Solved

Glasfaser 100/40 Speedtest zeigt falsches Ergebnis an

7 years ago

Hallo,

wir haben seit letzten Freitag einen Glasfaseranschluss (100/40).
Ich habe einige Speedtests durchgeführt und mir ist folgendes aufgefallen.
Führe ich den Speedtest mit "http://speedtest.t-online.de/#/" durch, so
bekomme ich ein Downloadergebnis von ca 95 Mbit/s und ein Uploadergebnis
von ca. 38 Mbit/s.
Überwache ich parallel dazu den Speedtest im Onlinemonitor meiner Fritzbox 7490,
so kann ich da erkennen, daß der Download aber nie über 50 Mbit/s hinausgeht.
Der Upload hingegen wird auch im Onlinemonitor richtig mit ca. 40 Mbit/s
angezeigt.
Daraufhin habe ich einen Speedtest bei "Deutscher Glasfaser" durchgeführt.
Hier werden ebenfalll "nur" ca. 50 Mbit/s Down- und ca. 40 Mbit/s Upload erreicht.
Abschließend habe ich von verschiedenen Servern grosse Datenpakete herunter-
geladen (ca. 10 GB) und die angezeigte Downloadgeschwindigkeit überwacht.
Hier pendelt sich die Downloadrate bei ca. 6 Mbyte/s, also ca. 48 Mbit/s ein.

Wieso zeigt der Speedtest von "t-online.de" immer die dopplete Bandbreite beim
Download an und wieso geht die Bandbreite nicht über 50 Mbis/s hinaus?

Wo könnte hier der Fehler liegen?

Konfiguration
Glasfasermodem mit Lan an AVM 7490, PC wiederum mit Lan an 7490 angeschlossen.
Also alles über Kabel

Danke

1693

7

    • 7 years ago

      @Volksempfänger Speedtests sind für die Tonne, wenn die Fritzbox nicht richtig konfiguriert ist für das Heimnetz,, kommt auch nicht mehr..

      Entscheidend ist mit welcher Geschwindigkeit der Router synchronisiert. 

      0

    • 7 years ago

      Der Anschluss ist FTTH 100/50 (und nicht VDSL-V 100/40).

      Hast du die Geschwindigkeit in der FritzBox unter Zugangsdaten korrekt eingetragen?
      Down: 100000
      Up: 50000

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      ja habe exakt diese Wert  eingetragen. Wenn ich die Internetverbindung im Router betrachte , steht dort dann auch 99,8 Downstream. Aber wie erwähnt, im Onlinemonitor gehts nie über 50 Mbits/s.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo und willkommen @Volksempfänger,

      @Thunder44 hat es bereits erwähnt, Speedtests sind in der Regel unbrauchbar, da diese Ergebnisse von vielen Faktoren beeinflusst werden können. Hier mal ein recht interessanter Link zur weiteren Erklärung: http://bit.ly/2n5cqYP
      Wie es ebenfalls schon gesagt wurde, finden Sie im Routermenü die ankommende Bandbreite.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      das diese Speedtests nicht aussagekräftig sind, habe ich halbwegs verstanden. Dann finde ich es aber relativ unseriös, dass die Telekom ebenfalls so einen Speedtest bereitstellt, welcher ja im Grunde für die Katz´ist. 

      Aber ich habe, wie in meiner Eingangsnachricht beschrieben, zusätzlich zu den Speedtests, grössere Datenpakete von Rechenzentren heruntergeladen, welche 10 GB grosse Datenfiles bereitstellen. Es handelt sich um einen tatsächlichen Download. Und das Ergebnis war/ist immer das Gleiche. 

      Wie dem auch sei - das ist mir zu undurchsichtig. Werde deshalb den FTTH widerrufen und weiterhin Satelliten DSL nutzen. Ist zwar etwas kostspieliger, aber völlig durchsichtig und die Datenraten sind absolut nachvollziehar.

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      hab´den Fehler gefunden. FTTH ist doch topp! Alles gut!

      Der Weißheit letzter Schluss, hilf Dir selbst.....

       

      Ciao

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo,

      hab´den Fehler gefunden. FTTH ist doch topp! Alles gut!

      Der Weißheit letzter Schluss, hilf Dir selbst.....

       

      Ciao

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too