Gigaset Go Box VOIP seit heute Morgen keine Anmeldung mehr möglich
5 months ago
Hallo,
ich bin seit ~ 3 Wochen Kunde bei der Telekom, habe damals meine Gigaset Go Box 100 über den Konfigurator eingerichtet und das Telefon lief auch seitdem ohne Probleme. Seit heute Morgen zeigt mir das Telefon bzw. das Webtool von Gigaset an, dass keine Anmeldung bei der Telekom möglich ist ("Anmeldung fehlgeschlagen").
Habe es schon mit vom Konfigurator abweichenden Einstellungen (DNS Lookup Ja; STUN Nein) und auch Neustarts der Box versucht, bisher ohne Erfolg. Es wurde die letzten Tage nichts in meinem Netzwerk geändert o.ä. und gestern Mittag konnte ich noch telefonieren. Die Gigaset Box läuft über einen herkömmlichen Router, Firmware ist aktuell, Telekom Hardware ist nicht in meinem Netzwerk.
Jemand einen Tipp für mich?
Ich habe mal die aktuellen Einstellungen als Screenshot beigefügt.
404
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6095
0
2
481
0
4
247
0
2
460
0
3
440
0
1
Buster01
5 months ago
Habe es schon mit vom Konfigurator abweichenden Einstellungen (DNS Lookup Ja; STUN Nein) und auch Neustarts der Box versucht, bisher ohne Erfolg.
Es wurde die letzten Tage nichts in meinem Netzwerk geändert o.ä. und gestern Mittag konnte ich noch telefonieren. Die Gigaset Box läuft über einen herkömmlichen Router, Firmware ist aktuell, Telekom Hardware ist nicht in meinem Netzwerk.
Erzähl doch mehr!
Welche Box; also welcher Router mit welcher Firmware?
Welcher Vertrag, DSL oder GF-Anschluß?
Was sagen die LED (blinken, leuchten, welche Farbe)?
0
1
stehun51
Answer
from
Buster01
5 months ago
Sorry, habe ich für nicht relevant erachtet, lief ja alles wie gesagt ~ 3 Wochen ohne Probleme.
Gigaset Go Box 100 (Firmware-Version: 42.263 (422630000000 / V42.00)), Verbindung zum Internet besteht.
EdgeRouter X ( FW v2.0.9-hotfix.7)
Modem Vigor 165 ( FW 4.2.7_STD)
Vertrag: Vdsl 50
LED an der Gigaset Go Box 100 leuchtet permanent blau.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Deleted User
5 months ago
Sind das wirklich deine Einstellungen? Warum sind dann alle Felder (Anmeldepasswort, Benutzername) unter deiner Telefonnummer leer? Muß das leer sein?
0
2
stehun51
Answer
from
Deleted User
5 months ago
Ja der Screenshot ist von mir. Einrichtung lief über den Konfigurator der Gigaset Box, es war nur der Provider und Telefonnummer anzugeben. Hatte es heute morgen schon mit
anonymous@t-online.de & ohne Passwort
bzw. meiner T-Online Kennung & Passwort
versucht, auch hier nach Neustart ohne Erfolg.
0
OlliD.IRQ8
Answer
from
Deleted User
5 months ago
Ja, mehr braucht es hier nicht. "Netzwerkprotokoll auswählen" auf "nur TCP" einstellen.
VG.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
stehun51
5 months ago
Danke, habe es zwischenzeitlich wieder zum Laufen bekommen, wieso weshalb warum und wie lange es nun läuft, werden wir sehen.
Am Router SIP ALG per Konsole deaktiviert
und auf der Gigaset Box das Verbindungsprofil manuell angelegt:
Anmeldename: anonymous@t-online.de
Anmeldepasswort: leer lassen
Benutzername: meine Rufnummer
DNS SRV Lookup JA
STUN JA
Outbound-Proxymodus NEIN
0
2
OlliD.IRQ8
Answer
from
stehun51
5 months ago
SIP ALG per Konsole deaktiviert
Ok, ja, bei "Fremdhardware" der 1. Step... HGW!
0
OlliD.IRQ8
Answer
from
stehun51
5 months ago
@stehun51 ,
Tipp: Bei Problemen kannst du ein Echtzeit-Syslog aktivieren: http://<IP-Adresse>/syslog.html
Voraussetzung ist als Gegenstück ein Syslog-Server.
VG.
1
Unlogged in user
Answer
from
stehun51
kay71
2 months ago
Ich hänge mich mal hier dran, weil ich seit heute dasselbe Problem habe - Go-Box 100, hat seit Ewigkeiten problemlos funktioniert, keinerlei Änderungen am Netzwerk in den letzten Tagen, keine Firmwareupdates auf Go-Box oder Routern - es geht seit heute einfach nicht mehr. Im Web-IF der Box steht "Anmeldung fehlgeschlagen".
Eine meiner zwei Rufnummern, die ich in der Box angemeldet habe, ist ein alter Inklusivnutzer mit separaten Anmeldedaten, der bis gestern aber ebenfalls problemlos lief. Den würde ich der Einfachheit halber hier erstmal aus der Betrachtung rauslassen und nur auf die primäre Nummer schauen, die in der Box ganz einfach über Deutschland -> Telekom bzw. MagentaZuhause angemeldet werden kann und wofür man dann auch keine weiteren Daten als die Rufnummer braucht.
Der Fehler, den ich im Syslog sehe, lautet:
SIP account 0: non-INVITE client TP error
Dazu findet man via Google so gut wie nix, und leider nix, das helfen würde...
0
5
Load 2 older comments
OlliD.IRQ8
Answer
from
kay71
2 months ago
Firmwareupdates auf Go-Box oder Routern
Ich hänge mich mal hier dran, weil ich seit heute dasselbe Problem habe - Go-Box 100, hat seit Ewigkeiten problemlos funktioniert, keinerlei Änderungen am Netzwerk in den letzten Tagen, keine Firmwareupdates auf Go-Box oder Routern - es geht seit heute einfach nicht mehr. Im Web-IF der Box steht "Anmeldung fehlgeschlagen".
Eine meiner zwei Rufnummern, die ich in der Box angemeldet habe, ist ein alter Inklusivnutzer mit separaten Anmeldedaten, der bis gestern aber ebenfalls problemlos lief. Den würde ich der Einfachheit halber hier erstmal aus der Betrachtung rauslassen und nur auf die primäre Nummer schauen, die in der Box ganz einfach über Deutschland -> Telekom bzw. MagentaZuhause angemeldet werden kann und wofür man dann auch keine weiteren Daten als die Rufnummer braucht.
Der Fehler, den ich im Syslog sehe, lautet:
SIP account 0: non-INVITE client TP error
Dazu findet man via Google so gut wie nix, und leider nix, das helfen würde...
Hallo @kay71 ,
bitte Info zum Typ des/der Router und zu den Firmwareversionen.
VG.
0
kay71
Answer
from
kay71
2 months ago
Das hat keine Relevanz:
1. Wie erwähnt hat es diesbzgl. in den letzten Tagen keine Änderung gegeben.
2. Bei der Go-Box kann es auch gar keine Änderung geben, da die letzte FW irgendwann vor 4 Jahren erschienen ist und da nix mehr kommt.
3. Router ist ein Asus XT12 - kein FW -Update seit mehreren Wochen.
4. Modem ist ein Speedport Smart 4, welcher ausschließlich als Modem arbeitet.
Nach so einer Auflistung kommt hier gerne eine Frage ala "Warum nutzt Du das Asus-Zeug und nicht den Speedport als Router?", was jedoch mit der eigentlichen Fragestellung nichts zu tun hätte. Die Hoffnung war, dass vielleicht zufällig jemand was mit der Fehlermeldung in der Go-Box anfangen kann.
Ehrlich gesagt bin ich kurz davor, das Ganze zum Anlass zu nehmen, das Festnetz endlich abzuschaffen - nachgedacht habe ich darüber schon mehrfach... :D In der Signatur meiner Firmen-Emailadresse habe ich die Festnetznummer, so wie viele anderen Kollegen auch, schon vor Ewigkeiten rausgenommen, da ruft auch keiner mehr drauf an. Privat müsste ich meinen Arzt, die Apotheke, den Heizungsfritzen und die Schwiegereltern über die Abschaltung informieren - ein durchaus überschaubarer Aufwand... ;)
0
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
kay71
2 months ago
Ein simpleres Setup sorgt natürlich für weniger Fehlerquellen, darum wäre es schon sinnvoll, alles mit Werkseinstellungen und ohne den Asus zu testen.
Aber ich verstehe natürlich, dass du dein Setup magst und vielleicht ist es wirklich einfacher, auf das Festnetz zu verzichten. :-)
Alles Gute,
Johannes
0
Unlogged in user
Answer
from
kay71
Unlogged in user
Ask
from
stehun51