Gelöst
Glasfaser Ausbau Frankfurt - mit welcher Dose darf ich rechnen, welches Patchkabel kaufen?
vor einem Monat
Wir bekommen in unserem MFH in Frankfurt in den nächsten Wochen einen Glasfaseranschluss; nachdem was der Techniker bei der Besichtigung des Kellers gesagt hat, wird jede Wohnung einen Zugang per LWL bekommen. Bei uns werkelt bereits eine glasfaserfähige Fritz!Box in der Nähe des toten Kamins, wo die Dose gesetzt wird. Nun möchte ich ein LWL Patchkabel kaufen, damit ich direkt nach dem Setzen der Dose die Fritz!Box anschließen kann und bin etwas verwirrt ob des Zoos an verschiedenen Dosentypen. Ist hier im im Voraus eine Auskunft möglich oder muss ich abwarten, bis ich die Dose sehe?
Ein Anruf bei der 0800 22 66 100 war leider nicht sehr hilfreich - "Sie brauchen ein LAN-Kabel" ;-)
65
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
184
3
2
vor einem Jahr
365
0
2
vor einem Jahr
254
0
2
vor 28 Tagen
98
0
1
Akzeptierte Lösung
CobraCane
akzeptiert von
user_50a073
vor einem Monat
Wie darf man das verstehen? Die Glasfaserdose wird doch dort installiert wo der Router ist. Normalerweise war doch bei einer FritzBox die ein Glasfasermodem hat auch ein Glasfaserkabel dabei was du dann an die Dose anbinden kannst.
Geht es darum dass du das nicht mehr findest? Oder willst du die Glasfaserdose "verlängern" um den Router an einen anderen Standort zu bringen?
0
1
user_50a073
Antwort
von
CobraCane
vor einem Monat
Danke für die Antwort. Die Fritz Box hängt da, wo das DSL Kabel ist, ca. 3m von der noch zu setzenden Glasfaser-Dose entfernt. Da die Box oben im Raum hängt und unserere Ethernet-Kabel da rauskommen, ist der Router Standpunkt gesetzt. Die GF-Dose direkt neben die Box zu verlängern, macht auch nicht wirklich Sinn, dann müsste das LWL-Kabel ab Kamin an der Decke entlang laufen. M.E. ist die einfachere Lösung, das Patchkabel an die Decke zu hängen. Das sieht in 3,40 m Höhe keiner mehr ;-)
Bei der Box ist tatsächlich ein 4 Meter Glasfaserkabel (LC/APC-LC/APC) dabei, ich war mir nur nicht sicher, ob ich das auch verwenden kann - aber jetzt bin ich's. Vielen Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Akzeptierte Lösung
lejupp
akzeptiert von
user_50a073
vor einem Monat
Nun möchte ich ein LWL Patchkabel kaufen, damit ich direkt nach dem Setzen der Dose die Fritz!Box anschließen kann und bin etwas verwirrt ob des Zoos an verschiedenen Dosentypen. Ist hier im im Voraus eine Auskunft möglich
Wir bekommen in unserem MFH in Frankfurt in den nächsten Wochen einen Glasfaseranschluss; nachdem was der Techniker bei der Besichtigung des Kellers gesagt hat, wird jede Wohnung einen Zugang per LWL bekommen. Bei uns werkelt bereits eine glasfaserfähige Fritz!Box in der Nähe des toten Kamins, wo die Dose gesetzt wird. Nun möchte ich ein LWL Patchkabel kaufen, damit ich direkt nach dem Setzen der Dose die Fritz!Box anschließen kann und bin etwas verwirrt ob des Zoos an verschiedenen Dosentypen. Ist hier im im Voraus eine Auskunft möglich oder muss ich abwarten, bis ich die Dose sehe?
Ein Anruf bei der 0800 22 66 100 war leider nicht sehr hilfreich - "Sie brauchen ein LAN-Kabel" ;-)
Die Anschlussdose der Telekom (" GF-TA ") erwartet einen LC-APC Stecker. Siehe hier, Seite 35f.
2
2
user_50a073
Antwort
von
lejupp
vor einem Monat
Top, das war genau die Antwort, die ich gebraucht habe. Und dass es den Glasfaserguide in einer 2025 Ausgabe gibt, war mir auch noch nicht bekannt...
Tatsächlich muss ich nun gar kein Kabel kaufen, sondern kann einfach das bereit ligende Kabel vonr der Box (4 Meter Glasfaserkabel LC/APC-LC/APC) nehmen! Vielen Dank!
1
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
lejupp
vor einem Monat
Huhu @user_50a073,
super, dass dir die Antwort von meiner Kollegin @Jenny W. weiterhelfen konnte. 😊
Falls du in Zukunft nochmal Fragen hast oder Unterstützung benötigst, sind wir immer liebend gerne für dich da.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Akzeptierte Lösung
Jenny W.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
user_50a073
vor einem Monat
Hallo @user_50a073,
herzlich willkommen in unserer Community. 🎉
Wie @CobraCane schon richtig erwähnt hat, sollte das Kabel mit der FRITZ!Box dabei sein.
Hast du schon von der Omelcon Glasfaser-Verlängerungsbox gehört? Der kleine grüne Stecker kommt in die Glasfaser-Dose und das Kabel lässt sich bis zu 30 Meter ausziehen. So kannst du den Router genau dort anschließen, wo du ihn haben möchtest. 😊
Hilft dir das weiter? Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach.
Viele Grüße
Jenny
1
1
user_50a073
Antwort
von
Jenny W.
vor einem Monat
Top, das war genau die Antwort, die ich gebraucht habe. Tatsächlich muss ich nun gar kein Kabel kaufen, sondern kann einfach das bereit ligende Kabel vonr der Box (4 Meter Glasfaserkabel LC/APC-LC/APC) nehmen! Vielen Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jenny W.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
user_50a073