Gigaset + Repeater Installation
8 months ago
Hallo,
ich versucher für meine Mutter die Reichweite des Festnetztelefons durch einen Repeater HX zu erweitern, bekomme jedoch die unterschiedlichen Geräte nicht zusammen.
Sie hat: ein Telefon Gigaset 4015 Classic das an einen Speedport W724V Typ B angeschlossen ist.
Ein zweites Telefon (S2685) steht weiter weg und hatte schlechten Empfang. Daher der Repeater, der auch die normale Nutzung des Zweittelefons ermöglichen soll.
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir bei folgenden Fragen hilfreiche Tipps geben könnt:
1. muss der Repeater am 4015 angemeldet werden oder an dem Speedport?
2. wenn an den Speedport, wie geht das?
3. beim ausprobieren haben wir es geschafft, das zweite Telefon von der Anlage abzumelden. Gleiche Frage auch hier: muss es an das 4015 oder an den Speedport angemeldet werden?
4. Und damit auch alles passt, kenne ich den PIN nicht. "0000" geht nicht, alle Rücksetzversuche sind bisher fehlgeschlagen. Was kann ich noch versuchen?
Vielen Dank!
236
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15843
0
15
788
0
14
949
0
3
5 years ago
2833
0
5
190
0
3
Carsten_MK2
8 months ago
Der Repeater HX wurde ausschließlich am Smart 4 erfolgreich getestet.
Wenn die Basis des 4015 genutzt wird, muss der Repeater am 4015 angemeldet werden.
Die Telefone einmalig in der Nähe des Repeaters aus- und einschalten, fertig.
Wenn die DECT Basis im Speedport genutzt wird, muss der Repeater am Speedport angemeldet werden.
Da hier sehr alte Hardware genutzt wird, kann es auch sein, dass das gar nicht funktioniert.
12
1
Dan03
Answer
from
Carsten_MK2
8 months ago
Danke.
Alle Telefone austauschen möchte ich jetzt nicht. Ich hatte nur gehofft, eine Lösung für das zweite Telefon zu finden. Aber so wie ich das lese, gebe ich den Repeater wohl doch besser wieder zurück.
Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
UlrichZ
8 months ago
Und damit auch alles passt, kenne ich den PIN nicht. "0000" geht nicht, alle Rücksetzversuche sind bisher fehlgeschlagen. Was kann ich noch versuchen?
@Dan03: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, werden alle DECT -Mobilteile an der externen Gigaset DECT -Basis betrieben. Ob an dieser DECT -Basis der Gigaset Repeater HX gerade auch in Verbindung mit den Gigaset Mobilteilen funktioniert, musst Du Gigaset fragen.
Ich bezweifle auch, dass der Gigaset Repeater HX am SP W 724V funktionieren wird, aber Versuch macht klug. Sollte es doch irgendwie klappen, musst Du natürlich die Gigaset Mobilteile an den Speepdort anmelden.
Die Geräte Standard-PINs sollten in den jeweiligen Bedienungsanleitungen vermerkt sein.
Gruß Ulrich
3
0
muc80337_2
8 months ago
Ein zweites Telefon (S2685) steht weiter weg
Was für ein Telefon soll das denn sein? Gigaset?
muss der Repeater am 4015 angemeldet werden
Sind die denn kompatibel?
oder an dem Speedport?
Sind die denn kompatibel?
Dein A4015 wird leider nicht mehr in der Kompatibilitätsliste aufgeführt, zu alt
https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html
Ich würde eher Kompatibilität des Repeaters zum 4015 annehmen als zum W724V
4
6
Load 3 older comments
Dan03
Answer
from
muc80337_2
8 months ago
Wahrscheinlich hast Du mal eine eigene vergeben? Mit 1234 klappt es sicherlich auch nicht?!
Wahrscheinlich mein Vater (Telefone der Eltern), der jedoch leider im Januar verstorben ist. Habe schon alle einfachen Varianten versucht und es kommt immer Fehlermeldung.
Was meinst Du denn damit: Der Speedport ist doch kein Mobilteil, denn kannst Du nicht an eine andere DECT -Basis anmelden. Du kannst nur Mobilteile an die interne DECT -Basis des Speedports anmelden.
Mein Fehler, ich meinte den Repeater.
Das 4015 ist über Kabel mit dem Router verbunden.
Ich war jetzt bei Expert. Die haben gemeint, den Repeater würde ich nicht brauchen, die Distanz müsste problemlos gehen. Er hat mir dazu geraten, es mit einem neuen zweiten Telefon zu versuchen. Mitgenommen, gleiches Problem: es wird ein PIN für die Anmeldung gefordert und den weiss ich nicht.
Ich weiss auch nicht, ob ich das Telefon an den Router oder das 4015 anmelden muss, aber aufgrund des fehlenden Pins geht es sowieso weder da noch dort.
Ich drehe mich im Kreis.
0
UlrichZ
Answer
from
muc80337_2
8 months ago
@Dan03: Den Repeater hast Du jetzt also erfolgreich an den Speedport angemeldet?!
Was für ein neues Telefon hast Du denn gekauft? Du kannst das neue Telefon an den Speedport anmelden.
Wenn Du am Speedport erfolgreich den Repeater verbunden hast, dann ist im Speedport keine eingerichtet. Falls Dich das neue Telefon beim Anmelden nach einer PINN fragt, dann die 0000.
Am Besten das neue Telefon nicht über die Anmelden-Taste am Speedport anmelden sondern im Konfigmenü des Speedports unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Schnurlostelefone. Dort kannst Du dann anschließend gleich die Telefonnummern Ankommende und Abgehende zuordnen.
Gruß Ulrich
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
muc80337_2
8 months ago
Hi @Dan03,
wie ich hier lese, bist du bereits hier bei @UlrichZ in den besten Händen. Vielen Dank für den tollen Support.
Viele Grüße
Heike
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
8 months ago
Hallo @Dan03,
danke für den Beitrag.
Hier sind schon einige Hinweise uns Tipps beschrieben worden. Danke in die Runde und für den weiteren Austausch.
Gruß Jacqueline
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Dan03