Gelöst
Glasfaser in 85419 Mauern vorhanden?
vor 6 Jahren
Frage: Ist in meinem Ort ein Glasfaserzugang gegeben? Kann mir das wer sagen?
Gruß
ruumeyer
459
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
285
0
4
Gelöst
vor 2 Jahren
1497
0
4
Gelöst
3063
0
7
vor 4 Jahren
385
0
3
vor 6 Jahren
@ruumeyer
Schau doch einfach unter http://t-map.telekom.de (im Festnetzbereich) nach ob in deinem Ort FTTH (Glasfaser-Anschlüsse) verfügbar ist
Vermutlich nein, da das noch nicht so weit verbreitet ist.
VDSL jedoch kann durchaus machbar sein.
Was genau an deiner Adresse möglich ist, siehst du unter https://www.telekom.de/zuhause/dsl-vdsl-und-lte-verfuegbarkeit
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
mich würde interessieren, wie genau sich die Störungen auswirken. Erscheint dann auch eine Fehlermeldung? Welche Hardware ist angeschlossen und werden Powerlines oder Ähnliches genutzt? Wenn bereits so häufig Techniker vor Ort waren, was ist denn als "Lösung" dabei raus gekommen?
Gerne schaue ich in meiner Datenbank, ob Glasfaser bei dir verfügbar ist. Dann fülle bitte die Profildaten hier http://bit.ly/Kundeninfos aus.
Viele Grüße Nadine H.
Antwort
von
vor 6 Jahren
tja, schlimm, das Ganze seit dem Umzug und Wechsel von Vodafone zu Telekom im Febr. 2018, nichts als Ärger und Probleme. Ich erwarb MagentaZuhause S mit Entertain TV, 16 GB, das reicht mir eigentlich. Als Hadware bekam ich zur Miete den Media Receiver 401 Typ B sw und einen Smart Speed Router, der mein Eigentum ist. Als Verbindung zum Media Receiver kaufte ich noch die Kabelversion DEV dLAN 1200+. Folgende Störungen kommen unregelmäßig aber immer wieder: Bildstörungen/Bildstillstand, Sprachstörungen bzw. Unterbrechungen, mal länger mal kürzer und total Ausfälle, d.h., ich muss de Media Receiver ausschalten und wieder einschlaten. Das geht meistens aber nicht immer ist dies von Erfolg gekrönt. Nach dem x-ten Besuch eines, immer wieder anderen Technikers, auch bei meinem mitbewohner unterhalb von mir (Zweifamilienhaus), riet mir der letzte Fachmann!, das die Kabel dLan Geräte die Störungen ausmachen. Er riet mir, das gegen ein Speed Home Bridge auszutauschen also wieder Geld auszugeben. Na ja, wenn das das dann hilft, also kaufte ich dies. Leider half das dann doch wieder nicht. Wir haben weiterhin Störungen jeglicher Art! Gestern sogar einen Totalsufall, konnte ab ca. 20 Uhr nicht merh Fernsehen, ärgerlich, obwohl ich dafür zahle. Das bewegt mich, den Vertrag fristlos zu kündigen und auf Sat-Empfang wieder umzusteigen. Entertaim mit mit Magenta Tarif kann ich nicht empfehlen. Service schlecht geschult bzw. bemüht sich nicht genug. Immer wieder ein anderer Techniker, der sich erst wieder neu befassen muss, statt das einer das weiter verfolgt und die Probleme behebt.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Meyer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wir garantieren einen störungsfreien Empfang von Magenta TV nur bei direkter LAN Verkabelung. Wie sieht es daher aus, wenn du den Media Receiver und den Router direkt per LAN Kabel anschließt? Dabei bitte die Powerline und auch die Bridge vom Netz nehmen.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @ruumeyer & danke für die Daten.
Wir haben uns einmal die Verfügbarkeit angeschaut, du kannst sogar VDSL 100 bekommen.
Wenn du Interesse an einem MagentaZuhause L mit MagentaTV Vertrag hast, sagt gerne Bescheid. Wir telefonieren dann einmal zwecks Datenschutz und los geht's.
BTW: Glasfaser ist in deinem Anschlussbereich leider nicht geplant.
Schöne Grüße
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von