Gigaset GoBox 100 mit Speedport Smart 4 Typ B (OHNE Nutzung analoger Buchse, da benötigt für FAx) koppelbar?

3 years ago

ich habe einen speedport smart 4 typ B, bei dem der analoge Anschluß für ein Fax (separate Tel.nr.) besetzt ist. Zwei vorhandene Mobilteile (Gigaset A265) konnte ich zwar anmelden, jedoch ist der AB (in vorhandener Basisstation) und somit die Basisstation nicht analog zu verbinden. Der externe AB ist für uns aber wichtig. Habe gelesen, dass ich Gigasets der HX-Reihe benötige, die es aber offenbar nicht mit integriertem AB gibt. Würde jetzt eine GoBox 100 (dort AB inkl.) kaufen, um die GoBox mit dem Speedport 4 zu verbinden. Geht das (analoge Buchse Speedport ist belegt)?

731

17

  • 3 years ago

    @Leimbach-Brandenburg 

    Nimm doch gleich eine Fritzbox, z.B. eine 7590 mit zwei analogen anschlüssen, oder halt den Speedport Smart 3, wenn es unbedingt ein Speedport sein soll.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    im Nachhinein sicher richtig, aber Problem: Speedport 4 ist schon da und ersetzte bis dahin genutzten 2er Speedport. Und da waren eben zwei analoge Geräte anschließbar ... Traurig

    Jetzt bin ich eben auf der Suche nach einer Lösung des neuen Problems.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Leimbach-Brandenburg: Meines Wissens sollte die Go Box 100 am Smart 4 Typ B als

     

    Zwischenablage01.jpg

     


    funktionieren.

     

    Gruß Ulrich

    13

    Answer

    from

    3 years ago


    @UlrichZ  schrieb:
    Wenn mir es aber nicht zugesichert wird, und ich auch DECT CAT-iq 2.0 Produkte anderer Hersteller an einer entsprechenden DECT -Basis betreiben möchte, um DECT CAT-iq 2.0 Funktionen zu nutzen, dann würde ich mir den Kauf dieser Go-Box als auch einer FRITZ!Box gut überlegen.

    ...ja und nein...

    Hier vermutlich - mit Speedport Smart 4 - für den "Hausgebrauch". Ich selbst nutze für den hybriden privat/dienstlichen Gebrauch eine Gigaset C430A GO-Box mit mehreren C430A-Mobilteilen und einer Auerswald TFS-Dialog 202-Türsprechstelle und eine Gigaset N510 IP PRO mit S650H PRO-Mobilteilen. Interne Vermittlung über die Gigaset-Boxen; übergreifend über eine "abgesetzte" "Digitalisierungsbox Smart"  (physisches Fax) hinter einer "bintec be.ip plus". Die IP-Endgeräte verwenden ein eigenes VLAN. Mobilfunkgespräche werden über einen dedizierten Provider gesteuert. Funktioniert seit 2018 tadellos, egal ob Cat-iq 1.0 oder 2.0... Wichtig: Klare unterbrechungsfreie Telefonate. Immer.

    Kaufempfehlung: Ja.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    OlliD.IRQ8

    Hier vermutlich - mit Speedport Smart 4 - für den "Hausgebrauch".

    Hier vermutlich - mit Speedport Smart 4 - für den "Hausgebrauch".
    OlliD.IRQ8
    Hier vermutlich - mit Speedport Smart 4 - für den "Hausgebrauch".

    Davon gehe ich auch aus, vor allem wenn auch (ältere) Gigaset Mobilteile genutzt werden. D.h., für @Leimbach-Brandenburg eine empfehlenswerte Lösung.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    3 years ago

    OlliD.IRQ8

    Ich selbst nutze für den hybriden privat/dienstlichen Gebrauch eine Gigaset C430A GO-Box mit mehreren C430A-Mobilteilen und einer Auerswald TFS-Dialog 202-Türsprechstelle und eine Gigaset N510 IP PRO mit S650H PRO-Mobilteilen. Interne Vermittlung über die Gigaset-Boxen; übergreifend über eine "abgesetzte" "Digitalisierungsbox Smart" (physisches Fax) hinter einer "bintec be.ip plus".

    Ich selbst nutze für den hybriden privat/dienstlichen Gebrauch eine Gigaset C430A GO-Box mit mehreren C430A-Mobilteilen und einer Auerswald TFS-Dialog 202-Türsprechstelle und eine Gigaset N510 IP PRO mit S650H PRO-Mobilteilen. Interne Vermittlung über die Gigaset-Boxen; übergreifend über eine "abgesetzte" "Digitalisierungsbox Smart"  (physisches Fax) hinter einer "bintec be.ip plus".
    OlliD.IRQ8
    Ich selbst nutze für den hybriden privat/dienstlichen Gebrauch eine Gigaset C430A GO-Box mit mehreren C430A-Mobilteilen und einer Auerswald TFS-Dialog 202-Türsprechstelle und eine Gigaset N510 IP PRO mit S650H PRO-Mobilteilen. Interne Vermittlung über die Gigaset-Boxen; übergreifend über eine "abgesetzte" "Digitalisierungsbox Smart"  (physisches Fax) hinter einer "bintec be.ip plus".

    Diese Konfiguration kann aber kaum die Empfehlung für den TE oder für den Großteil anderer Leser hier im Forum sein.

     

    @Leimbach-Brandenburg Ist Dein Problem gelöst oder kaust Du sozusagen noch dran herum?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Leimbach-Brandenburg

    Zwei vorhandene Mobilteile (Gigaset A265) konnte ich zwar anmelden

    Zwei vorhandene Mobilteile (Gigaset A265) konnte ich zwar anmelden
    Leimbach-Brandenburg
    Zwei vorhandene Mobilteile (Gigaset A265) konnte ich zwar anmelden

    Ob diese Gigasets aus der Billigserie wirklich gut mit der GO Box harmonieren - da habe ich leise Zweifel.

    Bitte halte uns auf dem Laufenden.

    0

Unlogged in user

Ask

from