Solved

Gewitterschaden über die Telekom Leitung

3 years ago

Bei dem Gewitter am Nachmittag des 27.06.2022 wurde meine Fritzbox 7490 über die Telekomleitung zerstört. über die Netzleitung bin ich x-fach gesichert. Es ist auch sonst nichts kaputt gegangen. nur der Ruter nach einem heftigen Einschlag in Sichtweite von unserem Haus. Ich hatte noch eine Fritzbox 7490 als Ersatz. Ich bin wieder in Betrieb. Aber wie bekomme ich den Router von der Telekom ersetzt, da er eindeutig über die Telekom Leitung zerstört wurde. 

 

MfG
Franz Köhler

1795

38

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Franz Köhler Wenn er nicht gemietet war macht das deine Versicherung, niemand sonst. 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      OK. Wenn der Einschlag über die Telekom Leitung gekommen ist, ist das schon seltsam. Aber dann gehe ich mal an die Versicherung. Finde nur trotzdem wenn die Spannung über die Telekomleitung ins Haus gekommen kann, ist das ja wohl das mindeste, dass man den Schaden ersezt bekommt.

      Danke
      Franz Köhler

      Answer

      from

      3 years ago

      Franz Köhler

      OK. Wenn der Einschlag über die Telekom Leitung gekommen ist, ist das schon seltsam. Aber dann gehe ich mal an die Versicherung. Finde nur trotzdem wenn die Spannung über die Telekomleitung ins Haus gekommen kann, ist das ja wohl das mindeste, dass man den Schaden ersezt bekommt. Danke Franz Köhler

      OK. Wenn der Einschlag über die Telekom Leitung gekommen ist, ist das schon seltsam. Aber dann gehe ich mal an die Versicherung. Finde nur trotzdem wenn die Spannung über die Telekomleitung ins Haus gekommen kann, ist das ja wohl das mindeste, dass man den Schaden ersezt bekommt.

      Danke
      Franz Köhler

      Franz Köhler

      OK. Wenn der Einschlag über die Telekom Leitung gekommen ist, ist das schon seltsam. Aber dann gehe ich mal an die Versicherung. Finde nur trotzdem wenn die Spannung über die Telekomleitung ins Haus gekommen kann, ist das ja wohl das mindeste, dass man den Schaden ersezt bekommt.

      Danke
      Franz Köhler


      Dann müsste bei dir alles abgeraucht sein und kein Internet mehr gehen. Da du anscheinend keine Störung hast gehe ich mal eher vom Strom her aus.

       

      Aber auch für den unwahrscheinlichen Fall, nein, die Telekom übernimmt keine Haftung für private Endgeräte bei Blitzschlag. Dafür wird eh empfohlen die Endgeräte vom Netz zu nehmen. 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/schutz-vor-blitzschaeden?samChecked=true

      Answer

      from

      3 years ago

      @Franz Köhler  schrieb:
      Wenn der Einschlag über die Telekom Leitung gekommen ist, ist das schon seltsam.

      Wer sagt das? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Nein, auf der Stromseite habe ich Überspannungschutz und USV, daran hängt meine ganze Internet und Telefonie Technik. Das ist alles ganz geblieben. Sonst wäre ja sicher wenigstens der PC auch im Eimer, wenn es über die 230 Volt gekommen wäre. Nein das kam über die DSL Leitung  der Telekom. Und offenbar nicht die volle Spannung, sondern nur aus einem Spannungstrichter. Ich gehe morgen dahin, wo meine Frau den Einschlag gesehen hat und schaue wie das in die Telekom Verteilung kommen konnte.

      1

      Answer

      from

      3 years ago


      @Franz Köhler  schrieb:

      Nein, auf der Stromseite habe ich Überspannungschutz und USV, daran hängt meine ganze Internet und Telefonie Technik. Das ist alles ganz geblieben. Sonst wäre ja sicher wenigstens der PC auch im Eimer, wenn es über die 230 Volt gekommen wäre. Nein das kam über die DSL Leitung  der Telekom. Und offenbar nicht die volle Spannung, sondern nur aus einem Spannungstrichter. Ich gehe morgen dahin, wo meine Frau den Einschlag gesehen hat und schaue wie das in die Telekom Verteilung kommen konnte.


      Ändert leider nichts an der Sache mit der Versicherung. Einfach dort melden und dann passt das schon. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Franz Köhler

      Aber wie bekomme ich den Router von der Telekom ersetzt, da er eindeutig über die Telekom Leitung zerstört wurde.

      Aber wie bekomme ich den Router von der Telekom ersetzt, da er eindeutig über die Telekom Leitung zerstört wurde. 
      Franz Köhler
      Aber wie bekomme ich den Router von der Telekom ersetzt, da er eindeutig über die Telekom Leitung zerstört wurde. 

      Garnicht, für so was hat man ne Versicherung oder man bleibt auf dem Schaden sitzen.

      0

    • 3 years ago

      Die Telekom pennt hier seit Jahren. Ich zahle 50MBit und bekomme seit Jahren hier nur 25-32 MBit. Also schon deshalb bin ich seit beginn beschissen. Jetzt geht mein Router KO, weil die Telekom ihre Leitungen offenbar nicht richtig schützen kann, und sie kassieren nur für das was man nicht bekommt, un den Schaden soll auch jemand zahlen, wo sicher nichts dafür kann, dass wir den Einschlag hatten. Telekom hält nur die Hand auf, und tut NICHTS. So ein Super Techniker der Telekom wollte mir dann 100MBit verkaufen, dass ich mehr Geschindigkeit bekomme. Und vorher erzählt er mir, dass die Leitung leider nicht mehr hergibt als diese durchschittlich 30MBit. Das ist das Problem. Da hat sich viel aufgestaut. Wir würden gerne 100MBit nehmen, wenn wir die dann auch bekommen würden. Aber geht ja nicht wegen den Schrott den die Telekom hier immer noch verwendet.

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Was für eine Unverschämtheit von dem Jäger.

      Die Fliegen hast du alle plattgefahren aber der Hirsch hat dein Auto kaputt gemacht, das muss dir doch der Jäger ersetzen.

       

      Glaub mir, gäbe es in Deutschland keine KFZ-VersicherungsPflicht würde es viele geben die es wie andere mit der Hausrat halten. darauf verzichten und hinterher jammern 🙈

      Answer

      from

      3 years ago

      @CobraCane Und nun habe ich eine Anzeige weil ich den Hirsch mitgenommen habe für den Grill 🤣 PS: Hier zieht grad ein Gewitter auf, ich ziehe mal die Netzteile ab Fröhlich 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Franz Köhler  schrieb:
      Jetzt geht mein Router KO, weil die Telekom ihre Leitungen offenbar nicht richtig schützen kann, und sie kassieren nur für das was man nicht bekommt, un den Schaden soll auch jemand zahlen, wo sicher nichts dafür kann, dass wir den Einschlag hatten.

      Gib wenigsten zu, dass du von der Materie keinerlei Ahnung hast

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Mr. Oizo

      Dann melde eine Störung, dann schaut man nach warum die Geschwindigkeit nicht anliegt, meist liegt es an einfachen Ursachen, wie falsche Verkabelung im Haus oder ein defekter Leitungsweg.

      Dann melde eine Störung, dann schaut man nach warum die Geschwindigkeit nicht anliegt, meist liegt es an einfachen Ursachen, wie falsche Verkabelung im Haus oder ein defekter Leitungsweg.
      Mr. Oizo
      Dann melde eine Störung, dann schaut man nach warum die Geschwindigkeit nicht anliegt, meist liegt es an einfachen Ursachen, wie falsche Verkabelung im Haus oder ein defekter Leitungsweg.

      Das ist ja längst geschehen. Der Techniker wollte mir ja dann eine 100MBit Leitung aufdrehen. Die Störung wurde ja identifiziert. Das Problem ist die Leitung zum Haus, die zu lange ist. Aber dass man dann mal Glas in diesen Bereich legt, wo die Kupferleitungen zu den Kunden zu lang sind, das ist wohl zu teuer. da prellt man lieber die Kunden seit Jahren, und lässt den Schrott so liegen, wie er eben ist. Leider gibt es keine anderen Anbieter, jedenfalls noch nicht. Aber wenn es den Anbieter dann mal gibt, sind alles Kunden, die seit Jahren für eine Leistung zahlen, die sie gar nicht bekommen, selbsstverständlich weg. Auch wenn die Telekom dann plötzlich doch mal weniger Schrott zur verfügung stellt.

      Ich bin übrigens seit 50 Jahren in der Kommunikationstechnik unterwegs, weiß also sehr gut von was ich rede.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Franz Köhler

      weiß also sehr gut von was ich rede.

      weiß also sehr gut von was ich rede.
      Franz Köhler
      weiß also sehr gut von was ich rede.

      Äh, nein.

      Ein Blitz induziert massive Überspannungen auch ohne Direkteinschlag. Es reicht, wenn er von Wolke zu Wolke springt.

       

      Dein Router ist mit Stromnetz, Telefonnetz und Netzwerkkabeln verbunden - nur eines dieser drei Dinge vor Überspannungen zu schützen ist nicht gut und kann den Schaden sogar erhöhen.

       

      (Und das galt auch schon vor 50 Jahren)

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @Franz Köhler .

      Mal auf den Punkt gebracht.

      1 Sind es Mietgeräte, welche zerstört sind, bekommst du diese ausgetauscht

       

      2. Sind es keine Mietgeräte, ist deine VErsicherung zuständig.

      Achtung, die Versicherung unterscheidet zwischn firekten Blitzeinschlag (SAT-Schüssel, Haus) und wie in denem Fall Überspannung dur den Blitzeinschlag.

      Da solltest du mal in deinen Versicherungsvertrag nachsehen ob das mitversichert ist.

       

      Wie du jetzt allerding darauf kommst, die Telekom könnte der Verursaher sein, uder Schuld haben, kann ich nicht nachvollziehen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Franz Köhler

      Ja, leider eines, das laufend Kunden verliert, weil sie nur von 12:00 bis Mittag denken.

      Ja, leider eines, das laufend Kunden verliert, weil sie nur von 12:00 bis Mittag denken.
      Franz Köhler
      Ja, leider eines, das laufend Kunden verliert, weil sie nur von 12:00 bis Mittag denken.

      Schreibt jemand der mitten in der Nacht auf die Idee kommt die Telekom ersetzt im die eigenen Geräte die einen Blitzschaden haben 🙈

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht.

      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht.
      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht.

      Bis du ein Telekomiker? Sind leider bischen schwach deine blöden Spüche.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Franz Köhler

      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht. Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht. Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht. Bis du ein Telekomiker? Sind leider bischen schwach deine blöden Spüche.

      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht.

      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht.
      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht.

      Bis du ein Telekomiker? Sind leider bischen schwach deine blöden Spüche.

      Franz Köhler

      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht.

      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht.
      Öhm.....mein Vorschlag. Geh doch einfach nun ins Bett. Du haust hier nun Sachen raus die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Glaubst du ernsthaft das nun ein Sachverständiger rauskommt, deinen Schaden betrachtet und dir einen Scheck ausstellt? Geräte die im Haus sind und dir gehören kratzen die Telekom nicht.

      Bis du ein Telekomiker? Sind leider bischen schwach deine blöden Spüche.


      Stell dir mal vor, ich bin Telekomernsthaftiger. Willst du pöbeln oder wolltest du eine Antwort auf deine Frage zum Blitzschlag? Antwort hast du erhalten. Im ersten Posting. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Bin mal raus und lösch das Abo aus dem Thread, ich befürchte jetzt wird einfach nur an allem rumgejammert und der Blitzschaden war nur der Beginn davon.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Franz Köhler Lies dir das mal durch, schlaf eine Nacht drüber und morgen eröffnest du einen neuen Thread mit deinem Problem zu Leitung.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Franz Köhler 

       

      Das würde dann im Umkehrschluss bedeuten, dass Dein Stromanbieter für alle Schäden aufkommt, die nicht über das Telekom, sondern das Stromnetz auftreten?

      Wofür hab ich eigentlich Überspannungsschutz mitversichert in meiner Hausrat... Direkt mal kündigen Zwinkernd

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Franz Köhler,

       

      es freut mich, Sie in unserer Community begrüßen zu dürfen.

      Für Ihr ursprüngliches Anliegen wurde bereits der richtige Beitrag als Lösung markiert.

       

      Falls es allerdings grundsätzlich Probleme mit der Leitung und dem Durchsatz gibt, bin ich ebenfalls gerne für Sie da.

      Hierzu freue ich mich, wenn Sie Ihre Kundendaten im Profil hinterlegen und mich wissen lassen, wann wir Sie am besten erreichen können.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Mein letzter Überspannungsschaden liegt schon etwas zurück. Da wollt die Versicherung zu den Geräten sogar Gutachten, das es es sich um Überspannungsschaden handelt. Die haben das dann zwar anstandslos alles erstattet, einschließlich Kosten für Gutachten. Aber trotzdem, musste erstmal vor Ort wem findet, der/die/das noch macht. AVM hat es im Rahmen seiner Herstellergarantie schon vor Jahren abgeschafft. Da kannste also auch nicht mehr für 35€ oder so günstig an ein Schadensgutachten kommen. Selbst wenn die feststellen, nee keine Herstellergarantie gibt's trotzdem nichts mehr von denen. Schade eigentlich.

      Answer

      from

      3 years ago

      Das war übrigens das erste Mal wo ich dachte, sche*ß amazon & Co. Zum Glück hatte ich aber eines der Geräte  bei dem kleinen Händler vor Ort gekauft, der dann Gutachten für die Geräte erstellte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Stefan 

      Man lernt nie aus. Meine Antwort war zwar ironisch gemeint, aber dass es das direkt vom Elektriker zum nachrüsten gibt wusste ich auch noch nicht. Ich habe im Bestand Brennenstuhl leisten mit, ich zitiere: max. Ableitstrom bis zu 120.000 A (Schutz bei Gewitter, Blitzschlag, usw.

       

      Vor Jahren hatte ich die Leiste noch nicht. Da ist bei einem Gewitter die nicht eingeschaltete Xbox beschädigt worden. Aber die Versicherung hat das Gerät anstandslos ersetzt. Von daher würde ich das natürlich auch nicht kündigen.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @hawa70 

       

      Deine Steckdosenleiste ist das was man früher als Feinschutz bezeichnet hat.

      Erst die Kombi aus allen Schutzarten

       

      Grobschutz = Blitzableiter

      Mittelschutz = der erwähnte Uberspannungsschutz 

      Feinschutz

       

      ergibt eine  Paket

       

      Wenn du heute eine PV installierst ist ein Überspannungsschutz pflicht

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      982

      0

      2

      Solved

      in  

      456

      0

      8

      in  

      603

      0

      4

      Solved

      in  

      602

      0

      3