Glasfaser Hauseinführung im Keller
vor 3 Jahren
Hallo,
bei uns wird das ganze Stadtgebiet mit Glasfaser erschlossen. Die Glasfaserleitung liegt bereits vor unserem Einfamilienhaus und der HÜP soll im Keller montiert werden. An der Stelle gibt es keine Hauseinführung, daher muss für die GF durch die Kellerwand gebohrt werden. Mich interessierte hierbei, wie es abgedichtet wird, da es verschiedene Systeme gibt.
Man sagte mir, es wird eine Bohrung durch die Wand erfolgen, die Glasfaserleitung durchgeführt und dann innen und außen mit 2-Komponentenschaum abgedichtet.
Ist die Ausführung in dieser Form fachgerecht?
Vielen Dank
Andreas
2961
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
226
0
2
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @Andreas200
Es kommt vorher eine Kunststoffe Muffe außen und innen
https://www.youtube.com/watch?v=7Q9RXKW4iaA
Dann mit der speziellen Dichtmasse, diese dehnt sich aus und alles ist dicht
https://www.google.de/search?q=glasfaser+hauseinf%C3%BChrung&tbm=isch&ved=2ahUKEwj_9Nq-ooT2AhXXEsAKHdgwDwkQ2-cCegQIABAA&oq=glasfaser+hauseinf%C3%BChrung&gs_lcp=CgNpbWcQAzIFCAAQgAQyBQgAEIAEMgUIABCABDIGCAAQBRAeMgYIABAIEB4yBggAEAgQHjIECAAQGDIECAAQGDoLCAAQgAQQsQMQgwFQ0QpY7y5gkDFoAHAAeACAAT-IAfUGkgECMTeYAQCgAQGqAQtnd3Mtd2l6LWltZ8ABAQ&sclient=img&ei=HPQMYv_2GdelgAbY4bxI&bih=734&biw=1338#imgrc=uVmwpt4QFD3C0M
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
CyberSW
vor 3 Jahren
Ist die Ausführung in dieser Form fachgerecht?
Ja ... das gibt es auch.
Wieso fragst?
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Marcel2605
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Eher vom Keller, leicht schräg nach unten, damit das Wasser nicht rein läuft. Und nicht nach oben..
Der schwarze Flansch sollte eigentlich fest an der Hauswand außen sitzen.
Wenn der Schaum aber von außen in die Öffnung eingedrungen ist, hoffen wir mal, dass es dicht ist.
Bei uns im Dorf wurde auch nicht immer sauber gearbeitet (polnische Firma)
Einige Nachbarn hatten eine Wasserfütze im Keller und die Telekom musste nachbessern.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Anonymous User
vor 3 Jahren
Komponentenschaum
Schaum?
Doch eher 2 Komkonentenharz. @Andreas200
So wurde das bei uns gemacht:
1
1
NoOneElse
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Verwendung der MIS40 habe ich letztens auch bei den Nachbarn, bei einer Reparatur eines VDSL-Anschlusses gesehen. Dort wurde ein neues Kabel von der Verzweigermuffe in das Haus gelegt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @Andreas200,
wie ich sehe, hast du hier bereits Antworten auf deine Frage erhalten.
Solltest du noch ein anderes Anliegen haben, lass es mich wissen.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-32fc0c12-321e-40a1-a775-c72f40082913-843465895)
Beste Grüße
Julia U.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Raphaela T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Julia U.
vor 3 Jahren
Und da bin ich schon wieder.
Ich hab einige Kollegen gefragt, die direkt auf der Fachseite sitzen.
In der Regel wird das mit Harz gemacht - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.
JoBi57
vor 2 Jahren
So wir die Hauseinführung geplant und DIN-gerecht ausgeführt
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JoBi57
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas200