Glasfaser Inhouse-Verkabelung vorbereiten.

vor 3 Jahren

Hallo,

in kürze wird bei mir der Glasfaser Hausanschluss gemacht. Inhouse wird ja bis zu 20m von der Telekom verlegt. Jetzt habe ich von mehreren Nachbarn gehört das sich die Firma weigert im Haus zu verlegen weil die vorbereiteten Leitungswege nicht geeignet sind.

Es wird gemutmaßt das die Techniker einfach keine L..., lassen wir das.

Meine Inhouse Installation geht im Keller vom  GF-AP über ein Leerrohr (ohne Bögen) zu einem Kabelschacht und in diesem in einem Flexrohr in eine Hohlraumdose. An dieser soll die  GF-TA installiert werden.

Was spricht dagegen das ich im Vorfeld ein Glasfaserkabel dort einziehe um den vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen?

 

Und noch eine kurze Frage, kann man bei den Aktuellen Glasfasertarifen einen höheren upload dazu buchen (>200 MBit/s)?

 

Danke schon mal für die Antworten!

1798

10

    • vor 3 Jahren

      Heavy.D

      Und noch eine kurze Frage, kann man bei den Aktuellen Glasfasertarifen einen höheren upload dazu buchen (>200 MBit/s)?

      Und noch eine kurze Frage, kann man bei den Aktuellen Glasfasertarifen einen höheren upload dazu buchen (>200 MBit/s)?
      Heavy.D
      Und noch eine kurze Frage, kann man bei den Aktuellen Glasfasertarifen einen höheren upload dazu buchen (>200 MBit/s)?

      Nein, nur das was die Tarife hergeben.

       

      Heavy.D

      Was spricht dagegen das ich im Vorfeld ein Glasfaserkabel dort einziehe um den vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen?

      Was spricht dagegen das ich im Vorfeld ein Glasfaserkabel dort einziehe um den vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen?
      Heavy.D
      Was spricht dagegen das ich im Vorfeld ein Glasfaserkabel dort einziehe um den vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen?

      Es sollte schon das richtige Kabel sein. Ist aber kein Problem.

      FTTH -verlaengern-nach-Dose/m-p/5368838#M1393943" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Glasfaserkabel- FTTH -verlaengern-nach-Dose/m-p/5368838#M1393943

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Marcel, hast du denn das von mir verlinkte Kabel angesehen? Das sollte doch das richtige sein! 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Heavy.D

      Hallo Marcel, hast du denn das von mir verlinkte Kabel angesehen? Das sollte doch das richtige sein!

      Hallo Marcel, hast du denn das von mir verlinkte Kabel angesehen? Das sollte doch das richtige sein! 
      Heavy.D
      Hallo Marcel, hast du denn das von mir verlinkte Kabel angesehen? Das sollte doch das richtige sein! 

      ich würde sagen ja..  Ggf kann @Hubert Eder  das nochmal bestätigen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Heavy.D

      Und noch eine kurze Frage, kann man bei den Aktuellen Glasfasertarifen einen höheren upload dazu buchen (>200 MBit/s)?

      Und noch eine kurze Frage, kann man bei den Aktuellen Glasfasertarifen einen höheren upload dazu buchen (>200 MBit/s)?
      Heavy.D
      Und noch eine kurze Frage, kann man bei den Aktuellen Glasfasertarifen einen höheren upload dazu buchen (>200 MBit/s)?

      Wenn Gf gebucht werden kann, musst Du einen Gf Tarif mit neuer Laufzeit wählen und die gehen bis:

      MagentaZuhause GIGA
      1.000 MBit/s
       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn Gf gebucht werden kann, musst Du einen Gf Tarif mit neuer Laufzeit wählen und die gehen bis: MagentaZuhause GIGA 1.000 MBit/s

      Wenn Gf gebucht werden kann, musst Du einen Gf Tarif mit neuer Laufzeit wählen und die gehen bis:

      MagentaZuhause GIGA
      1.000 MBit/s

      Wenn Gf gebucht werden kann, musst Du einen Gf Tarif mit neuer Laufzeit wählen und die gehen bis:

      MagentaZuhause GIGA
      1.000 MBit/s

      @Gelöschter Nutzer 

      der TE wüncht einen größeren Upload. Mehr als 200 MBit.. und das gibt es nicht ... im PK-Bereich.. Früher waren 500MBit/s drin im Upload

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      der TE wüncht einen größeren Upload

      der TE wüncht einen größeren Upload
      Marcel2605
      der TE wüncht einen größeren Upload

      Ja, ich kann lesen und habe darum den Link zu den Tarifen angehängt.

      Dort sind die Ups angegeben und wenn da nicht mehr steht, geht nicht mehr.😎

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Das sind die Beschränkungen von GPON. Wenn man die gesamte Uploadrate des asymetrischen Speisesignals auf X Teilnehmer aufteilen muss. Aber Privatkunden sind ja nur doofes Konsumvieh. Die sollen nichts senden sondern nur konsumieren. Diese Einstellung von Providern werde ich nie verstehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Heavy.D

      vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen

      vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen
      Heavy.D
      vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen

      Billiger ist es, wenn du einfach schon einen Zugdraht in das Rohr einziehst.

      Wenn dann ein Techniker sagt "Nö, geht nicht.", dann ist das erwiesenermaßen unbegründet und ich würde ihm freundlich, aber bestimmt ankündigen, mich über ihn auf offiziellem Wege zu beschweren.

      0

    • vor 3 Jahren

      Heavy.D

      Hallo, in kürze wird bei mir der Glasfaser Hausanschluss gemacht. Inhouse wird ja bis zu 20m von der Telekom verlegt. Jetzt habe ich von mehreren Nachbarn gehört das sich die Firma weigert im Haus zu verlegen weil die vorbereiteten Leitungswege nicht geeignet sind. Es wird gemutmaßt das die Techniker einfach keine L..., lassen wir das. Meine Inhouse Installation geht im Keller vom GF-AP über ein Leerrohr (ohne Bögen) zu einem Kabelschacht und in diesem in einem Flexrohr in eine Hohlraumdose. An dieser soll die GF-TA installiert werden. Was spricht dagegen das ich im Vorfeld ein Glasfaserkabel dort einziehe um den vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen?

      Hallo,

      in kürze wird bei mir der Glasfaser Hausanschluss gemacht. Inhouse wird ja bis zu 20m von der Telekom verlegt. Jetzt habe ich von mehreren Nachbarn gehört das sich die Firma weigert im Haus zu verlegen weil die vorbereiteten Leitungswege nicht geeignet sind.

      Es wird gemutmaßt das die Techniker einfach keine L..., lassen wir das.

      Meine Inhouse Installation geht im Keller vom  GF-AP über ein Leerrohr (ohne Bögen) zu einem Kabelschacht und in diesem in einem Flexrohr in eine Hohlraumdose. An dieser soll die  GF-TA installiert werden.

      Was spricht dagegen das ich im Vorfeld ein Glasfaserkabel dort einziehe um den vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen?

       

      Heavy.D

      Hallo,

      in kürze wird bei mir der Glasfaser Hausanschluss gemacht. Inhouse wird ja bis zu 20m von der Telekom verlegt. Jetzt habe ich von mehreren Nachbarn gehört das sich die Firma weigert im Haus zu verlegen weil die vorbereiteten Leitungswege nicht geeignet sind.

      Es wird gemutmaßt das die Techniker einfach keine L..., lassen wir das.

      Meine Inhouse Installation geht im Keller vom  GF-AP über ein Leerrohr (ohne Bögen) zu einem Kabelschacht und in diesem in einem Flexrohr in eine Hohlraumdose. An dieser soll die  GF-TA installiert werden.

      Was spricht dagegen das ich im Vorfeld ein Glasfaserkabel dort einziehe um den vorgenannten Problemen aus dem Weg zu gehen?

       


      Das kommt drauf an. Wer baut denn aus? Die Glasfaser Nordwest oder direkt die Telekom?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Eine lokale Tiefbaufirma. Die haben auch die Verlegung und die Kästen gemacht. Eine andere Firma (die auch die Planung/Besichtigung) gemacht hat baut alle Mietshäuser aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen