Glasfaser - Kabelwege in der Wohnung vorbereiten!

1 year ago

Hallo Zusammen,

 

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (mit 6 Parteien). Die Glasfaser ist jetzt vom AP im Keller über Metallkabelkanäle im Treppenhaus verlegt worden und nächste Woche steht der Termin für die GF TA in meiner Wohnung an.

 

Mir wurde gesagt, dass der Telekom Techniker bis ca. 3m ab Wohnungseintritt verlegt, bei mir wäre der optimale Platz etwas weiter weg. Luftlinie zum gewünschten Ort sind 3,5m (Ende des Eingangsflurs) und mit vernünftig verlegen komme ich auf ca. 6-7m Kabelkanal länge.

 

Da jetzt meine Frage, gibt es eine Marke vom Kabelkanal welche die Telekom standardmäßig benutzt, sodass ich die selbe kaufen und vorbereiten kann.

Wie verhält es sich bei Ecken? Einfach Kabelkanal Stoß an Stoß? mit 90° Profilen arbeiten? Wenn ja welchen RADIUS ?

 

Ich weiß leider nicht welcher Techniker genau kommt oder von welchen Standort um da genau nachzufragen. Vielleicht kann mir ja hier einer weiterhelfen.

 

Gruß Pit

386

6

  • 1 year ago

    ezXPit

    Mir wurde gesagt, dass der Telekom Techniker bis ca. 3m ab Wohnungseintritt verlegt. Luftlinie zum gewünschten Ort sind 3,5m (Ende des Eingangsflurs) und mit vernünftig verlegen komme ich auf ca. 6-7m Kabelkanal länge.

    Mir wurde gesagt, dass der Telekom Techniker bis ca. 3m ab Wohnungseintritt verlegt. Luftlinie zum gewünschten Ort sind 3,5m (Ende des Eingangsflurs) und mit vernünftig verlegen komme ich auf ca. 6-7m Kabelkanal länge.
    ezXPit
    Mir wurde gesagt, dass der Telekom Techniker bis ca. 3m ab Wohnungseintritt verlegt. Luftlinie zum gewünschten Ort sind 3,5m (Ende des Eingangsflurs) und mit vernünftig verlegen komme ich auf ca. 6-7m Kabelkanal länge.

    Es wird so wie mit dem Gebäudeeigentümer abgesprochen max. 3m GF in die Wohnung gelegt.

     

    Danach beginnt die NE5, die kannst du verlegen wie du willst.

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Es wurde abgemacht ( und ist soweit ich weiß standard) das der Techniker bis 3 m selbst mit kabelkanal verlegt, aber bis zu 20m Kabel verlegen kann. Nur alles was über diese 3 Meter sind muss der Eigentümer selbst vorbereiten.

    Answer

    from

    1 year ago

    ezXPit

    Vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Es wurde abgemacht ( und ist soweit ich weiß standard) das der Techniker bis 3 m selbst mit kabelkanal verlegt, aber bis zu 20m Kabel verlegen kann. Nur alles was über diese 3 Meter sind muss der Eigentümer selbst vorbereiten.

    Vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Es wurde abgemacht ( und ist soweit ich weiß standard) das der Techniker bis 3 m selbst mit kabelkanal verlegt, aber bis zu 20m Kabel verlegen kann. Nur alles was über diese 3 Meter sind muss der Eigentümer selbst vorbereiten.
    ezXPit
    Vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Es wurde abgemacht ( und ist soweit ich weiß standard) das der Techniker bis 3 m selbst mit kabelkanal verlegt, aber bis zu 20m Kabel verlegen kann. Nur alles was über diese 3 Meter sind muss der Eigentümer selbst vorbereiten.

    Das ist bei MFH etwas schwammig formuliert,

    gelegt wird 3m in die Wohnung,

    wenn ein weiterer Leitungsweg vorbereitet ist und der Gebäudeeigentümer zugestimmt hat wird auch 20m weiter gelegt.

     

    Problem ist, wenn die GF-TA wo anders als abgesprochen sitzt (die NE4 bleibt Eigentum des GF-Ausbauers),

    und es einen Mieterwechsel gibt, und der die GF-TA lieber in einem anderen Zimmer haben möchte,

    muß der Gebäudeeigentümer eine kostenpflichtige Verlegung beim Netzbetreiber beauftragen; (k.A. was das kostet und wie lange das dauert);

    https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser (betrifft die NE5, nicht die NE4 .)

     

    Wenn ich mir deine Beschreibung anschaue,

    denke ich, da ist nur ne Tür dazwischen;

    einfach mal mit den Technikern reden,

    (bei der Auskundung wird ja nur grob geschaut, Feinheiten + Problem müßen dann bei der Montage gelößt werde;

    evtl. lässt sich ja auf der einen Seite der Tür nicht gefahrlos ein Durchbruch herstellen

    (Verdeckte Leitungen, von Treppenbeleuchtung, Klingel, Türsprechanlage, Steigleitung von anderen Versorgern,..),

    da ist es einfach, noch etwas Kabelkanal im Treppenhaus zu verlegen und auf der anderen Seite den Durchbruch zu machen Zwinkernd )

    Answer

    from

    1 year ago

    Vielen Dank nochmal für die Ausführung. 

    Also vom Eigentümer hab ich freie Fahrt bekommen, dass so zu machen wie ich will.

    Tatsächlich soll der Anschluss direkt im Eingangsflur landen, durch keine Tür. Nur eben 3,5m Luftlinie von der Eingangstür entfernt am anderen Ende des Flurs. Dort sind die ersten Steckdosen etc...

    Ich wollte in Vorhinein so viel vorbereiten wie es geht, nicht das es später heißt zu weit weg, denn müssen wir den Termin verschieben, wenn Sie es wo anders hin haben möchten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo @ezXPit,

     

    Da jetzt meine Frage, gibt es eine Marke vom Kabelkanal welche die Telekom standardmäßig benutzt, sodass ich die selbe kaufen und vorbereiten kann.

    Da jetzt meine Frage, gibt es eine Marke vom Kabelkanal welche die Telekom standardmäßig benutzt, sodass ich die selbe kaufen und vorbereiten kann.
    Da jetzt meine Frage, gibt es eine Marke vom Kabelkanal welche die Telekom standardmäßig benutzt, sodass ich die selbe kaufen und vorbereiten kann.

    Wir verbauen in den Wohnungen immer den Kleinhuis LCD51.3

     

    Wie verhält es sich bei Ecken? Einfach Kabelkanal Stoß an Stoß? mit 90° Profilen arbeiten?

    Wie verhält es sich bei Ecken? Einfach Kabelkanal Stoß an Stoß? mit 90° Profilen arbeiten? 
    Wie verhält es sich bei Ecken? Einfach Kabelkanal Stoß an Stoß? mit 90° Profilen arbeiten? 

    Man lässt an den Ecken einfach ein Stück aus, so dass man den Biegeradius einhalten kann. 

    Oder man verwendet einen breiteren Kanal. 

     

    Wenn ja welchen RADIUS ?

    Wenn ja welchen RADIUS ?
    Wenn ja welchen RADIUS ?

    Wenn man als Biegeradius den RADIUS einer zwei Euromünze einhält, dann macht man nichts falsch.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hubert Eder

    Wir verbauen in den Wohnungen immer den Kleinhuis LCD51.3.

    Wir verbauen in den Wohnungen immer den Kleinhuis LCD51.3
    Hubert Eder
    Wir verbauen in den Wohnungen immer den Kleinhuis LCD51.3

    Joa, ihr möglicherweise.
    Wir verbauen ClearTrack https://shop.doenges-rs.de/alle-produkte/werkzeuge/handwerkzeuge/telekommunikation-fernmeldebau/installationsmaterial/corning-clear-track/91945/corning-clear-track-glasfaserkanal-unterteil

    und den

    15x15 Rollenkanal -> https://shop.doenges-rs.de/alle-produkte/elektrotechnik/kabelkanaele/typ-lfr-hagertehalit/134229/hager-rollenkanal-kunststoff .

     

    @ezXPit jeder Kanal geht erstmal soweit, man muss nur darauf schauen, dass man bei den Ecken dann auch die Biegeradien einhalten kann.

    Am besten verlegst du den Kabelkanal von Wohnungstür (bis in die Ecke wo der Kanal im Treppenhaus liegt) bis zu deinem Wunschstandort.

     

    Wir verlegen die 1. GF-TA da wo du die hinhaben möchtest je nach dem ob das vorbereitet ist, sonst kommt es halt 3 Meter (einmal runter und nen Meter in die Wohnung rein) hin.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from