Glasfaser - Erreichbarkeiten und fehlende Handlungsfähigkeiten - Deutsche Telekom Außendienst GmbH

vor 6 Tagen

Hallo Zusammen,

ich brauche kurzfristige und handlungsfähige Unterstützung.

Es geht darum das zum 01.02.2025 ein neuer Glasfasertarif beauftragt wurde.

Beratung, Bestellung, etc. liefen reibungslos.

Nun geht es zum Problem, dem Techniker-Termin.

Zuvor als Information: 

Die Telekom hat zugesichert, dass der vorherige Internetvertrag (kein Glasfaser) bis zum 31.01. weiterlaufen kann, auch wenn der Techniker zuvor kommen sollte.

Der erste Termin wurde auf den 22.01.25 terminiert, da der Zeitraum nicht aussagekräftig war (8-16 Uhr) mussten wir uns den Tag dafür frei nehmen. Problem: Niemand kam, niemand sagte bescheid. Proaktiv haben wir versucht jemanden hierzu zu erreichen. Über das Glasfaser-Portal sind wir zur Glasfaserhotline (08002266100) gekommen, diese verwies uns auf den Nachunternehmer Deutsche Telekom Außendienst GmbH (<entfernt>), diese Wiederrum hatte keine anderen Infos da Sie keinen Kontakt zum Techniker haben würden (fragwürdiges Konstrukt) verwiesen mich aber auf eine weitere Nummer über das "Tracking" (Wording ggf. falsch, Gedächtnisprotokoll) welche ich folglich versuchte zu kontaktieren.
Hier rief mich auch eine Person kurzfristig zurück, jedoch ein Techniker welcher nicht im Dienst sei bzw. nicht für mich zuständig war?

Abschließend war die Erkenntnis das ein Tag meines Urlaubs für nichts außer Frust draufgegangen ist.

Weiterer Termin wurde am Folgetag vereinbart, 28.01.25.
Hier kamen dann auch die Techniker vorbei, allerdings konnten diese nicht die oben genannte Zusicherung einhalten. Sie versicherten mir aber, da bereits im Neubau alle notwendigen Kabel gezogen seien und es mehr eine Aktivierung und Kalibrierung sei, dass man den Termin am 03.01.25 absolvieren wird. Der Techniker hatte dann seinen Disponenten nicht erreicht, sicherte mir aber zu das man mich im Laufe des Tages kontaktieren wird.

Wie man schon erahnen kann, dieser Anruf kam weder am 28. noch am 29.01.2025.

Nun erneut der pro-aktive Part, niemand fühlte sich handlungsfähig im Thema, "die Zusicherung hätte der Techniker nie machen dürfen", mehr habe ich nicht an Input erhalten. Der 03.01. sei keinesfalls realisierbar.
Als frühester Tag wurde mir der 10.02.2025 genannt, was inakzeptabel ist durch die Tätigkeit aus dem HomeOffice.

Dutzende, teilweise emotionale Telefonate haben zu nichts geführt.

Schlussendlich habe ich mich minütlich in das Glasfaser-Portal begeben, aktualisiert und auf frühere Termine gehofft (erneut Fragwürdig wie sehr der Kunde für seinen Vertrag kämpfen muss). So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 
Vorhin habe ich mich über meine Vertragsdaten versucht ins Portal einzuloggen, plötzlich erhalte ich eine neue Terminbestätigung für den 13.02.2025??? Ich habe das Termin-Tool nichtmal berührt! Das nun auch das Termin-Tool plötzlich eigenständig wird und die Situation verschlimmert sprengt nun endgültig den Rahmen!

Auch wenn meine Hoffnung in die Kollegen der diversen Hotline bereits geschwunden war, habe ich natürlich nochmal versucht das Thema zu telefonisch zu beheben, da der eigentlich korrekte Termin (heute, 01.02.2025) natürlich nicht auszuwählen war. Die Deutsche Telekom Außendienst GmbH scheint Samstags zwar Ihre Techniker unterwegs zu haben, die angegebene Telefonnummer (<entfernt>) ist aber nicht erreichbar. In der Glasfaserhotline hat man jedoch nur auf diese Nummer verweisen können, hier gibt es scheinbar im ganzen Unternehmen keine Möglichkeit des Kontaktes zum Nachunternehmer?

Was mache ich jetzt? Ich benötige den heutigen Termin dringend! 

Der 13.02.2025 ist nicht akzeptabel.

Gerade bei der Telekom verspricht man sich einen Reibungslosen Ablauf, aber wie die Situation sich gerade entwickelt könnte Sie kaum schlechter sein.

Ich bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme!


 

Beitrag wegen Datenschutzverstoß, von@VoPo914 bearbeitet.

Grund: Rufnummern entfernt 

15:36 Uhr: Beitrag wieder instandgesetzt

135

15

  • vor 6 Tagen

    Hallo @user_7633bb

    Die DTA GmbH ist unter der 0800 330 7000 für Terminveinbarungen erreichbar.

    Keine Ahnung, was die andere Nummer sein soll.

    user_7633bb

    So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 

    Hallo Zusammen,

    ich brauche kurzfristige und handlungsfähige Unterstützung.

    Es geht darum das zum 01.02.2025 ein neuer Glasfasertarif beauftragt wurde.

    Beratung, Bestellung, etc. liefen reibungslos.

    Nun geht es zum Problem, dem Techniker-Termin.

    Zuvor als Information: 

    Die Telekom hat zugesichert, dass der vorherige Internetvertrag (kein Glasfaser) bis zum 31.01. weiterlaufen kann, auch wenn der Techniker zuvor kommen sollte.

    Der erste Termin wurde auf den 22.01.25 terminiert, da der Zeitraum nicht aussagekräftig war (8-16 Uhr) mussten wir uns den Tag dafür frei nehmen. Problem: Niemand kam, niemand sagte bescheid. Proaktiv haben wir versucht jemanden hierzu zu erreichen. Über das Glasfaser-Portal sind wir zur Glasfaserhotline (08002266100) gekommen, diese verwies uns auf den Nachunternehmer Deutsche Telekom Außendienst GmbH (+ ), diese Wiederrum hatte keine anderen Infos da Sie keinen Kontakt zum Techniker haben würden (fragwürdiges Konstrukt) verwiesen mich aber auf eine weitere Nummer über das "Tracking" (Wording ggf. falsch, Gedächtnisprotokoll) welche ich folglich versuchte zu kontaktieren.
    Hier rief mich auch eine Person kurzfristig zurück, jedoch ein Techniker welcher nicht im Dienst sei bzw. nicht für mich zuständig war?

    Abschließend war die Erkenntnis das ein Tag meines Urlaubs für nichts außer Frust draufgegangen ist.

    Weiterer Termin wurde am Folgetag vereinbart, 28.01.25.
    Hier kamen dann auch die Techniker vorbei, allerdings konnten diese nicht die oben genannte Zusicherung einhalten. Sie versicherten mir aber, da bereits im Neubau alle notwendigen Kabel gezogen seien und es mehr eine Aktivierung und Kalibrierung sei, dass man den Termin am 03.01.25 absolvieren wird. Der Techniker hatte dann seinen Disponenten nicht erreicht, sicherte mir aber zu das man mich im Laufe des Tages kontaktieren wird.

    Wie man schon erahnen kann, dieser Anruf kam weder am 28. noch am 29.01.2025.

    Nun erneut der pro-aktive Part, niemand fühlte sich handlungsfähig im Thema, "die Zusicherung hätte der Techniker nie machen dürfen", mehr habe ich nicht an Input erhalten. Der 03.01. sei keinesfalls realisierbar.
    Als frühester Tag wurde mir der 10.02.2025 genannt, was inakzeptabel ist durch die Tätigkeit aus dem HomeOffice.

    Dutzende, teilweise emotionale Telefonate haben zu nichts geführt.

    Schlussendlich habe ich mich minütlich in das Glasfaser-Portal begeben, aktualisiert und auf frühere Termine gehofft (erneut Fragwürdig wie sehr der Kunde für seinen Vertrag kämpfen muss). So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 
    Vorhin habe ich mich über meine Vertragsdaten versucht ins Portal einzuloggen, plötzlich erhalte ich eine neue Terminbestätigung für den 13.02.2025??? Ich habe das Termin-Tool nichtmal berührt! Das nun auch das Termin-Tool plötzlich eigenständig wird und die Situation verschlimmert sprengt nun endgültig den Rahmen!

    Auch wenn meine Hoffnung in die Kollegen der diversen Hotline bereits geschwunden war, habe ich natürlich nochmal versucht das Thema zu telefonisch zu beheben, da der eigentlich korrekte Termin (heute, 01.02.2025) natürlich nicht auszuwählen war. Die Deutsche Telekom Außendienst GmbH scheint Samstags zwar Ihre Techniker unterwegs zu haben, die angegebene Telefonnummer ( ) ist aber nicht erreichbar. In der Glasfaserhotline hat man jedoch nur auf diese Nummer verweisen können, hier gibt es scheinbar im ganzen Unternehmen keine Möglichkeit des Kontaktes zum Nachunternehmer?

    Was mache ich jetzt? Ich benötige den heutigen Termin dringend! 

    Der 13.02.2025 ist nicht akzeptabel.

    Gerade bei der Telekom verspricht man sich einen Reibungslosen Ablauf, aber wie die Situation sich gerade entwickelt könnte Sie kaum schlechter sein.

    Ich bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme!

    user_7633bb
    So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 

    Der 01.02. ist ein Samstag.

    An Samstagen arbeitet nur eine Notbesetzung von 5-10 % und nicht jeder hat einen Glasfaserskill.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Tagen

    Hubert Eder

    Hallo @user_7633bb

    Die DTA GmbH ist unter der 0800 330 7000 für Terminveinbarungen erreichbar.

    Keine Ahnung, was die andere Nummer sein soll.

    Hallo @user_7633bb

    Die DTA GmbH ist unter der 0800 330 7000 für Terminveinbarungen erreichbar.

    Keine Ahnung, was die andere Nummer sein soll.

    user_7633bb

    So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 

    Hallo Zusammen,

    ich brauche kurzfristige und handlungsfähige Unterstützung.

    Es geht darum das zum 01.02.2025 ein neuer Glasfasertarif beauftragt wurde.

    Beratung, Bestellung, etc. liefen reibungslos.

    Nun geht es zum Problem, dem Techniker-Termin.

    Zuvor als Information: 

    Die Telekom hat zugesichert, dass der vorherige Internetvertrag (kein Glasfaser) bis zum 31.01. weiterlaufen kann, auch wenn der Techniker zuvor kommen sollte.

    Der erste Termin wurde auf den 22.01.25 terminiert, da der Zeitraum nicht aussagekräftig war (8-16 Uhr) mussten wir uns den Tag dafür frei nehmen. Problem: Niemand kam, niemand sagte bescheid. Proaktiv haben wir versucht jemanden hierzu zu erreichen. Über das Glasfaser-Portal sind wir zur Glasfaserhotline (08002266100) gekommen, diese verwies uns auf den Nachunternehmer Deutsche Telekom Außendienst GmbH (), diese Wiederrum hatte keine anderen Infos da Sie keinen Kontakt zum Techniker haben würden (fragwürdiges Konstrukt) verwiesen mich aber auf eine weitere Nummer über das "Tracking" (Wording ggf. falsch, Gedächtnisprotokoll) welche ich folglich versuchte zu kontaktieren.
    Hier rief mich auch eine Person kurzfristig zurück, jedoch ein Techniker welcher nicht im Dienst sei bzw. nicht für mich zuständig war?

    Abschließend war die Erkenntnis das ein Tag meines Urlaubs für nichts außer Frust draufgegangen ist.

    Weiterer Termin wurde am Folgetag vereinbart, 28.01.25.
    Hier kamen dann auch die Techniker vorbei, allerdings konnten diese nicht die oben genannte Zusicherung einhalten. Sie versicherten mir aber, da bereits im Neubau alle notwendigen Kabel gezogen seien und es mehr eine Aktivierung und Kalibrierung sei, dass man den Termin am 03.01.25 absolvieren wird. Der Techniker hatte dann seinen Disponenten nicht erreicht, sicherte mir aber zu das man mich im Laufe des Tages kontaktieren wird.

    Wie man schon erahnen kann, dieser Anruf kam weder am 28. noch am 29.01.2025.

    Nun erneut der pro-aktive Part, niemand fühlte sich handlungsfähig im Thema, "die Zusicherung hätte der Techniker nie machen dürfen", mehr habe ich nicht an Input erhalten. Der 03.01. sei keinesfalls realisierbar.
    Als frühester Tag wurde mir der 10.02.2025 genannt, was inakzeptabel ist durch die Tätigkeit aus dem HomeOffice.

    Dutzende, teilweise emotionale Telefonate haben zu nichts geführt.

    Schlussendlich habe ich mich minütlich in das Glasfaser-Portal begeben, aktualisiert und auf frühere Termine gehofft (erneut Fragwürdig wie sehr der Kunde für seinen Vertrag kämpfen muss). So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 
    Vorhin habe ich mich über meine Vertragsdaten versucht ins Portal einzuloggen, plötzlich erhalte ich eine neue Terminbestätigung für den 13.02.2025??? Ich habe das Termin-Tool nichtmal berührt! Das nun auch das Termin-Tool plötzlich eigenständig wird und die Situation verschlimmert sprengt nun endgültig den Rahmen!

    Auch wenn meine Hoffnung in die Kollegen der diversen Hotline bereits geschwunden war, habe ich natürlich nochmal versucht das Thema zu telefonisch zu beheben, da der eigentlich korrekte Termin (heute, 01.02.2025) natürlich nicht auszuwählen war. Die Deutsche Telekom Außendienst GmbH scheint Samstags zwar Ihre Techniker unterwegs zu haben, die angegebene Telefonnummer () ist aber nicht erreichbar. In der Glasfaserhotline hat man jedoch nur auf diese Nummer verweisen können, hier gibt es scheinbar im ganzen Unternehmen keine Möglichkeit des Kontaktes zum Nachunternehmer?

    Was mache ich jetzt? Ich benötige den heutigen Termin dringend! 

    Der 13.02.2025 ist nicht akzeptabel.

    Gerade bei der Telekom verspricht man sich einen Reibungslosen Ablauf, aber wie die Situation sich gerade entwickelt könnte Sie kaum schlechter sein.

    Ich bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme!

    user_7633bb
    So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 

    Der 01.02. ist ein Samstag.

    An Samstagen arbeitet nur eine Notbesetzung von 5-10 % und nicht jeder hat einen Glasfaserskill.

    Hubert Eder

    Hallo @user_7633bb

    Die DTA GmbH ist unter der 0800 330 7000 für Terminveinbarungen erreichbar.

    Keine Ahnung, was die andere Nummer sein soll.

    Die Zentral für Kunden hinterlegte Nummer vom DTA im Glasfaserportal, klingt doof, ist aber so. 

    Im Normalfall klappt es sogar über diese Rufnummer bzw. Email. ;) 

    Kannst ja nicht alles kennen und erhälst diese Nummer nur wenn du in der Bauakte stöberst und Zugriff hast.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Tagen

    user_7633bb

    dass der vorherige Internetvertrag (kein Glasfaser) bis zum 31.01. weiterlaufen kann, auch wenn der Techniker zuvor kommen sollte.

    Hallo Zusammen,

    ich brauche kurzfristige und handlungsfähige Unterstützung.

    Es geht darum das zum 01.02.2025 ein neuer Glasfasertarif beauftragt wurde.

    Beratung, Bestellung, etc. liefen reibungslos.

    Nun geht es zum Problem, dem Techniker-Termin.

    Zuvor als Information: 

    Die Telekom hat zugesichert, dass der vorherige Internetvertrag (kein Glasfaser) bis zum 31.01. weiterlaufen kann, auch wenn der Techniker zuvor kommen sollte.

    Der erste Termin wurde auf den 22.01.25 terminiert, da der Zeitraum nicht aussagekräftig war (8-16 Uhr) mussten wir uns den Tag dafür frei nehmen. Problem: Niemand kam, niemand sagte bescheid. Proaktiv haben wir versucht jemanden hierzu zu erreichen. Über das Glasfaser-Portal sind wir zur Glasfaserhotline (08002266100) gekommen, diese verwies uns auf den Nachunternehmer Deutsche Telekom Außendienst GmbH (+496214327474), diese Wiederrum hatte keine anderen Infos da Sie keinen Kontakt zum Techniker haben würden (fragwürdiges Konstrukt) verwiesen mich aber auf eine weitere Nummer über das "Tracking" (Wording ggf. falsch, Gedächtnisprotokoll) welche ich folglich versuchte zu kontaktieren.
    Hier rief mich auch eine Person kurzfristig zurück, jedoch ein Techniker welcher nicht im Dienst sei bzw. nicht für mich zuständig war?

    Abschließend war die Erkenntnis das ein Tag meines Urlaubs für nichts außer Frust draufgegangen ist.

    Weiterer Termin wurde am Folgetag vereinbart, 28.01.25.
    Hier kamen dann auch die Techniker vorbei, allerdings konnten diese nicht die oben genannte Zusicherung einhalten. Sie versicherten mir aber, da bereits im Neubau alle notwendigen Kabel gezogen seien und es mehr eine Aktivierung und Kalibrierung sei, dass man den Termin am 03.01.25 absolvieren wird. Der Techniker hatte dann seinen Disponenten nicht erreicht, sicherte mir aber zu das man mich im Laufe des Tages kontaktieren wird.

    Wie man schon erahnen kann, dieser Anruf kam weder am 28. noch am 29.01.2025.

    Nun erneut der pro-aktive Part, niemand fühlte sich handlungsfähig im Thema, "die Zusicherung hätte der Techniker nie machen dürfen", mehr habe ich nicht an Input erhalten. Der 03.01. sei keinesfalls realisierbar.
    Als frühester Tag wurde mir der 10.02.2025 genannt, was inakzeptabel ist durch die Tätigkeit aus dem HomeOffice.

    Dutzende, teilweise emotionale Telefonate haben zu nichts geführt.

    Schlussendlich habe ich mich minütlich in das Glasfaser-Portal begeben, aktualisiert und auf frühere Termine gehofft (erneut Fragwürdig wie sehr der Kunde für seinen Vertrag kämpfen muss). So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 
    Vorhin habe ich mich über meine Vertragsdaten versucht ins Portal einzuloggen, plötzlich erhalte ich eine neue Terminbestätigung für den 13.02.2025??? Ich habe das Termin-Tool nichtmal berührt! Das nun auch das Termin-Tool plötzlich eigenständig wird und die Situation verschlimmert sprengt nun endgültig den Rahmen!

    Auch wenn meine Hoffnung in die Kollegen der diversen Hotline bereits geschwunden war, habe ich natürlich nochmal versucht das Thema zu telefonisch zu beheben, da der eigentlich korrekte Termin (heute, 01.02.2025) natürlich nicht auszuwählen war. Die Deutsche Telekom Außendienst GmbH scheint Samstags zwar Ihre Techniker unterwegs zu haben, die angegebene Telefonnummer (+496214327474) ist aber nicht erreichbar. In der Glasfaserhotline hat man jedoch nur auf diese Nummer verweisen können, hier gibt es scheinbar im ganzen Unternehmen keine Möglichkeit des Kontaktes zum Nachunternehmer?

    Was mache ich jetzt? Ich benötige den heutigen Termin dringend! 

    Der 13.02.2025 ist nicht akzeptabel.

    Gerade bei der Telekom verspricht man sich einen Reibungslosen Ablauf, aber wie die Situation sich gerade entwickelt könnte Sie kaum schlechter sein.

    Ich bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme!

    user_7633bb
    dass der vorherige Internetvertrag (kein Glasfaser) bis zum 31.01. weiterlaufen kann, auch wenn der Techniker zuvor kommen sollte.

    Warum wollte man das eigentlich?

    Geht es um einen internen Wechsel von DSL zu Glasfaser oder wart ihr zuvor bei einem anderen Anbieter?

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Tagen

    @olliMD
    Danke für die fundierte Hilfestellung. 

    Unterstehend als Antwort auf André die indirekte Antwort, die Dopplung erspare ich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Tagen

    user_7633bb

    Beitrag wegen Datenschutzverstoß, von@VoPo914 bearbeitet.

    Grund: Rufnummern entfernt 

    Hallo Zusammen,

    ich brauche kurzfristige und handlungsfähige Unterstützung.

    Es geht darum das zum 01.02.2025 ein neuer Glasfasertarif beauftragt wurde.

    Beratung, Bestellung, etc. liefen reibungslos.

    Nun geht es zum Problem, dem Techniker-Termin.

    Zuvor als Information: 

    Die Telekom hat zugesichert, dass der vorherige Internetvertrag (kein Glasfaser) bis zum 31.01. weiterlaufen kann, auch wenn der Techniker zuvor kommen sollte.

    Der erste Termin wurde auf den 22.01.25 terminiert, da der Zeitraum nicht aussagekräftig war (8-16 Uhr) mussten wir uns den Tag dafür frei nehmen. Problem: Niemand kam, niemand sagte bescheid. Proaktiv haben wir versucht jemanden hierzu zu erreichen. Über das Glasfaser-Portal sind wir zur Glasfaserhotline (08002266100) gekommen, diese verwies uns auf den Nachunternehmer Deutsche Telekom Außendienst GmbH (<entfernt>), diese Wiederrum hatte keine anderen Infos da Sie keinen Kontakt zum Techniker haben würden (fragwürdiges Konstrukt) verwiesen mich aber auf eine weitere Nummer über das "Tracking" (Wording ggf. falsch, Gedächtnisprotokoll) welche ich folglich versuchte zu kontaktieren.
    Hier rief mich auch eine Person kurzfristig zurück, jedoch ein Techniker welcher nicht im Dienst sei bzw. nicht für mich zuständig war?

    Abschließend war die Erkenntnis das ein Tag meines Urlaubs für nichts außer Frust draufgegangen ist.

    Weiterer Termin wurde am Folgetag vereinbart, 28.01.25.
    Hier kamen dann auch die Techniker vorbei, allerdings konnten diese nicht die oben genannte Zusicherung einhalten. Sie versicherten mir aber, da bereits im Neubau alle notwendigen Kabel gezogen seien und es mehr eine Aktivierung und Kalibrierung sei, dass man den Termin am 03.01.25 absolvieren wird. Der Techniker hatte dann seinen Disponenten nicht erreicht, sicherte mir aber zu das man mich im Laufe des Tages kontaktieren wird.

    Wie man schon erahnen kann, dieser Anruf kam weder am 28. noch am 29.01.2025.

    Nun erneut der pro-aktive Part, niemand fühlte sich handlungsfähig im Thema, "die Zusicherung hätte der Techniker nie machen dürfen", mehr habe ich nicht an Input erhalten. Der 03.01. sei keinesfalls realisierbar.
    Als frühester Tag wurde mir der 10.02.2025 genannt, was inakzeptabel ist durch die Tätigkeit aus dem HomeOffice.

    Dutzende, teilweise emotionale Telefonate haben zu nichts geführt.

    Schlussendlich habe ich mich minütlich in das Glasfaser-Portal begeben, aktualisiert und auf frühere Termine gehofft (erneut Fragwürdig wie sehr der Kunde für seinen Vertrag kämpfen muss). So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 
    Vorhin habe ich mich über meine Vertragsdaten versucht ins Portal einzuloggen, plötzlich erhalte ich eine neue Terminbestätigung für den 13.02.2025??? Ich habe das Termin-Tool nichtmal berührt! Das nun auch das Termin-Tool plötzlich eigenständig wird und die Situation verschlimmert sprengt nun endgültig den Rahmen!

    Auch wenn meine Hoffnung in die Kollegen der diversen Hotline bereits geschwunden war, habe ich natürlich nochmal versucht das Thema zu telefonisch zu beheben, da der eigentlich korrekte Termin (heute, 01.02.2025) natürlich nicht auszuwählen war. Die Deutsche Telekom Außendienst GmbH scheint Samstags zwar Ihre Techniker unterwegs zu haben, die angegebene Telefonnummer (<entfernt>) ist aber nicht erreichbar. In der Glasfaserhotline hat man jedoch nur auf diese Nummer verweisen können, hier gibt es scheinbar im ganzen Unternehmen keine Möglichkeit des Kontaktes zum Nachunternehmer?

    Was mache ich jetzt? Ich benötige den heutigen Termin dringend! 

    Der 13.02.2025 ist nicht akzeptabel.

    Gerade bei der Telekom verspricht man sich einen Reibungslosen Ablauf, aber wie die Situation sich gerade entwickelt könnte Sie kaum schlechter sein.

    Ich bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme!


     

    Beitrag wegen Datenschutzverstoß, von@VoPo914 bearbeitet.

    Grund: Rufnummern entfernt 

    Beitrag wegen Datenschutzverstoß, von@VoPo914 bearbeitet.

    Grund: Rufnummern entfernt 

    Die von der Telekom veöffentlichten Telefonnummern unterliegen dem Datenschutz?

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Tagen

    Ferdi A.

    Die von der Telekom veöffentlichten Telefonnummern unterliegen dem Datenschutz?

    user_7633bb

    Beitrag wegen Datenschutzverstoß, von@VoPo914 bearbeitet.

    Grund: Rufnummern entfernt 

    Hallo Zusammen,

    ich brauche kurzfristige und handlungsfähige Unterstützung.

    Es geht darum das zum 01.02.2025 ein neuer Glasfasertarif beauftragt wurde.

    Beratung, Bestellung, etc. liefen reibungslos.

    Nun geht es zum Problem, dem Techniker-Termin.

    Zuvor als Information: 

    Die Telekom hat zugesichert, dass der vorherige Internetvertrag (kein Glasfaser) bis zum 31.01. weiterlaufen kann, auch wenn der Techniker zuvor kommen sollte.

    Der erste Termin wurde auf den 22.01.25 terminiert, da der Zeitraum nicht aussagekräftig war (8-16 Uhr) mussten wir uns den Tag dafür frei nehmen. Problem: Niemand kam, niemand sagte bescheid. Proaktiv haben wir versucht jemanden hierzu zu erreichen. Über das Glasfaser-Portal sind wir zur Glasfaserhotline (08002266100) gekommen, diese verwies uns auf den Nachunternehmer Deutsche Telekom Außendienst GmbH (<entfernt>), diese Wiederrum hatte keine anderen Infos da Sie keinen Kontakt zum Techniker haben würden (fragwürdiges Konstrukt) verwiesen mich aber auf eine weitere Nummer über das "Tracking" (Wording ggf. falsch, Gedächtnisprotokoll) welche ich folglich versuchte zu kontaktieren.
    Hier rief mich auch eine Person kurzfristig zurück, jedoch ein Techniker welcher nicht im Dienst sei bzw. nicht für mich zuständig war?

    Abschließend war die Erkenntnis das ein Tag meines Urlaubs für nichts außer Frust draufgegangen ist.

    Weiterer Termin wurde am Folgetag vereinbart, 28.01.25.
    Hier kamen dann auch die Techniker vorbei, allerdings konnten diese nicht die oben genannte Zusicherung einhalten. Sie versicherten mir aber, da bereits im Neubau alle notwendigen Kabel gezogen seien und es mehr eine Aktivierung und Kalibrierung sei, dass man den Termin am 03.01.25 absolvieren wird. Der Techniker hatte dann seinen Disponenten nicht erreicht, sicherte mir aber zu das man mich im Laufe des Tages kontaktieren wird.

    Wie man schon erahnen kann, dieser Anruf kam weder am 28. noch am 29.01.2025.

    Nun erneut der pro-aktive Part, niemand fühlte sich handlungsfähig im Thema, "die Zusicherung hätte der Techniker nie machen dürfen", mehr habe ich nicht an Input erhalten. Der 03.01. sei keinesfalls realisierbar.
    Als frühester Tag wurde mir der 10.02.2025 genannt, was inakzeptabel ist durch die Tätigkeit aus dem HomeOffice.

    Dutzende, teilweise emotionale Telefonate haben zu nichts geführt.

    Schlussendlich habe ich mich minütlich in das Glasfaser-Portal begeben, aktualisiert und auf frühere Termine gehofft (erneut Fragwürdig wie sehr der Kunde für seinen Vertrag kämpfen muss). So kam ich zunächst an einen Termin am 06.02. dann am 05.02. und schlussendlich gestern am 01.02. (heute)! Ich war glücklich! 
    Vorhin habe ich mich über meine Vertragsdaten versucht ins Portal einzuloggen, plötzlich erhalte ich eine neue Terminbestätigung für den 13.02.2025??? Ich habe das Termin-Tool nichtmal berührt! Das nun auch das Termin-Tool plötzlich eigenständig wird und die Situation verschlimmert sprengt nun endgültig den Rahmen!

    Auch wenn meine Hoffnung in die Kollegen der diversen Hotline bereits geschwunden war, habe ich natürlich nochmal versucht das Thema zu telefonisch zu beheben, da der eigentlich korrekte Termin (heute, 01.02.2025) natürlich nicht auszuwählen war. Die Deutsche Telekom Außendienst GmbH scheint Samstags zwar Ihre Techniker unterwegs zu haben, die angegebene Telefonnummer (<entfernt>) ist aber nicht erreichbar. In der Glasfaserhotline hat man jedoch nur auf diese Nummer verweisen können, hier gibt es scheinbar im ganzen Unternehmen keine Möglichkeit des Kontaktes zum Nachunternehmer?

    Was mache ich jetzt? Ich benötige den heutigen Termin dringend! 

    Der 13.02.2025 ist nicht akzeptabel.

    Gerade bei der Telekom verspricht man sich einen Reibungslosen Ablauf, aber wie die Situation sich gerade entwickelt könnte Sie kaum schlechter sein.

    Ich bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme!


     

    Beitrag wegen Datenschutzverstoß, von@VoPo914 bearbeitet.

    Grund: Rufnummern entfernt 

    Beitrag wegen Datenschutzverstoß, von@VoPo914 bearbeitet.

    Grund: Rufnummern entfernt 

    Die von der Telekom veöffentlichten Telefonnummern unterliegen dem Datenschutz?

    Ferdi A.
    Die von der Telekom veöffentlichten Telefonnummern unterliegen dem Datenschutz?

    Nein, aber dem Informationsschutz @Ferdi A. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Tagen

    Hallo @user_7633bb,

     

    wenn ich das richtig verstehe und herauslese, hast du keinen Produktwechsel veranlasst, sondern du hast einen Neuanschluss beauftragt. Dein alter Anschluss ist nun gekündigt und der Termin heute wurde verschoben?

     

    Natürlich sollte man erwarten, dass Termine eingehalten werden. Aber es kann auch immer mal etwas dazwischen kommen. Am neuen Termin selber können wir nichts ändern. Wir haben da keine Möglichkeiten beschleunigend einzugreifen. Wenn es wie oben beschrieben gelaufen ist, ist das in dem Fall das Risiko, dass du trägst. Bei einem Tarifwechsel wäre der alte Tarif ohne Probleme weitergelaufen. 

     

    Da du keine Daten hinterlegt hast, ist das natürlich bisher reine Spekulation. Gerne können wir uns einen Überblick verschaffen, wenn du in deinem Profil Kundennummer und eine Rückrufnummer hinterlegst. Teile im Anschluss gerne mit, in welchem Zeitraum du telefonisch erreichbar bist.

     

    Gruß

    André

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Tagen

    Hallo @user_7633bb,

     

    wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Wie hier bereits angekündigt, kann ich leider an der Terminvergabe nicht rütteln. Gerne Anfang der Woche nochmal direkt mit dem Dispo Kontakt aufnehmen.

     

    Für die Übergangszeit habe ich dir nun den Schnellstart inkl. Sim-Karte bestellt. Damit kannst du dann zumindest erstmal wieder arbeiten.

     

    Sollten noch Fragen sein, oder du Datenvolumen brauchen, gerne jederzeit hier wieder melden.

     

    Gruß

    André

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen