Gelöst

Glasfaser erforderliche Hardware

vor 3 Jahren

Hallo Miteinander,

 

in der in Bälde zu beziehenden Wohnung ist angeblich Galsfaser möglich, siehe Anschlussdose. Welche Hardware ist hierfür zwingend erforderlich? Die berits vorhandene Hardware (Kabel-Vodafone) wird natürlich nicht weiter genutzt, da Mietgeräte.

 

Wird das Modem von der Telekom gestellt oder bin ich da frei in der Wahl und wie ist es bei Glasfaser mit der Telefonie?

 

Dankeschön

Glasfaser.jpg

1320

15

    • vor 3 Jahren

      Du benötigst einen GF fähigen Router deiner Wahl. ( Wird nicht kostenlos von der Telekom gestellt )Die Telefonie läuft wie gewohnt über die mit dem Router verbundenen Endgeräte.

      0

    • vor 3 Jahren

      @culpati  das modem wird von der Telkeom gestellt! Allerdings bracuhst du noch einen passenden Router! Den kannst du bei der Telkeom mieten z.B. denn Speedport Smart 4 oder eine Fritzbox 7590

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      claus.merkel

      Ich wohne in einem öffentlich geförderten Ausbaugebiet und von Baubeginn bis Fertigstellung dauerte es knapp 3 Jahre.

      Ich wohne in einem öffentlich geförderten Ausbaugebiet und von Baubeginn bis Fertigstellung dauerte es knapp 3 Jahre.
      claus.merkel
      Ich wohne in einem öffentlich geförderten Ausbaugebiet und von Baubeginn bis Fertigstellung dauerte es knapp 3 Jahre.

      ich auch,  und es dauerte 9 Monate  😉

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Erst einmal Danke für die vielen Rückmeldungen.

       

      Die Frage welche ich mir jetzt noch stelle, ist der Anschluss immer ein Galsfaseranschluss unabhängig vom Tarif?

       

      Ich bitte um Rückruf eines Telekommitarbeiters zur Auftragsabklärung!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @culpati 

       

      Okay, Alt-Prozess ist aber nicht negativ behaftet oder?

      Okay,  Alt-Prozess ist aber nicht negativ behaftet oder?

      Okay,  Alt-Prozess ist aber nicht negativ behaftet oder?


      Nein. Du hast sogar den Vorteil, dass Du kein GF-Modem selbst erwerben musst, sondern von der Telekom bereitgestellt und montiert bekommst und auch im Fehlerfall kostenfrei vor Ort ausgetauscht bekommst. 

       

      Ok, es gibt doch etwas negatives. Die Dokumentation bei FTTH 1.7 ist etwas aufwendiger und dauert daher etwas länger, als beim neuen FTTH GGS. Möglicherweise ist die Dokumentation in den Systemen noch nicht vollständig und deshalb ist an der Adresse noch kein FTTH buchbar. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @culpati,

      ja, egal für welchen Tarif du dich entscheidest, es wird Glasfaser sein.

      Telefonisch habe ich dich eben nicht erreicht, wann passt es denn besser?
      Du kannst auch gerne deine neue Adresse im Profil ergänzen.

      Grüße
      Sarah S.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Konnte bereits alles klären, Dankeschön 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Konnte bereits alles klären, Dankeschön 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von