Gelöst
Glasfaser in 3 Familienhaus, Welche Arbeiten werden von der Telekom übernommen
vor 3 Jahren
Wir leben als Mieter in einem 3-Familienhaus. Die Parterrewohnung wird z.Zt. nicht bewohnt. Wir anderen haben Glasfaser bestellt.
1. Wird die Steigleitung unter Aussparung der Parterrewohnung in den 1. und in den 2. Stock verlegt?
2. Wie hoch sind die Kosten für die nachträgliche Erweiterung/Einbau in die Parterrewohnung
3. Die Verlegung in den 1. und 2. Stock ist ja lt. Info der Telekom kostenfrei. Werden auch die Mauerdurchbrüche vom Hausflur in die jeweiligen Wohnungen gemacht?
4. Kann die Telekom Service auch die notwendigen Kabelkanäle im Hausflur und in der Wohnung installieren? Ca. Preis
Vielen Dank für die Infos
391
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
286
0
4
199
0
5
vor einem Jahr
40631
0
15
14738
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
@Seebarsch die Verlegung ist kostenfrei wenn Du alles vorbereitest, kanäle, Rohre, Durchbrüche. Alles andere ist kostenpflichtig
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/vorbereitung-auf-den-techniker?samChecked=true
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/vorbereitung-leitungsweg?samChecked=true
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-technik.pdf
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer mir ist das wurscht, Hauptsache es ist fertig wenn ich komme. 🤣
Chill erst mal die Verlegung ist kostenfrei wenn Du alles vorbereitest, kanäle, Rohre, Durchbrüche. die Verlegung ist kostenfrei wenn Du alles vorbereitest, kanäle, Rohre, Durchbrüche. Chill erst mal die Verlegung ist kostenfrei wenn Du alles vorbereitest, kanäle, Rohre, Durchbrüche. Wenn der Vermieter alles vorbereitet......
die Verlegung ist kostenfrei wenn Du alles vorbereitest, kanäle, Rohre, Durchbrüche.
Wenn der Vermieter alles vorbereitet......
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es muss gar nichts vorbereitet werden.
Die Steigleitung wird kostenfrei durchs Haus gelegt. In Aufputz in Metallkanälen.
Der Stich in die Wohnung ist auch kostenfrei.
Die Dose wird dann 3m im Umkreis des Wohnungseintritts gesetzt.
Ab hier kann man dann was vorbereiten, wenn die Dose woanders hinsoll. Da greift die 20m Regel.
Antwort
von
vor 3 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glasfaserausbau/Unsere-Ausbau-Blogs-auf-einen-Blick/ba-p/5631412
hier ein Link zu den Ausbaugebieteten, suche die passende Stadt raus und dort findest du auch Infos, Videos und Co
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Es muss gar nichts vorbereitet werden.
Die Steigleitung wird kostenfrei durchs Haus gelegt. In Aufputz in Metallkanälen.
Der Stich in die Wohnung ist auch kostenfrei.
Die Dose wird dann 3m im Umkreis des Wohnungseintritts gesetzt.
Ab hier kann man dann was vorbereiten, wenn die Dose woanders hinsoll. Da greift die 20m Regel.
0
vor 3 Jahren
Wir leben als Mieter in einem 3-Familienhaus. Die Parterrewohnung wird z.Zt. nicht bewohnt. Wir anderen haben Glasfaser bestellt.
Ist das Gebäude schon an Gf angeschlossen, @Seebarsch und es fehlt nur die Anbindung der Wohnungen?
Auch wenn die Lösung so bestimmt klingt, lässt der Vermieter die angesprochene Verlegung zu?
Oder hat er ganz andere Vorstellungen, die er in Auftrag geben möchte?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von