Solved
Glasfaser in einem Mehrfamilienhaus (3 WEs) - Anschlussdose in Wohnung wie weit kostenlos weg vom Eintrittspunkt der Wohnung und mehr
11 months ago
Hallo zusammen,
da mir hier schon mal super geholfen wurde und die Glasfaserhotline hoffnungslos überlastet ist, stelle ich meine Frage hier.
Situation:
Wir sind eine Wohnungseigentümergemeinschaft, bestehend aus 3 WE. Meine Partnerin und ich sind bereits zufriedene Telekomkunden und haben nun auch einen kostenlosen Glasfaseranschluss im Rahmen des Ausbaus beauftragt. Vorvertrag ist bereits geschlossen. Nun haben wir am 27.06. den Termin zur vor Ort Begehung. Um da vorbereitet zu sein:
Frage 1) Was übernimmt die ausführende Firma alles? So wie ich es bisher gelesen habe, übernehmen sie kostenfrei den Hausanschluss im Keller und das legen der Leitung bis in unsere Wohnung und das inklusive aller notwendigen Baumaßnahmen (Bohren, Kabel legen usw.) und benötigter Materialien (Kabel, Kabelschächte usw.). Das heißt wir als Eigentümer müssen hier Null vorbereiten, ist das richtig?
Frage 2) Wie weit wird die Anschlussdose in unserer Wohnung maximal inklusive aller notwendigen Arbeiten und Materialien kostenlos durch die ausführende Firma bei uns gelegt? Bei Einfamilienhäusern habe ich etwas von maximal 20m vom Eintrittspunkt entfernt gelesen, aber wie verhält es sich bei unserer Wohnung im Mehrfamilienhaus?
Frage 3) Da wir im 1. OG sind und darüber noch eine WE liegt, wird die Steigleitung dann trotzdem bis komplett nach oben in das 2. OG gelegt, auch wenn diese Wohnungseigentümer keinen Anschluss bestellt haben, so dass das vorbereitet ist oder wird die Steigleitung tatsächlich nur bis zu uns gelegt?
Ich würde mich hier über Antworten freuen, gerne auch mit Links zu Infomaterial, wo diese Fragen explizit beantwortet sind, ich selber hab dazu nicht direkt etwas gefunden.
Vielen Dank vorab und einen schönen Abend
Falco
258
5
This could help you too
3 years ago
616
0
3
422
0
2
4 years ago
344
0
2
738
0
2
3330
0
1
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Frage 2) Wie weit wird die Anschlussdose in unserer Wohnung maximal inklusive aller notwendigen Arbeiten und Materialien kostenlos durch die ausführende Firma bei uns gelegt? Bei Einfamilienhäusern habe ich etwas von maximal 20m vom Eintrittspunkt entfernt gelesen, aber wie verhält es sich bei unserer Wohnung im Mehrfamilienhaus?
Gelegt wird so wie in der Begehung besprochen,
max. 3m nach Wohnungszugang; aber bei vorbereitetem Leitungsweg (max. 20m) auch weiter,
dort wird die GF-TA als Abschluß der NE4 installiert.
(Die NE4 ist Eigentum des GF-Netzbetreibers und darf nur von ihm verändert werden (ist kostenpflichtig);
man sollte sich überlegen ob die GF-TA nicht in der Nähe des Wohnungseingang installiert werden sollte;
jeder Mieter kann sich dann die NE5 selber da hin verlegen wo der GF-Router/-Modem angeschloßen werden soll.)
0
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Hallo @falconius,
Das heißt wir als Eigentümer müssen hier Null vorbereiten, ist das richtig?
Ob Vorleistungen seitens des Hausbesitzers notwendig sind, entscheidet sich bei der Auskundung vor Ort.
Wie weit wird die Anschlussdose in unserer Wohnung maximal inklusive aller notwendigen Arbeiten und Materialien kostenlos durch die ausführende Firma bei uns gelegt?
3 Meter ab Wohnungseintritt.
Da wir im 1. OG sind und darüber noch eine WE liegt, wird die Steigleitung dann trotzdem bis komplett nach oben in das 2. OG gelegt, auch wenn diese Wohnungseigentümer keinen Anschluss bestellt haben, so dass das vorbereitet ist oder wird die Steigleitung tatsächlich nur bis zu uns gelegt?
Es wird nur eine Gewerksvorbereitung ausgeführt. Bei einem 3 WE Gebäude bedeutet das, dass die Kabelkanäle bis zum 1. OG gelegt werden, sollten auf Putz Kanäle erforderlich sein.
1
Answer
from
11 months ago
Bei Telekomeigenausbau wird eine "richtige" GWV erst ab 5WE gemacht.
Bei 3-4WE wird die GWV (wenn überhaupt!) mit dem Connect ausgeführt.
Sonst wurde alles schon richtig von @Hubert Eder und @Buster01 beschrieben.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hi @falconius,
schau mal hier, dass sollte dir zumindest Frage 1&2 beantworten.
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/bauweisen-mehrfamilienhaus
Grüße
0
11 months ago
Hallo zusammen,
vielen Dank euch allen für die superschnellen Rückmeldungen. Das hilft mir sehr, mich auf die Begehung vorzubereiten.
Ich wünsche euch einen schönen Abend!
Falco
0
Unlogged in user
Ask
from