten Tage abwarten
und beobachten, sollte sich nach Tagen nichts verbessert haben, gebe mir
bitte wieder hierüber Bescheid.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Unlogged in user
Answer
from
18 days ago
eine Resyncronisation der VDSL-Leitung und erläuterte den Grund meiner Bitte. ASSIA hatte wohl gegriffen
SgDuH,
bei meinem VDSL-250-Anschluss der Telekom gab es zwischen dem 21.03. und 31.03.25 Störungen. Es gab z.B. Unkorrigierte DTU von 65000, usw. in Empfangsrichtung. Es gab in dieser Zeitspanne täglich so ein bis drei Neustarts (neue IP-Adressen-Zuweisung). Komischerweise wurde aber die Senderichtung reduziert und nicht die Empfangsrichtung.
Im Augenblick steht die aktuelle Datenrate auf 249989 / 36999 kbit/s.
Daraus folgt die Information des Anbieters mit 235322 / 34826 kbit/s.
Leitungskapazität ist 266895 / 49863 kbit/s.
Störungsabstandsmarge ist 8 / 14 dB.
Leitungsdämpfung ist 16 / 13 dB.
Vor der Unregelmäßigkeit war die "augenblickliche Datenrate" etwa 249997 / 46719 kbit/s; Info des Anbieters 235320 / 43976 kbit/s.
Als Störer vermute ich den Stromanbieter, der bei uns in der Parallelstraße ein Erdkabel (Mittelspannung) in dieser Zeit verlegte oder das Neubaugebiet gegenüber von uns, wo Estrichleger und Gipser mit ihren Maschinen zugange waren.
Heute Vormittag setzte ich mich mit dem Kundentor 1000 in Verbindung und bittete um eine Resyncronisation der VDSL-Leitung und erläuterte den Grund meiner Bitte. ASSIA hatte wohl gegriffen. Es wurde ein Neustart durchgeführt der keine Verbesserung brachte.
Ich wechselte die Fritzbox 7590AX gegen eine 7590 aus. Auch hier blieb der Leitungswert wie bisher bestehen.
Ich habe ein Bild beigefügt, das zeigt, dass der Senderichtung ein Einbruch ist.
Könnte der Port einen Defekt haben?
MfG seggi
Ist untersagt@seggi Ist auch nicht der Sinn vom Erfinder das jeder eingreifen kann
0
18 days ago
Jetzt heißt es warten bis Assia wieder öffnet, passiert in den nächsten 5 Tagen nichts. Störung melden über die Leitungs Diagnose@seggi
0
15 days ago
Zur Dokumentation füge ich ein paar Screenshots hinzu, da am 16.04. um etwa 14:13 wieder eine Störung mit nicht behebbaren Fehlern auftrat. Dabei wurde die Empfangsrichtung nun auf 230673 und die Senderichtung auf 36864 kbit/s neu festgesetzt (verfügbare Bitrate).
Nähere Daten sie die Bilder.
Gruß seggi
Screenshot_20250417-111427.png
Screenshot_20250417-111422.png
Screenshot_20250417-111358.png
Screenshot_20250417-111336.png
Screenshot_20250417-111317.png
Screenshot_20250417-111257.png
Screenshot_20250416-200444.png
18
Answer
from
3 days ago
Hey @seggi,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen, kommt da Morgen nochmal ein Außendienst.
Halte mich hier gerne auf dem Laufenden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Behar
Answer
from
2 days ago
Hallo @Behar A. ,
der Servicetechniker war da.
Ich bin gerade daheim gewesen nach einem 2-stündigen Tierarztaufenthalt.
Kurz:
Es war eine Störung bei etwa 27 MHz.
Die Leistungsmessung ergab, dass die Leitung in Ordnung ist.
Die Störung soll aus der Technik kommen.
Es wurde ein neuer Port geschaltet, der wesentlich bessere Ergebnisse liefert.
Der Anschluss wird drei Tage überwacht.
Falls sich was Unregelmäßiges ergeben soll, so soll ich wieder eine Störung melden.
Euch sage ich DANKE für die Unterstützung. 👍
Und einen schönen Feiertag.
🙋
Gruß seggi
Answer
from
2 days ago
Hey @seggi,
vielen Dank, das freut mich, das der Techniker den Fehler gefunden hat.
Ich hoffe das es stabil läuft und wir da keine erneute Störung aufnehmen müssen. 😊
Ich wünsche dir auch einen schönen Tanz in den Mai.
Liebe Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
@seggi Das ist so logisch das Assia nicht öffnet. Du brauchst zwingend einen Techniker der die krasse Beeinflussung beseitigt anders wird das nichts.
0
Unlogged in user
Ask
from