Glasfaser-Hausanschluss ohne Glasfasermodem im Keller?

6 months ago

Guten Abend. Seit ein paar Tagen haben wir nun das Glasfaserkabel im Keller liegen.

Für morgen Vormittag ist der abschließende Anschluss geplant, der durch einen Sub der Telekom ausgeführt wird.

 

Bis dato bin ich davon ausgegangen, dass im Zuge des Anschlusses ein Modem im Keller installiert wird, an welches ich den vorhandenen Router anschließen kann. Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass mir neue Geräte geliefert werden, nämlich ein Speedport Smart 4 Plus und ein  Verstärker / Mesh-Router.  Ich bin verwundert, da ich definitiv keinen neuen Router beauftragt habe und im Zuge der Glasfaserbestellung 2023 dazu auch nicht befragt wurde.

 

Der Smart 4 Plus enthält ja bereits ein Glasfasermodem.

Bedeutet das nun, dass kein separates Modem im Keller installiert wird? 

Das wäre nicht optimal, da ich den vorhandenen Router über die vorhandene LAN-Verkabelung nutzen möchte.

 

Danke euch vorab und beste Grüße 

 

686

18

  • 6 months ago

    DoK_81

    Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass mir neue Geräte geliefert werden, nämlich ein Speedport Smart 4 Plus und ein Verstärker / Mesh-Router. Ich bin verwundert, da ich definitiv keinen neuen Router beauftragt habe und im Zuge der Glasfaserbestellung 2023 dazu auch nicht befragt wurde.

    Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass mir neue Geräte geliefert werden, nämlich ein Speedport Smart 4 Plus und ein  Verstärker / Mesh-Router.  Ich bin verwundert, da ich definitiv keinen neuen Router beauftragt habe und im Zuge der Glasfaserbestellung 2023 dazu auch nicht befragt wurde.
    DoK_81
    Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass mir neue Geräte geliefert werden, nämlich ein Speedport Smart 4 Plus und ein  Verstärker / Mesh-Router.  Ich bin verwundert, da ich definitiv keinen neuen Router beauftragt habe und im Zuge der Glasfaserbestellung 2023 dazu auch nicht befragt wurde.

    Dann würde es mich auch wundern. Ohne Kaufvertrag oder Mietvertrag - und schenken wird die Telekom Dir diese Geräte nicht..

    Durchforste mal Deine emails, ob Du dort eine Auftragsbestätigung für diese Geräte findest.

    1

    Answer

    from

    6 months ago

    Die Auftragsbestätigung habe ich ja heute bekommen, nur habe ich diese nicht beauftragt.

    Ich habe aktuell noch einen Speedport Pro und einen Mesh Router als Leihgerät der Telekom, ich habe auch keinen Wechsel beauftragt.

    Wie gesagt, ich möchte gerne ein Modem im Keller haben und bin davon ausgegangen, dass das ohnehin der Standardweg ist.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 months ago

    Den Smart 4 Plus kannst du als Widerruf zurückschicken und stattdessen den normalen Smart 4 R mieten (oder ein anderes Gerät deiner Wahl kaufen/mieten).

     

    Zusätzlich noch ein Glasfaser Modem 2 kaufen - entweder bei der Telekom oder im freien Handel.

    0

  • 6 months ago

    DoK_81

    Der Smart 4 Plus enthält ja bereits ein Glasfasermodem. Bedeutet das nun, dass kein separates Modem im Keller installiert wird?

    Der Smart 4 Plus enthält ja bereits ein Glasfasermodem.

    Bedeutet das nun, dass kein separates Modem im Keller installiert wird? 

    DoK_81

    Der Smart 4 Plus enthält ja bereits ein Glasfasermodem.

    Bedeutet das nun, dass kein separates Modem im Keller installiert wird? 


    Das TKG schreibt einen passiven Netzabschluss vor, die Telekom hält sich daran und installiert eine GF-TA -Dose. Daran kannst Du ein Modem Deiner Wahl anschließen, z.B. das Glasfasermodem 2 oder jedes andere kompatible GPON-Modem. In jedem Fall musst Du das Modem separat kaufen oder mieten und dafür bezahlen.

     

    Was den Smart 4 angeht: Schau nochmal nach der Auftragsbestätigung.

    3

    Answer

    from

    6 months ago

    Ok, das lese ich nun zum ersten Mal. Ich war davon ausgegangen, dass das Modem  hinter der GF-TA Dose fester Bestandteil des Hausanschlusses ist.

     

     

     

    Answer

    from

    6 months ago

    DoK_81

    Ich war davon ausgegangen, dass das Modem hinter der GF-TA Dose fester Bestandteil des Hausanschlusses ist.

    Ich war davon ausgegangen, dass das Modem  hinter der GF-TA Dose fester Bestandteil des Hausanschlusses ist.
    DoK_81
    Ich war davon ausgegangen, dass das Modem  hinter der GF-TA Dose fester Bestandteil des Hausanschlusses ist.

    Ist nicht korrekt. 

     

     

    DoK_81

    Kann ich das Glasfasermodem 2 also einfach selber anschließen und daran dann einfach den Router.

    Kann ich das Glasfasermodem 2 also einfach selber anschließen und daran dann einfach den Router.
    DoK_81
    Kann ich das Glasfasermodem 2 also einfach selber anschließen und daran dann einfach den Router.

    Ja.

     

     

    DoK_81

    vorab per Seriennummer registrieren lassen muss über die Hotline

    vorab per Seriennummer registrieren lassen muss über die Hotline
    DoK_81
    vorab per Seriennummer registrieren lassen muss über die Hotline

    Nein - das machst du mit dem Aktivierungslink.

     

     

    DoK_81

    ch bin verwundert, da ich definitiv keinen neuen Router beauftragt habe und im Zuge der Glasfaserbestellung 2023 dazu auch nicht befragt wurde.

    ch bin verwundert, da ich definitiv keinen neuen Router beauftragt habe und im Zuge der Glasfaserbestellung 2023 dazu auch nicht befragt wurde.
    DoK_81
    ch bin verwundert, da ich definitiv keinen neuen Router beauftragt habe und im Zuge der Glasfaserbestellung 2023 dazu auch nicht befragt wurde.

    Das musst du im Glasfaserportal aber verbindlich so gebucht haben und dann wurde das auch final. 

    Answer

    from

    6 months ago

    DoK_81

    Ok, das lese ich nun zum ersten Mal. Ich war davon ausgegangen, dass das Modem hinter der GF-TA Dose fester Bestandteil des Hausanschlusses ist.

    Ok, das lese ich nun zum ersten Mal. Ich war davon ausgegangen, dass das Modem  hinter der GF-TA Dose fester Bestandteil des Hausanschlusses ist.
    DoK_81
    Ok, das lese ich nun zum ersten Mal. Ich war davon ausgegangen, dass das Modem  hinter der GF-TA Dose fester Bestandteil des Hausanschlusses ist.

    Ist sie, bzw. im Einfamilienhaus ist es eine Kombination aus GF-AP und GF-TA , in jedem Fall bekommst Du eine Dose an die Du Dein Modem anschließen kannst.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 months ago

    Kann ich das Glasfasermodem 2 also einfach selber anschließen und daran dann einfach den Router.

    Auf meiner Suche nach einer Antwort hatte ich hier irgendwo gelesen, dass das nicht so einfach geht und man das Modem / den Router, der auf die Dose im Keller folgt,

    vorab per Seriennummer registrieren lassen muss über die Hotline. Das hat mich etwas verunsichert.

    9

    Answer

    from

    6 months ago

    muc80337_2

    Sicherheitsgründe

    Sicherheitsgründe
    muc80337_2
    Sicherheitsgründe

    Kundennummer und IBAN reichen.

    Bei GK hast du also nur noch ein einziges Sicherheitsmerkmal, da die IBAN nahezu öffentlich ist.

     

    Bei einem Konkurrenten geht's nur mit 2FA, aber im Selfservice.

     

    Was da wohl sicherer ist...

    Answer

    from

    6 months ago

    Hallo @DoK_81,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Ich hoffe, dass deine Fragen ausreichend beantwortet worden sind.

    Vielen Dank an alle Beteiligten.

     

    Solltest du noch etwas auf dem Herzen haben, hinterlege bitte in deinem Profil eine Rückrufnummer. Gib mir gerne für den Rückruf ein Zeitfenster vor. Ich melde mich dann bei dir.

     

    Viele Grüße

    Kerstin

     

    Answer

    from

    6 months ago

    Auch von mir nochmal ein Dankeschön an alle, meine Fragen sind geklärt. 👍

     

    Die Dose wurde gerade gesetzt. Jetzt warte ich noch auf den Router, der Smart 4 Plus ist wohl keine schlechte Idee.

    Habe mir schon ein 10 Meter Glasfaserkabel bestellt und werde den Router damit durch vorhandene Leerrohre direkt ins Wohnzimmer verbinden 😊

     

    Viele Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 months ago

    Ich danke euch für eure Beiträge, das hat mir sehr geholfen! 😀

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

643

0

2

Solved

4 years ago

in  

1736

0

3

Solved

in  

1992

0

2