Fragen zu PPPoE und Hardware für Glasfaser

vor 6 Monaten

Hallo,
aktuell habe ich noch einen DSL-Anschluss und werde bald auf FTTH umgestellt. Nun habe ich ein paar Fragen zum Setup. Aktuell geht das DSL-Anschlusskabel aus dem Splitter in eine Speedport SMART 2. Diese ist nur noch im Modem Betrieb. Aus der Speedport SMART 2 geht ein Kabel an meinen Ubiquiti Unifi USG-Pro 4 Router. Dort authentifiziere ich mich mit PPPoE bei der Telekom.

Mein Ziel ist es, die Speedport SMART 2 komplett los zu werden und bei PPPoE zu bleiben. Dafür brauche ich natürlich ein ONT . Da ich mit den Hardware-Anforderungen für FTTH nicht vertraut bin, suche ich nach passender Hardware als Alternative zum Telekom Glasfaser Modem 2.  Ein ONT für 2, 5G - 10G macht nur bei XGS-PON Sinn - oder? mit GPON werde ich in der Regel ja nur an 1G geraten.


Aktuell habe ich das Ubiquiti UFiber Loco ins Auge gefasst. Ich hätte allerdings auch zwei SFP-Anschlüsse am Router und von Ubiquiti gibts das Fiber Instant Modul. Da ich jedoch erst ins OG durch das Patch-Panel an den Router müsste kann ich das nicht machen da ich natürlich kein Glasfaser-Signal durch Kupfer leiten kann, oder?

Worauf muss ich generell achten wenn ich mir ein eigenes ONT zulege und funktioniert mein Setup mit PPPoE und VLAN7 genauso wie zuvor?

Danke im Vorraus

616

0

18

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen