Glasfaser aktivieren , Neubau ohne Techniker?

2 years ago

Hallo Zusammen,

 

vielleicht eine doofe Frage, aber kann man einen glasfaseranschluss im Neubau ohne Techniker aktivieren? 

 

Ich habe ein Glasfaseranschluss in der Wohnung (Mehrfamilienhaus, Erstbezug). Auf der Dose in der Wohnung ist auch eine Kennung "A050xxxx".

Daran angeschlossen habe ich eine Fritz!Box 5530.

Die Zugangsdaten der Telekom habe ich erhalten.

 

Leider musste der Technikertermin verschoben werden weil ich keinen Zugang zum Raum mit dem Hausübergabepunkt habe und erst Kontakt zum hausmeister brauche.

 

Wenn ich die Fritzbox anstecke heißt es "Kein Glasfaserkabel verbunden". Ich verwende das GPON Modul.

 

Ist es zwingend erforderlich das der Techniker kommt, oder gibt es eine Möglichkeit das auch selber bzw mit dem Service "remote" durchzuführen?

Hotline hatte ich schon angerufen, aber da wusste man auch nicht so wirklich bescheid und meinte man solle eben auf den Techniker warten. 

 

Vielen Dank! 

803

8

    • 2 years ago

      Guten Abend @Javelin1,

       

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. 

      Um den Anschluss zu schalten, ist die Anwesenheit eines Technikers notwendig. 

      Hast du bereits einen neuen Technikertermin? Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke, ja Termin habe ich, jetzt meldet sich hoffentlich bald auch der Hausmeister um Zugang zu ermöglichen;) 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Javelin1 dann drücke ich dir die Daumen.

       

      Sag mir gerne hier Bescheid, wenn ich dich unterstützen kann.

       

      Gruß

      Sören G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Javelin1,

       

      vielleicht eine doofe Frage, aber kann man einen glasfaseranschluss im Neubau ohne Techniker aktivieren?

      vielleicht eine doofe Frage, aber kann man einen glasfaseranschluss im Neubau ohne Techniker aktivieren? 

      vielleicht eine doofe Frage, aber kann man einen glasfaseranschluss im Neubau ohne Techniker aktivieren? 


      Nur wenn Du jemanden findest, der allein mit der Kraft seiner Gedanken die Rangierung im GF-AP einlegen kann.

       

       

      Wenn ich die Fritzbox anstecke heißt es "Kein Glasfaserkabel verbunden". Ich verwende das GPON Modul.

      Wenn ich die Fritzbox anstecke heißt es "Kein Glasfaserkabel verbunden". Ich verwende das GPON Modul.

      Wenn ich die Fritzbox anstecke heißt es "Kein Glasfaserkabel verbunden". Ich verwende das GPON Modul.


      Es ist der OneBox noch nicht verbunden. Dort liegt der Stecker der Wohnungsleitung noch ungesteckt und muss erst auf den Stift der ankommenden Leitung gesteckt werden.

       

      Auch wenn das Gebiet bereits auf das FTTH Gigabit Geschäftssystem migriert wurde, ist beim Erstbezug ein Technikertermin erforderlich, der die Rangierung in der OneBox durchführt und die GF-TA dann inventarisiert. 

       

      Wenn der Termin mit dem Hausmeister feststeht, kann Du den Disponenten für Deinen Auftrag unter der 0800 330 7000  anrufen. 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @Marius AD 

       

      Bei einer AXXXXXXX Nummer ist es immernoch 1.7

      Bei einer AXXXXXXX Nummer ist es immernoch 1.7
      Bei einer AXXXXXXX Nummer ist es immernoch 1.7

      Und was ist mit den migrierten Ortsnetzen?

      Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass sich bei der Migration die Aufkleber auf den GF-TA von selbst umschreiben?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hubert Eder

      Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass sich bei der Migration die Aufkleber auf den GF-TA von selbst umschreiben?

      Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass sich bei der Migration die Aufkleber auf den GF-TA von selbst umschreiben?
      Hubert Eder
      Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass sich bei der Migration die Aufkleber auf den GF-TA von selbst umschreiben?

      Keine Erfahrung in meinem Gebiet damit, bei uns wird noch garnichts migriert und munter 1.7 weiter gebucht.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Marius AD 

       

      In den migrierten Gebieten wird bei den Bestandsanschlüssen die Home-ID zur Glasfaser-ID. Bei den Erstanschlüssen, die zwar schon vorinstalliert aber im GF-AP noch nicht rangiert wird, kommt ein Auftrag für die Inventarisierung der GF-TA . Das heißt, es kommt jemand vom Außendienst, steckt die NE4 -Faser auf einen freien Stift im GF-AP und steckt sein Testmodem an der GF-TA an und generiert eine Glasfaser-ID. Danach bekommt der Kunden seinen Einrichtungslink. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too