Glasfaser im Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
4 years ago
Hallo!
Wir haben ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Bisher haben wir lediglich einen Internetanschluss und würden gerne die Möglichkeit des Breitbandausbaus nutzen zwei Glasfaserports (je einen für die Hauptwohnung und die Einliegerwohnung) einbauen zu lassen. Wie können wir das erreichen. Müssen bestimmte Anträge gestellt werden? Fallen zusätzliche Kosten an, wenn ja wie hoch würden diese in etwa ausfallen?
Liebe Grüße und vielen Dank.
841
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1329
2
4
Solved
561
0
5
9 months ago
231
0
8
4 years ago
280
0
2
Stefan
4 years ago
ist bei euch Glasfaser generell möglich, oder gibt es ein Ausbauprojekt dafür.
wenn schon ein Anschluss besteht, kann prinzipiell der Zweite gleichen Typs einfach beauftragt werden.
das kosten nur die Anschlussgebühr.
1
0
Chill erst mal
4 years ago
@melli2Bei einem Haus wird in der Regel 1 GF APL gesetzt, von diesem wird das GF Kabel zu dem jeweiligen ONT gelegt. Die baulichen Masnahmen must Du schaffen, wie zB zugfreie Rohre
3
0
Heike Ha.
Telekom hilft Team
4 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Gern schaue ich, was an dem Anschluss möglich ist. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Heike Ha.
0
0
Heike B.
Telekom hilft Team
4 years ago
damit wir hier schauen können wäre es super, wenn du deine Daten wie von meiner Kollegin beschrieben hinterlegen könntest.
Viele Grüße
Heike B.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
melli2