Solved

Glasfaser & FritzBox 7530 (nicht AX)

1 year ago

Hi!

 

Anfang Mai steht bei uns endlich der Wechsel von (Vodafone) DSL zu Telekom Glasfaser, und die Kommunikation seitens der Telekom ist bisher nicht klar - in der vor fast 1 Jahr getätigten Bestellung steht nichts von Modem drin, daher weiß ich jetzt nicht mal, ob ein Glasfaser-Modem mitgeliefert wird oder nicht.

 

Ich nehme an, die bestehende FritzBox lässt dich dahinter betreiben, indem man die DSL Model Funkion nicht nutzt?

Verwirrend ist, dass in diesem Link die gleiche "FritzBox 7350 (AX)" (AX nötig oder nicht!?! Specs sind diesbezüglich eh gleich...) als nutzbares Modell aufgeführt wird - nur als Router, nehme ich an, denn auf der AVM Seite steht ja nichts von Glasfaser Modem!?

https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/welche-router-fuer-glasfaseranschluss?samChecked=true

https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7530/

https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2

 

Lohnt sich also die Anschaffung des Telekom Modems 2 für 50€ vs. lieber die nur 2 Jahre alte Fritzbox versuchen gebraucht zu verkaufen und eine neue, quasi äquivalente Fritzbox  5530 anschaffen?

Preislich sollte es keinen großen Unterschied geben, aber der Wechsel wäre zeitaufwändig und müsste sich daher technisch lohnen.

 

Das Heimnetzwerk ist z.Zt. auf Basis der FritzBox 7530 (nicht AX) und eines LAN 8-port Gigabit Switch aufgebaut, mit 2 NAS Servern, ich eigentlich nutze sehr wenig der Funktionalitäten der FritzBox.

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüße!

 

460

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Du kannst die 7530 hinter einem Glasfasermodem 2 betreiben. Wenn du mit dem WLAN der 7530 aktuell zufrieden bist, brauchst nicht extra eine neue 5530 holen.

      0

    • 1 year ago

      Ich würde nicht auf die xx30 sondern eher auf die xx90 setzen. 

      0

    • 1 year ago

      @Indy78 

       

      Wenn dir die (bestehende) 7530 für dein Heimnetz "ausreicht", dann würde ich die Lösung mit dem Externen Glasfasermodem 2 wählen, Dann brauchst du weiter nichts ändern, als vom DSL-Modem im Router auch das Externe Moden zu konfigurieren. Das Modem musst du aber selbst erwerben, das wird nicht mehr inbegriffen.

      0

    • 1 year ago

      Danke für die schnelle Antworten!

      Dann wird's wohl das Glasfaser Modem 2 werden. Übrigens außerhalb der Telekom Webseite für 10% weniger zu finden, habe ich grad gesehen.

      Danke und Gruß!

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Indy78

      Übrigens außerhalb der Telekom Webseite für 10% weniger zu finden

      Übrigens außerhalb der Telekom Webseite für 10% weniger zu finden
      Indy78
      Übrigens außerhalb der Telekom Webseite für 10% weniger zu finden

      Freie Marktwirtschaft, immer umschauen bei Preisen Fröhlich

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @Indy78,

       

      schön, dass deine Frage schon beantwortet wurde. 😊 

       

      Falls du dazu noch etwas wissen möchtest, melde dich gerne erneut.

       

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,

      Neele G.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1553

      0

      1

      Solved

      1089

      0

      3