Gelöst

gigaset comfort 550hx, leitungsfehler

vor 10 Monaten

Guten Abend, ich habe an einem Speedport smart 1 router ein Gigaset Comfort 550 HX Telefon angemeldet. Leider kommt immer wieder die Meldung „Leitungsfehler“ und wenn man anruft (ja es funktioniert tatsächlich) kann zwar das Gespräch angenommen werden, aber das war es dann auch. Kein Ton zu hören. 
Kennt evtl jemand das Problem und eine einfache Lösung? 
Danke schon mal vorab! 

524

17

    • vor 10 Monaten

      Hallo @an.nagel ,

      schauen Sie mal hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/telefonie

       

      Haben Sie schon eine Diagnose durchgeführt?

      Haben Sie ein weiteres Telefon, mit dem Sie testen könnten, ob es an der Leitung liegt?

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo Coole Katze, vielen Dank für die schnelle Antwort!
      ja die Diagnose habe ich durchgeführt. Es kam kein Fehler. 
      Leider hat mein Speedphone 33 Totalschaden, daher kam auch das Gigaset zum Einsatz. Ich werde mal sehen, ob ich mir bei Bekannten ein Telefon zum Testen leihen kann. Ich werde berichten! 

      An.Nagel 

      0

    • vor 10 Monaten

      an.nagel

      ich habe an einem Speedport smart 1 router ein Gigaset Comfort 550 HX Telefon angemeldet

      ich habe an einem Speedport smart 1 router ein Gigaset Comfort 550 HX Telefon angemeldet
      an.nagel
      ich habe an einem Speedport smart 1 router ein Gigaset Comfort 550 HX Telefon angemeldet

      Welche Firmwarestände

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Die Version 050129.3.6.018.1

       

      ich bekomme kein Update angeboten 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Mein Tipp: Probiere mal LINPHONE auf deinem Computer zu installieren.

       

      https://www.linphone.org/

       

      Das hat den Vorteil, dass du einerseits ein anderes "Telefon" getestet hast, andererseits sind die Fehlermeldungen dort auch hilfreicher.

      Sonst gucke auch nochmal hier: https://www.bsdforen.de/threads/dect-to-voip-gateway-erfahrungen.36850/#post-335017

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @dettus  schrieb:
      Mein Tipp: Probiere mal LINPHONE auf deinem Computer zu installieren.

      Und dann, wenn das problemlos funktioniert, dann ist der TE noch keinen Schritt weiter mit seinem Problem.

      Und ich gehe davon aus, dass LINPHONE funktionieren wird. Genauso wie ein analoges Telefon am Smart 1 angeschlossen funktionieren dürfte.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Vielen Dank, das werde ich mir morgen mal zu Gemüte führen. 


      Da war ich so stolz, dass ich das alles alleine hinbekommen habe und was ist, das Ding will nach 4 wochen nicht mehr wie es soll. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      an.nagel

      Guten Abend, ich habe an einem Speedport smart 1 router ein Gigaset Comfort 550 HX Telefon angemeldet. Leider kommt immer wieder die Meldung „Leitungsfehler“ und wenn man anruft (ja es funktioniert tatsächlich) kann zwar das Gespräch angenommen werden, aber das war es dann auch. Kein Ton zu hören. Kennt evtl jemand das Problem und eine einfache Lösung? Danke schon mal vorab!

      Guten Abend, ich habe an einem Speedport smart 1 router ein Gigaset Comfort 550 HX Telefon angemeldet. Leider kommt immer wieder die Meldung „Leitungsfehler“ und wenn man anruft (ja es funktioniert tatsächlich) kann zwar das Gespräch angenommen werden, aber das war es dann auch. Kein Ton zu hören. 
      Kennt evtl jemand das Problem und eine einfache Lösung? 
      Danke schon mal vorab! 

      an.nagel

      Guten Abend, ich habe an einem Speedport smart 1 router ein Gigaset Comfort 550 HX Telefon angemeldet. Leider kommt immer wieder die Meldung „Leitungsfehler“ und wenn man anruft (ja es funktioniert tatsächlich) kann zwar das Gespräch angenommen werden, aber das war es dann auch. Kein Ton zu hören. 
      Kennt evtl jemand das Problem und eine einfache Lösung? 
      Danke schon mal vorab! 


      Hast Du mal für zehn minuten die Akkus rausgenommen un den Router auch mal neu gestartet?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ja, auch das hsbe ich bereits getan. Leider ohne Erfolg. 


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Hallo @an.nagel ,

      ich würde dann zunächst ein anderes Telefon probieren oder Ihr Telefon mal an einem anderen Anschluss. 
      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Genau. Mit LINPHONE ist es am billigsten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Ich habe das jetzt ausprobiert. Mit LINPHONE hat es funktioniert. Also liegt das Problem am Telefon. Ich habe ein neues Endgerät bestellt. Vielen Dank an alle! 

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      an.nagel

      Mit LINPHONE hat es funktioniert. Also liegt das Problem am Telefon.

      Mit LINPHONE hat es funktioniert. Also liegt das Problem am Telefon.
      an.nagel
      Mit LINPHONE hat es funktioniert. Also liegt das Problem am Telefon.

      Ich hätte eher den Smart 1 im Verdacht.

       

       

      dettus

      Probiere vorher nochmal etwas anderes: Gehe beim Gigaset in die "EINSTELLUNGEN"/"SYSTEM"/"LOKALES NETZWERK". Dort zeigt es dir eine IP-Adresse an, z.B. 192.168.1.47

      Probiere vorher nochmal etwas anderes:

      Gehe beim Gigaset in die "EINSTELLUNGEN"/"SYSTEM"/"LOKALES NETZWERK".
      Dort zeigt es dir eine IP-Adresse an, z.B. 192.168.1.47
      dettus
      Probiere vorher nochmal etwas anderes:

      Gehe beim Gigaset in die "EINSTELLUNGEN"/"SYSTEM"/"LOKALES NETZWERK".
      Dort zeigt es dir eine IP-Adresse an, z.B. 192.168.1.47

      Ist das jetzt ein Witzbeitrag oder hat Gigaset überraschenderweise da irgendwelche unnützen Zusatzfunktionen eingebaut?

      Das Gigaset Comfort 550HX ist ein reines Mobilteil ohne eigene Basisstation, das bekommt keine IP-Adresse.

      https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-comfort-550hx/

       

      muc80337_2_0-1719698863598.png

       

      Grundsätzlich sollten zwei voll funktionsfähige Smart 1 und Gigaset Comfort 550HX kompatibel zueinander sein, siehe z.B.

      https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html#product1=1020&product2=696

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Oops!
      Sorry. Ich hatte ein 550A im Kopf.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @an.nagel,

       

      es freut mich sehr, dass du so super Unterstützung von der Community erhalten hast. Ich danke euch vielmals. Fröhlich

       

      Solltest du noch Fragen haben, sind wir immer für dich da.

       

      Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.

       

      Liebe Grüße

      Sarah

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Ok, danke! 
      Bevor ich was neues bestelle, mache ich das mal. 
      Viele Grüsse und schönen Abend. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von