Solved

Gigaset e560 Anmeldung

5 years ago

Hallöchen,

 

ich habe meinen Eltern nach Jahren ein neues Telefon geholt: das Gigaset E560. Wir hatten an diesem Anschluss bisher auch ein Gigaset 3000 Classic. 
Ich habe das neue Telefon angeschlossen und das Mobilteil angemeldet. Allerdings kann man weder telefonieren noch klingelt das Telefon, wenn man es über unsere Festnetznummer anruft. Es klingelt zudem ganz misteriös das alte Gigaset 3000, obwohl es gar nicht mehr angeschlossen ist und die Basis auch nicht mehr. 

Hat evtl. jmd. eine Idee, welchen Fehler ich mache? 

Vielen Dank!

2176

49

    • 5 years ago

      Hallo @nathalie.spanier 

       

      wie ist das neue Telefon mit dem Router verbunden? Kabel oder per DECT ?
      vermutlich was das alte per DECT verbunden gewesen und klingelt daher noch, weil es Im Router noch angemeldet ist. Nimm mal die Akkus aus dem alten raus.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Am Router? Es fragt mich, ob ich es mit der Fritzbox verbinden will, aber will ich nicht. Das ist bzw soll ein analoges Telefon sein. War das alte auch. Hab ich da einen Denkfehler und ich muss es zwingend an der Fritzbox anmelden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @nathalie.spanier: Wo hast Du das Telefon wie angeschlossen?

       

      Gruß Ulrich

      43

      Answer

      from

      5 years ago

      nathalie.spanier

      nathalie.spanier Super, ganz großes Kino! Vielen Dank für die großartige und engagierte Hilfe! Super, ganz großes Kino! Vielen Dank für die großartige und engagierte Hilfe! nathalie.spanier Super, ganz großes Kino! Vielen Dank für die großartige und engagierte Hilfe! Das sind eigentlich die ersten Merkmale bei inkompatiblen Telefonen.

      nathalie.spanier

      Super, ganz großes Kino! Vielen Dank für die großartige und engagierte Hilfe!

      Super, ganz großes Kino! Vielen Dank für die großartige und engagierte Hilfe! 

      nathalie.spanier

      Super, ganz großes Kino! Vielen Dank für die großartige und engagierte Hilfe! 


      Das sind eigentlich die ersten Merkmale bei inkompatiblen Telefonen.

      nathalie.spanier
      nathalie.spanier

      Super, ganz großes Kino! Vielen Dank für die großartige und engagierte Hilfe!

      Super, ganz großes Kino! Vielen Dank für die großartige und engagierte Hilfe! 

      nathalie.spanier

      Super, ganz großes Kino! Vielen Dank für die großartige und engagierte Hilfe! 


      Das sind eigentlich die ersten Merkmale bei inkompatiblen Telefonen.


      Wie schon geschrieben, Komfortfunktionen scheinen nicht wichtig zu sein, wenn bislang am Speedport Smart 3 schon das Gigaset 3000 und Gigaset 4000 Mobilteil betrieben wurde/wird. Wozu also die evtl. "verwirrenden" Fragen?

       

      Ist doch super, wie auch @nathalie.spanier schrieb, dass jetzt auch mit dem neuen Mobilteil telefoniert werden kann.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago


      @UlrichZ  schrieb:
      Wie schon geschrieben, Komfortfunktionen scheinen nicht wichtig zu sein, wenn bislang am Speedport Smart 3 schon das Gigaset 3000 und Gigaset 4000 Mobilteil betrieben wurde/wird. Wozu also die evtl. "verwirrenden" Fragen?

      Es geht doch nicht nur um die Komfortfunktionen!

      Wenn ich zum Beispiel mein analoges Telefon direkt am Speedport anmelde funktioniert das Mehrfrequenzwahlverfahren nicht richtig, da die DTMF -Töne falsch übermittelt werden.

      So ist es mir noch nicht einmal möglich die Sprachbox abzuhören.

      Ich könnte noch 'zig weitere Merkmale aufzählen, welche auf eine Inkompatibilität hindeuten.

      Da meine Fragen aber nicht erwünscht sind mach ich mich nun vom Acker.

      Viel Spaß noch.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hat aber doch keiner gesagt, dass die Fragen nicht erwünscht sind Fröhlich Trotzdem vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich kenne die Gigasets nicht.

      Hängt das neue Telefon an einem Router oder an einer Telefondose?

      Funktioniert der Pagingruf? (Anmeldetaste an der Basis kurz drücken; danach sollte das Mobilteil klingeln.)

       

      nathalie.spanier

      Es klingelt zudem ganz misteriös das alte Gigaset 3000, obwohl es gar nicht mehr angeschlossen ist und die Basis auch nicht mehr.

      Es klingelt zudem ganz misteriös das alte Gigaset 3000, obwohl es gar nicht mehr angeschlossen ist und die Basis auch nicht mehr.

      nathalie.spanier

      Es klingelt zudem ganz misteriös das alte Gigaset 3000, obwohl es gar nicht mehr angeschlossen ist und die Basis auch nicht mehr.


      Das klingt ja schon gespenstisch.

      Hat das alte Telefon etwa ein Eigenleben? Überglücklich

       

      ich habe meinen Eltern nach Jahren ein neues Telefon geholt: das Gigaset E560.

      ich habe meinen Eltern nach Jahren ein neues Telefon geholt: das Gigaset E560.
      ich habe meinen Eltern nach Jahren ein neues Telefon geholt: das Gigaset E560.

      So NEU ist das Telefon übrigens nicht.

      Also die Bedienungsanleitung ist auf dem Stand von 2016.

      Das dürfte aber wohl kaum von Bedeutung sein.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Es soll eigentlich nicht am Router sein sondern nur Buchse. Wenn ich den Paging Knopf drücke, dann verbindet es sich zumindest mit dem Mobilteil, am Mobilteil wird dann kurz ein Klingeln angezeigt, aber man hört keinen Ton. Auf dem Mobilteil steht dann: Anmeldung erfolgreich.

       

      Ja ich glaube es hat ein Eigenleben, versteh es gar nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @nathalie.spanier: Okay, dann meldest Du jetzt das neue Mobilteil von der neuen Basisstation ab. Wie das geht, steht auf Seite 41 der Bedienungsanleitung des Gigaset-Telefons*).

       

      Danach meldest Du das neue Mobilteil am Speedport Smart 3 an. Dazu gehst Du mit dem Mobilteil zum Smart 3, drückst dort auf die Anmeldetaste und startest gleichzeitig im Mobilteil ebenfalls die Anmeldung, steht auch auf Seite 41 der Bedienanleitung des Gigasets.

       

      Gruß Ulrich

       

      *) In der Bedienungsanleitung, die im Internet downloadbar ist.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      882

      1

      2

      Solved

      6 years ago

      488

      0

      3

      Solved

      in  

      291

      0

      3