Gelöst

Glasfaser Ausbau Beschleunigung & Kontakt

vor 7 Monaten

Liebe Community, 

 

seit über 2 Monaten telefoniere ich mindestens einmal in der Woche mit der Hausherren /Glasfaserausbau Service der Telekom, dass uns endlich jemand weiterhilft. Wir sind in ein Miethaus Erstbezug gezogen, das Leerrohr für den Glasfaseranschluss liegt bereits und alle Häuser in der Umgebung sind bereits mit Glasfaser angeschlossen. 

Als Realisierungstermin erhalte ich in der online Auskunft aktuell den 16.12.2024. Ich habe mittlerweile auch herausbekommen, wer für den Ausbau zuständig ist (Tief- und Fernmeldebau Kirchhasel). Da ich dorthin auch Vitamin B habe, habe ich nachgefragt, ob wir das schneller realisieren können. Diese bestätigen mir, dass das innerhalb von 3 Stunden erledigt sein könnte. Leider fehlt ihnen noch die Kostenübernahme sowie die Bauakte von der Telekom. Den Auftrag an sich, sehen sie bereits, aber ohne die Dokumente können sie keinen Termin mit mir vereinbaren. 

Nachdem ich seit fast 3 Monaten täglich Anrufe, hat es noch keiner geschafft diese Dokumente zu übermitteln und jeder Hotline-Mensch erzählt mir etwas anderes. Könnt ihr mir einen Ratschlag geben, wie ich weitermachen kann? 

Ich bin ziemlich fortgeschritten schwanger und muss aufgrund des fehlenden Internets jetzt täglich 3 Stunden pendeln, da ich nicht im Home Office arbeiten kann. 
Sämtliche sinnlosen überbrückungsangebote der Telekom ohne mindestvertragslaufzeit haben wir bereits probiert. Als Grafikdesignerin sind 100 GB pro monat bzw. Maximal 15 MBits einfach ein Witz. 

Was kann ich tun, damit die Telekom agiert und der Firma alle Dokumente sendet? 

Das unternehmen würde mich jederzeit irgendwo reinschieben. 
Ich bin maximal verzweifelt.

 

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang anonymisiert!]

IMG_6327_pamp.png

644

34

    • vor 7 Monaten

      Jasi210

      Liebe Community, seit über 2 Monaten telefoniere ich mindestens einmal in der Woche mit der Hausherren Service der Telekom, dass uns endlich jemand weiterhilft. Wir sind in ein Miethaus Erstbezug gezogen, das Leerrohr für den Glasfaseranschluss liegt bereits und alle Häuser in der Umgebung sind bereits mit Glasfaser angeschlossen. Als Realisierungstermin erhalte ich in der online Auskunft aktuell den 16.12.2024. Ich habe mittlerweile auch herausbekommen, wer für den Ausbau zuständig ist (Tief- und Fernmeldebau Kirchhasel). Da ich dorthin auch Vitamin B habe, habe ich nachgefragt, ob wir das schneller realisieren können. Diese bestätigen mir, dass das innerhalb von 3 Stunden erledigt sein könnte. Leider fehlt ihnen noch die Kostenübernahme sowie die Bauakte von der Telekom. Den Auftrag an sich, sehen sie bereits, aber ohne die Dokumente können sie keinen Termin mit mir vereinbaren. Nachdem ich seit fast 3 Monaten täglich Anrufe, hat es noch keiner geschafft diese Dokumente zu übermitteln und jeder Hotline-Mensch erzählt mir etwas anderes. Könnt ihr mir einen Ratschlag geben, wie ich weitermachen kann? Ich bin ziemlich fortgeschritten schwanger und muss aufgrund des fehlenden Internets jetzt täglich 3 Stunden pendeln, da ich nicht im Home Office arbeiten kann. Sämtliche sinnlosen überbrückungsangebote der Telekom ohne mindestvertragslaufzeit haben wir bereits probiert. Als Grafikdesignerin sind 100 GB pro monat bzw. Maximal 15 MBits einfach ein Witz. Was kann ich tun, damit die Telekom agiert und der Firma alle Dokumente sendet? Das unternehmen würde mich jederzeit irgendwo reinschieben. Ich bin maximal verzweifelt.

      Liebe Community, 

       

      seit über 2 Monaten telefoniere ich mindestens einmal in der Woche mit der Hausherren Service der Telekom, dass uns endlich jemand weiterhilft. Wir sind in ein Miethaus Erstbezug gezogen, das Leerrohr für den Glasfaseranschluss liegt bereits und alle Häuser in der Umgebung sind bereits mit Glasfaser angeschlossen. 

      Als Realisierungstermin erhalte ich in der online Auskunft aktuell den 16.12.2024. Ich habe mittlerweile auch herausbekommen, wer für den Ausbau zuständig ist (Tief- und Fernmeldebau Kirchhasel). Da ich dorthin auch Vitamin B habe, habe ich nachgefragt, ob wir das schneller realisieren können. Diese bestätigen mir, dass das innerhalb von 3 Stunden erledigt sein könnte. Leider fehlt ihnen noch die Kostenübernahme sowie die Bauakte von der Telekom. Den Auftrag an sich, sehen sie bereits, aber ohne die Dokumente können sie keinen Termin mit mir vereinbaren. 

      Nachdem ich seit fast 3 Monaten täglich Anrufe, hat es noch keiner geschafft diese Dokumente zu übermitteln und jeder Hotline-Mensch erzählt mir etwas anderes. Könnt ihr mir einen Ratschlag geben, wie ich weitermachen kann? 

      Ich bin ziemlich fortgeschritten schwanger und muss aufgrund des fehlenden Internets jetzt täglich 3 Stunden pendeln, da ich nicht im Home Office arbeiten kann. 
      Sämtliche sinnlosen überbrückungsangebote der Telekom ohne mindestvertragslaufzeit haben wir bereits probiert. Als Grafikdesignerin sind 100 GB pro monat bzw. Maximal 15 MBits einfach ein Witz. 

      Was kann ich tun, damit die Telekom agiert und der Firma alle Dokumente sendet? 

      Das unternehmen würde mich jederzeit irgendwo reinschieben. 
      Ich bin maximal verzweifelt.

      Jasi210

      Liebe Community, 

       

      seit über 2 Monaten telefoniere ich mindestens einmal in der Woche mit der Hausherren Service der Telekom, dass uns endlich jemand weiterhilft. Wir sind in ein Miethaus Erstbezug gezogen, das Leerrohr für den Glasfaseranschluss liegt bereits und alle Häuser in der Umgebung sind bereits mit Glasfaser angeschlossen. 

      Als Realisierungstermin erhalte ich in der online Auskunft aktuell den 16.12.2024. Ich habe mittlerweile auch herausbekommen, wer für den Ausbau zuständig ist (Tief- und Fernmeldebau Kirchhasel). Da ich dorthin auch Vitamin B habe, habe ich nachgefragt, ob wir das schneller realisieren können. Diese bestätigen mir, dass das innerhalb von 3 Stunden erledigt sein könnte. Leider fehlt ihnen noch die Kostenübernahme sowie die Bauakte von der Telekom. Den Auftrag an sich, sehen sie bereits, aber ohne die Dokumente können sie keinen Termin mit mir vereinbaren. 

      Nachdem ich seit fast 3 Monaten täglich Anrufe, hat es noch keiner geschafft diese Dokumente zu übermitteln und jeder Hotline-Mensch erzählt mir etwas anderes. Könnt ihr mir einen Ratschlag geben, wie ich weitermachen kann? 

      Ich bin ziemlich fortgeschritten schwanger und muss aufgrund des fehlenden Internets jetzt täglich 3 Stunden pendeln, da ich nicht im Home Office arbeiten kann. 
      Sämtliche sinnlosen überbrückungsangebote der Telekom ohne mindestvertragslaufzeit haben wir bereits probiert. Als Grafikdesignerin sind 100 GB pro monat bzw. Maximal 15 MBits einfach ein Witz. 

      Was kann ich tun, damit die Telekom agiert und der Firma alle Dokumente sendet? 

      Das unternehmen würde mich jederzeit irgendwo reinschieben. 
      Ich bin maximal verzweifelt.


      Du als Mieter kannst überhaupt nichts machen, einfach aussitzen, auch wenn es doof ist. 

      Der Auftragnehmer hat sicherlich nur dein Gebäude als Auftrag durch die Telekom und man wird sicher nicht durch Vitamine einfach mal jemanden vorziehen und dafür andere hängen lassen die ggf. schon länger warten. 

       

      PS: Und wenn du schon Vitamin B mit reinbringst, dann sollte dein Buddy ja wissen wen er kontaktieren muss bei der Telekom. 

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Jasi210

      Das ist nur die Nummer der Ausbaufirma, die den Auftrag der Telekom zum Ausbau an unserem Haus erhalten hat (Drittanbieter) der aber noch die Kostenübernahme und die Bauakte fehlen. Quasi die Firma, bei der ein Freund von uns arbeitet.

      Das ist nur die Nummer der Ausbaufirma, die den Auftrag der Telekom zum Ausbau an unserem Haus erhalten hat (Drittanbieter) der aber noch die Kostenübernahme und die Bauakte fehlen. 
      Quasi die Firma, bei der ein Freund von uns arbeitet.

      Jasi210

      Das ist nur die Nummer der Ausbaufirma, die den Auftrag der Telekom zum Ausbau an unserem Haus erhalten hat (Drittanbieter) der aber noch die Kostenübernahme und die Bauakte fehlen. 
      Quasi die Firma, bei der ein Freund von uns arbeitet.


      Das ist die Rufnummer der Telekom, Glasfaserausbau Fröhlich Die meinte ich, die 2266100 Fröhlich 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Jasi210

      denn mit dem speedport, welchen wir widerrufen haben, konnten wir nicht mal das Mail Postfach laden, oder unseren Saugroboter steuern

      denn mit dem speedport, welchen wir widerrufen haben, konnten wir nicht mal das Mail Postfach laden, oder unseren Saugroboter steuern :grinsendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen: 
      Jasi210
      denn mit dem speedport, welchen wir widerrufen haben, konnten wir nicht mal das Mail Postfach laden, oder unseren Saugroboter steuern :grinsendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen: 

      @Jasi210: Meintest Du Speedport oder Speedbox? Auch der Speedport wäre mit angeschlossenem Smartphone als Router tauglich  für das E-Mail-Postfach und den Saugroboter tauglich, ;-).

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Verzeihung, das war missverständlich von mir. Wir hatten die Speedbox, weil es die einzige Möglichkeit der monatlichen Kündigung ab Bereitstellung des Glasfasers war (lt. sämtlicher Telekom Vertriebler).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ich kann nur meine persönliche Erfahrung beisteuern aus 14 Monaten Wartezeit auf einen Glasfaseranschluß, obwohl Leerrohre schon im Keller lagen. Anrufe bei der Glasfaserhotline waren komplett nutzlos, die konnten mir immer nur sagen: Auftrag ist im System. Anschlusstermin war immer ca. 4 Monate in der Zukunft. War der Termin "gerissen", dauerte es wieder 4 Monate. Telefonate mit Bauherrenservice o.ä. brachten auch nichts. Irgendwann rief ein Bauunternehmen an und vereinbarte einen Termin für in 4 Tagen. Am 5. Tag hatte ich Glasfaser.

       

      Mein Rat: Freut euch über den GigaCube (der scheint ja gut zu funktionieren) und lasst die Telekom in Ruhe. Bringt sonst nur Frust.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Jasi210 und vielen Dank für das freundliche Gespräch 🤗

       

      Wie eben besprochen, erscheint mir der Auftrag auch etwas komisch, da ja bereits die gesamte Straße angeschlossen ist. 

       

      Ich habe hier zur Nachfrage ein Ticket an die Fachabteilung gestellt. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich umgehend bei dir melden 😉

       

      Und vielen Dank @all für die Nachrichten, nun übernehme ich gern und mach mich auf die Suche nach einer Lösung 😊

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Ich habe ebenfalls für das freundliche Gespräch zu danken & dass du dich dem Sachverhalt annimmst. ☺️ 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hey @Jasi210

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch auch heute😊

       

      Ich fasse noch einmal hier zusammen. Die Tiefbaufirma wurde nun beauftragt, den Auftrag zügig zu realisieren. Diese hat sich ja nun bereits gestern mit dir in Verbindung gesetzt und es geht nächste Woche los. 

       

      Freut mich ungemein, dass es hier doch noch so schnell geklappt hat. 

       

      Ich wünsche dir alles Gute 💖

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Jasi210

      Da damals noch kein Vertrag zugrunde lag, wurde das Haus nicht mit angeschlossen (Das Haus war noch nicht vermietet).

      Da damals noch kein Vertrag zugrunde lag, wurde das Haus nicht mit angeschlossen (Das Haus war noch nicht vermietet). 
      Jasi210
      Da damals noch kein Vertrag zugrunde lag, wurde das Haus nicht mit angeschlossen (Das Haus war noch nicht vermietet). 

      Hat denn damals jemand die Anschlusskosten bezahlt oder wurde das Leerrohr kostenfrei verlegt mit dem Hinweis, dass bei Beauftragung in der Zukunft dann Anschlusskosten von ca . 700 Euro anfallen.

      Niemand weiß was damals für Vereinbarungen getroffen wurden mit dem Hauseigentümer.

       

      Meine Vermutung (nur meine Vermutung) solange das nicht klar ist, wird sich auch nichts tun.

      Mal mit dem Hausbesitzer reden, was damals vereinbart wurde.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Mit dem Eigentümer ist alles geklärt. Der Anschluss (Leerrohr) etc. wurde damals auf seine Kosten vorbereitet.

       

      Die 700€ werden aktuell (so haben wir es gebucht) von der Telekom erstattet. Also die fallen momentan nicht an.

       

      Eigentlich ist soweit alles geklärt. Bestätigen mir auch die Hotline Mitarbeiter immer wieder, es fehlt die Übergabe der Dokumente an die Ausbaufirma, was aber bei der Telekom wohl keiner kann bzw. Nur die technische Abteilung darauf Einfluss hat. Die kann man aber wohl nur per Ticket kontaktieren 😄 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Jasi210

      Mit dem Eigentümer ist alles geklärt. Der Anschluss (Leerrohr) etc. wurde damals auf seine Kosten vorbereitet. Die 700€ werden aktuell (so haben wir es gebucht) von der Telekom erstattet. Also die fallen momentan nicht an. Eigentlich ist soweit alles geklärt. Bestätigen mir auch die Hotline Mitarbeiter immer wieder, es fehlt die Übergabe der Dokumente an die Ausbaufirma, was aber bei der Telekom wohl keiner kann bzw. Nur die technische Abteilung darauf Einfluss hat. Die kann man aber wohl nur per Ticket kontaktieren 😄

      Mit dem Eigentümer ist alles geklärt. Der Anschluss (Leerrohr) etc. wurde damals auf seine Kosten vorbereitet.

       

      Die 700€ werden aktuell (so haben wir es gebucht) von der Telekom erstattet. Also die fallen momentan nicht an.

       

      Eigentlich ist soweit alles geklärt. Bestätigen mir auch die Hotline Mitarbeiter immer wieder, es fehlt die Übergabe der Dokumente an die Ausbaufirma, was aber bei der Telekom wohl keiner kann bzw. Nur die technische Abteilung darauf Einfluss hat. Die kann man aber wohl nur per Ticket kontaktieren 😄 

      Jasi210

      Mit dem Eigentümer ist alles geklärt. Der Anschluss (Leerrohr) etc. wurde damals auf seine Kosten vorbereitet.

       

      Die 700€ werden aktuell (so haben wir es gebucht) von der Telekom erstattet. Also die fallen momentan nicht an.

       

      Eigentlich ist soweit alles geklärt. Bestätigen mir auch die Hotline Mitarbeiter immer wieder, es fehlt die Übergabe der Dokumente an die Ausbaufirma, was aber bei der Telekom wohl keiner kann bzw. Nur die technische Abteilung darauf Einfluss hat. Die kann man aber wohl nur per Ticket kontaktieren 😄 


      Die Erteilung der Aufträge erfolgt nach Dringlichkeiten und Terminen. Deiner liegt im Dezember, und anderswo warten Neubauten die voll kostenpflichtig bestellt haben. Durch den Schmu mit 1&1 hat der Vermieter erst einmal den ganzen Kram ausgelöst, wurde storniert, bei der Telekom neu aufgenommen, somit beginnt der ganze Kram von vorne. 

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Wir haben ja nur gewechselt, weil mir die Telekom (wie immer, leider telefonisch) zusicherte, dass sie das Datum von 1&1 unterbieten können. Sonst wären wir ja nicht „so doof“ gewesen, neu zu beauftragen.  

      Den Glasfaservertrag zahlt man erst ab Bereitstellung. Wüsste also nicht, wo Vollzahler warten. 
      Wenn es an den 700€ scheitern sollte, würde ich die auch bezahlen. Aber es ändert ja nichts 😄 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Jasi210 , das hat einfach mal nichts miteinander zutun. 

      Du bist dran, wenn du dran bist und fertig. Ich kann verstehen, das du darauf wartest aber Vitamin A, B oder C bringt dir nichts.


      Ist das für dich Kundenfreundlich, wenn die Telekom andere Kunden jetzt nach hinten schiebt  nur damit du früher dran kommst? 

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Jasi210

      Nicht kundenfreundlich ist, mich von 1&1 abzuwerben

      Nicht kundenfreundlich ist, mich von 1&1 abzuwerben
      Jasi210
      Nicht kundenfreundlich ist, mich von 1&1 abzuwerben

      du wurdest doch gar nicht von 1&1 abgeworben, dein Vermieter hatte einen Vertrag abgeschlossen, gemäß der geltenden AGB hättet ihr den sowieso nicht nutzen dürfen sondern einen eigenen abschließen.

       

      Jasi210

      Seitdem wir wissen, dass wir hier einziehen hatte unser Vermieter eigenständig einen Vertrag mit 1&1 abgeschlossen

      Seitdem wir wissen, dass wir hier einziehen hatte unser Vermieter eigenständig einen Vertrag mit 1&1 abgeschlossen
      Jasi210
      Seitdem wir wissen, dass wir hier einziehen hatte unser Vermieter eigenständig einen Vertrag mit 1&1 abgeschlossen

       

      @Jasi210  bei allem Verständnis, hier mit den Halbwahrheiten rumzujonglieren bringt auch nichts, deine Aussagen sind jedenfalls widersprüchlich bezüglich deiner Arbeitssituation, die aber sowieso völlig irrelevant für den Fall hier ist.

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Ihr Beitrag hat keinerlei Mehrwert außer mich und meine Aussagen und die Bitte um Hilfe in ein schlechtes Licht zu rücken 😄

      Haben sie nichts besseres zutun?

       

      Der Vertrag von 1&1 wurde durch unseren Vermieter ausgelöst, da wir den Mietvertrag bereits 3 Monate vorher unterzeichneten und er sich bereits ums Internet gekümmert hat. Dieser wurde bei Einzug auf uns umgeschrieben, aber das ändert ja nichts insgesamt am Sachverhalt.

       


      Was soll das denn? Ich werde wohl am besten wissen, was ich arbeite oder kennen sie sich da besser aus 😄 Falls ja, können sie ja meinen Job übernehmen! 😄


      Ich habe einen Home Office Arbeitsvertrag, aber die Verpflichtung regelmäßig zu meinen Kunden vor Ort zu fahren - deutschlandweit (ähnliche eines Außendienstlers) nur eher als Beraterin. 

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Jasi210

      aber das ändert ja nichts insgesamt am Sachverhalt.

      aber das ändert ja nichts insgesamt am Sachverhalt.
      Jasi210
      aber das ändert ja nichts insgesamt am Sachverhalt.

      doch, bitte noch einmal lesen was du selbst geschrieben hast

       

       

      Jasi210

      Ich werde wohl am besten wissen, was ich arbeite

      Ich werde wohl am besten wissen, was ich arbeite
      Jasi210
      Ich werde wohl am besten wissen, was ich arbeite

      davon sollte man ausgehen, hier schreibst du aber einige widersprüchliche Dinge.

      Am besten du lässt das Thema ganz weg, es ist, wie geschrieben, schlicht irrelevant.

       

      Jasi210

      Haben sie nichts besseres zutun?

      Haben sie nichts besseres zutun?
      Jasi210
      Haben sie nichts besseres zutun?

      Was geht es dich an?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      Hey @Jasi210

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch auch heute😊

       

      Ich fasse noch einmal hier zusammen. Die Tiefbaufirma wurde nun beauftragt, den Auftrag zügig zu realisieren. Diese hat sich ja nun bereits gestern mit dir in Verbindung gesetzt und es geht nächste Woche los. 

       

      Freut mich ungemein, dass es hier doch noch so schnell geklappt hat. 

       

      Ich wünsche dir alles Gute 💖

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      0

    • vor 7 Monaten

      @Swetlana S.: Und wie können frau oder mann das bei mir beschleunigen? Tiefbau soll angeblich nächste Woche erfolgen, der Bulk-Auftrag für die Indoor-Verkabelung dann in zwei(!) Jahren.

       

      🤣

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallöchen @UlrichZ 🤗

       

      das würde ich liebend gerne beschleunigen können, allerdings war das bei @Jasi210 ein besonderer Fall, wo das Haus beim bereits abgeschlossenen Ausbau als einziges umgangen wurde und ohne jegliche Versorgung ist, daher ging es hier zum Glück so schnell mit der Nachbesserung. 

       

      Ich weiß, das Warten auf den tollen Glasfaseranschluss 🚀 ist echt öde, aber es lohnt sich. 

       

      Halte daher also bitte durch 🙏😆

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi, das hier aufgetretene Phänomen lässt sich vor allem auf die Firma, die durch die Telekom beauftragt wurde, zurückführen.
      Diese haben noch einmal andere Ansprechpartner, als unsereins überhaupt über Hotline und co. erreichen könnten. Dementsprechend hat sich das Unternehmen für mich persönlich eingesetzt & da nochmal per E-Mail nachgehakt. Gleichzeitig hatte Swetlana noch ein Ticket telekomintern eröffnet.

      Die kurzfristige Terminierung und das Reinschieben in den Kalender der Firma ist ebenfalls nur den glücklichem Umstand geschuldet, dass die in meinem Heimatort wohnen und man sich kennt. Weiterhin waren / sind wir das einzige Haus, was nicht angeschlossen wurde, sodass nahezu alle Vorbereitungen bereits getroffen wurden. 

       

      Ich wünsche dir sehr, dass es bei dir nicht mehr allzu lange dauert!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      387

      0

      2

      Gelöst

      221

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1148

      0

      9

      Gelöst

      in  

      650

      0

      6

      in  

      384

      0

      3