Solved
Gesprächspartner hört mich nach VoIP-Umstellung nicht
8 years ago
Hallo,
seit Montag bin auch ich auf VoIP umgestiegen. Da ich noch einen recht neuen Router besaß (Asus DSL-n66u) entschied ich mich dagegen, einen extra VoIP-Router zu kaufen, und schaffte stattdessen ein IP-Telefon an (Gigaset C430a GO). Dieses in eine LAN-Buchse des Routers gesteckt und kurz konfiguriert, schon schien alles zu laufen.
Doch die Freude währte nicht lange, da ich kurz darauf feststellen musste, dass beim Telefonieren jeglicher Ton sowohl beim Anrufer als auch beim Angerufenen fehlt. Erst als ich STUN im Telefon deaktiviert habe, konnte ich den Gesprächspartner hören. Dieser kann mich hingegen nicht hören.
Am Mikrofon des Telefons kann es nicht liegen da dieses bei internen Telefonaten problemlos funkioniert.
Kann mir hier jemand helfen?
Danke im Vorraus!
Note:
Note:
8739
0
This could help you too
13164
0
4
4 years ago
350
4
2
19462
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Moin,
abhängig von der installierten Firmware könnte es eine Einstellung unter "Advanced Settings WAN" geben. Dort gibt es ein "NAT-Passthrough", hier sollte "SIP Passthrough" auf Enable stehen. Wie das jetzt auf Deutsch heisst und ob das in Deiner firmware Version zu finden ist, weiß ich jetzt leider nicht.
0
Answer
from
8 years ago
Danke für die frühe Antwort, leider ist das Problem hier jedoch nicht zu finden da SIP-Passthrough bereits aktiviert ist. Ein/Ausgehende Anrufe kommen ja auch durch, nur kommt mein Ton eben beim gesprächspartner nicht an.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @KungFury
Schau mal hier (etwas weiter unten) bei "Voip-Telefone"
Die genannten LTE -Ausnahmen sind dabei für dich bedeutungslos.
Eine Rückmeldung, ob das so klappt wäre auch ganz toll.
0
Answer
from
8 years ago
Versuch das mal mit den folgenden Einstellungen:
Benutzername: Deine Rufnummer im internationalen Format.
(z.B. +493012345678)
Authentifizierungsname: T-Online Zugangsnummer
Paßwort: Persönliches Kennwort
Proxy/Registrar: tel.t-online.de
Domain/Realm: tel.t-online.de
STUN-Server: stun.t-online.de
Registrierung: 900 Sekunden
Lokaler Port: 5060 (UDP)
Unterstützte Codecs:
G.722 (64 kbit/s)
AMR (23,8 kbit/s)
G.711 A-Law (64 kbit/s)
G.711 u-Law (64 kbit/s)
Dies sind die Einstellungen, die ich mit einem Telefonie-Programm
auf meinem Windows Rechner nutze - ohne Probleme...
Answer
from
8 years ago
Genau das war das Problem! Die Lösung war es am Ende, als Protokoll TCP zu erzwingen, schon hat alles geklappt. Stun konnte ich dann auch wieder aktivieren!
Danke!
Answer
from
8 years ago
@KungFury
Danke für die Rückmeldung