Solved

Gibt es bei einem Stromausfall eine unabhänge Stromversorgung für das Speedport Smart 2

7 years ago

Ich erhalte in Kürze einenIP basierten Anschluß. Gibt es bei einem Stromausfall eine unabhängige Stromversorgung für den Speedport Smart 2.

Da ich einen analogen Anschluß habe,kann ich bisher auch bei einem Stromausfall telefonieren.Das möchte ich auch in Zukunft tun.

Wenn es eine unabhängige Stromversorgung gibt, welches Gerät ist dafür geeignet.

957

4

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Gegebenfalls eine USV mit passender Stromversorgung, ABER

    bei Stromausfall ist i.d.R. auch der KvZ / der DSLAM am Ende der Straße betroffen, so dass der Router dann keine Verbindung aufbauen kann.

     

    Gruß

     

     

    1

    Answer

    from

    7 years ago

    12 Volt Autobatterie.

    44 Ah reichen erstmal aus, um den Speedport für eine halbe Stunde weiter zu versorgen.

    Länger dauert ein Stromausfall meist auch nicht. Zwinkernd

     

    Nimmst ein ausgemustertes Netzteil, schneidest das Kabel mit passenden Hohlstecker ab, machst

    Krokodilklemmen drauf und schließt den Speedport an an die Autobatterie an.

    Ich habe es mit meinem Speedport W 724V ausprobiert; funktioniert. Zwinkernd

    Man sollte nur kein DECT -Telefon, sondern ein schnurgebundenes Telefon verwenden.

    Das Telefon bekommt dann die Stromversorgung direkt über die TAE -Buchsen.

    WLAN & DECT sollte man im Speedport abschalten, da sonst die Batterie schneller entladen wird.

    Am Laptop kann man das Internet auch via LAN nutzen; verbraucht weniger Strom.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    12 Volt Autobatterie.

    44 Ah reichen erstmal aus, um den Speedport für eine halbe Stunde weiter zu versorgen.

    Länger dauert ein Stromausfall meist auch nicht. Zwinkernd

     

    Nimmst ein ausgemustertes Netzteil, schneidest das Kabel mit passenden Hohlstecker ab, machst

    Krokodilklemmen drauf und schließt den Speedport an an die Autobatterie an.

    Ich habe es mit meinem Speedport W 724V ausprobiert; funktioniert. Zwinkernd

    Man sollte nur kein DECT -Telefon, sondern ein schnurgebundenes Telefon verwenden.

    Das Telefon bekommt dann die Stromversorgung direkt über die TAE -Buchsen.

    WLAN & DECT sollte man im Speedport abschalten, da sonst die Batterie schneller entladen wird.

    Am Laptop kann man das Internet auch via LAN nutzen; verbraucht weniger Strom.

    0